Nähen - welches Garn?

    hallo
    Ich habe vor einen drachen zu bauen,
    mit was für einem fahden (stoff) muss ich da nähen,
    damit das auch hält.
    Der Drache soll ja nicht beim ersten flug schon wieder abstürzen :)
    es soll ein nasawing( 2leiner) werden
    gruß hendrik :)

    Viel Spaß beim Nähen einer Matte (gleich Königsklasse?) LOL :D . Verwende am besten polyester Garn und keinen Baumwollfaden. Auf den einschlägigen Drachenmarktseiten findest du genug Auswahl. Schau mal bei Metropolisdrachen , Rylls Drachenmarkt, Volango, Chillout, Flying-colors etc vorbei und erkundige dich am besten telefonisch, welches Material geeignet ist.

    Gruß Jan

    Jo, Garn is oben schon gesagt worden;


    das Nähen ist nicht so das Problem, mach dir eher Gedanken darüber, wie du am besten die Waage befestigst, weiß jetzt nicht, wie du das vorhast, aber das war bei mir das größte Problem. Einige von den Schlaufen, die ich reigenäht habe sind wieder abgegangen, weil sie dem Druck nicht standgehalten haben...


    Ansonsten, der Kite fliegt, ich war überrascht was ich mir da selber für eine Power geschneidert hatte (5qm), aber auch nur zum Standfliegen, Buggy oder Board kannste mit so nem Teil vergessen...

    Kites: North Rebel08 in 16qm, Vegas10 in 12qm, Rhino07 in 9qm
    Boards: North Cesar 09 und Mein Scrub - Trampa - Mbs Landboard


    Videos

    Nahgarn von DaBond willst du, fuern normalen Drachen wuerde ich zu einer Staerke von 46 Tendieren, fuer einen sul 30er und fuer was Fettes 60 und dicker.


    AEtherKites
    - Scalpel - Cutlass - Spectre XUL - Wraith - Colibri - Seagull - Liros Lines -

    Dabond bezeichnet sein Garn wohl etwas anders, das V46 ist ein 46/3er Garn. Das V69 dann ein 30/3 und somit fast doppelt so stark. Das V92 dann ein 30/4, etwas verwirrend zu den ueblichen Angaben. Das /x gibt die Einzelfasern an. Guckst Du: hier


    Ueblich ist Kilometer/Kilogramm. Somit ist ein 60er Garn doppelt so stark wie ein 120er.


    Empfehlung: Serafil, Segel in 80, bei hoeherer Belastung (Schlaufen oder Verstaerkungen) 60.

    Grüße
    Lutz
    man braucht nie mehr etwas zu suchen, wenn man weiß wo irgendwo ist

    Zitat

    mach dir eher Gedanken darüber, wie du am besten die Waage befestigst,


    Zitat

    Einige von den Schlaufen, die ich reigenäht habe sind wieder abgegangen


    Keine Schlaufen annähen!
    Lieber eine Waageleine (90kg ) auf die Rückseite des Tuches mit Zickzack nähen,dan die eigentliche Waageleine von unten durch das Tuch,über die Verstärkungswaage und zurück durchs Tuch.( mit einer Nähnadel)
    Dann gut verknoten. (am Besten mit dem Knoten wo am Ende der Leine ein einfacher Knoten ist und dieses Ende Zweimal durch die Schlaufe geht)
    Auch in den Saum eine Verstärkungsschnur einnähen.


    Ich hab mal ein paar Bilder von meinem 6m² Nasawing gemacht,da haben wir schon mit zwei Mann dranngehangen und ist nix gerissen.


    Wagge vom Nasawing


    Detail




    Nasawing im Flug


    hendrik : viel Spass !!



    Michael