Günter Wolsing Drachen-Thread!

  • Zitat von Eifelfeuer

    Och, najaaaaaaaa, wenns denn unbedingt sein soll, nehm ich auch den Flickenteppich....... :-O :-O :-O



    Markus : bestaunen,anfassen und fliegen.... alles erlaubt.


    Aber behalten : IS NICH !!!!

  • teddy budda bärchen,wer hat das foto gemacht (?)


    egal,seh zu das du es in groß reinsetzt ;(


    achja,GLÜCKWUNSCH :H: :H: :H: :H:



    :( :( :( :( :( :( :( :(

    normal sein ist öde

  • Erst einmal einen Riesen Dank an Günter, das er für mich auch noch einen hatte ... und dann auch noch einen Flickwark :D


    Meiner ist leider heute auch noch nicht angekommen. Aber wenns ein anderer ist, werde ich Ihn auch nicht wieder hergeben ... einen echten Wolsing bekommt man ja kein 2 tes mal ;)


    Bilder kommen, sobald er hier ist.

    Gruss Matthias

  • Zitat von Ursel_01

    Ne Wucht! :-o
    Gerade in dem Licht sieht man erst die ganze Schönheit! :H: :H: :H:


    Jan


    ... und dazu die Flickwark-Wand im Hintergrund! :H:

    Viele Grüße
    Michael

  • Echt cool, das muss ich mir merken Steki im Gegenlicht. 8-)


    Muß unbedingt am Wochenende meine Nähmaschine wieder anwerfen. Mittlerweile hab ich auch für den zweiten Flügel alle Teile fertig, jetzt brauch ich nur noch die Teile alle zusammen nähen. :)

    Gruß
    Ralf


    Drachen fliegen ist erfrischend anders.

  • Mein Paket ist immer noch in Hamburg bei der Post - hat sich heute in der Sendungsverfolgung keinen Meter bewegt. :R: :(

    Viele Grüße
    Michael

  • @ Grizzly :)


    Glück gehabt. Der Markus hätt` ihn nicht raus gegeben, wenn wir nicht mit Allemann
    angerückt wären. :D


    Aber warum knipst du denn den Drachen von hinten? Da sieht er so komisch aus und auch die untere Spitze zieht Falten. Das soll nicht sein! Schau ihn dir nochmal ganz genau an und vergleich mit MEINEM Bild auf Seite 52! Sitzen die Standoffs richtig? Ist der Kielstab richtig in die Hülse eingesetzt?
    Versteh mich recht, für den Transport ist der Drachen kurz gemacht. 8-) Er kann sich aber NICHT verändert haben ;)
    Trotz allem - viel Spaß mit dem Steiki 3,0 AB 1-1,5 Windstärken! ! ! 3 und 4 kann er auch ab und macht dir gewiss keinen Ärger. :) :H:


    Retnüg

  • geil,einfach ,geil :H: :H: :H: :H: :H:


    jetzt darfst du ihn abbauen,zusammen packen und ihn am freitag zum frankfurter bahnhof
    bringen ,da übernimmt ihn dann meine lady die aus wilferdingen/remchingen zu mir kommt ;) ;) ;)
    ca 6std später ist er dann wieder im hohen norden :=( :=( :=( :=(


    alles klar ich träume weiter :( :( :( :(

    normal sein ist öde

  • @ StegMich / Michael :(


    das kann ich auch nicht verstehen, Grizzlys nach Frankfurt von heute auf morgen und die anderen drei erst jetzt auf dem Weg zum Zielgebiet. War da irgendwo nen Riesenstau oder nen Streik?
    Na ja, wollen wir hoffen, dass es morgen was wird. :H:


    Da hab ich nen Spruch von Franz Grillparzer:


    Eine frohe Hoffnung ist mehr wert als zehn trockene Wirklichkeiten.


    Der passt doch für euch drei wartenden ;)


    Retnüg

  • Zitat von Retnüg

    @ StegMich / Michael :(
    das kann ich auch nicht verstehen, Grizzlys nach Frankfurt von heute auf morgen und die anderen drei erst jetzt auf dem Weg zum Zielgebiet.


    ... womit bewiesen wäre, dass Flickwark nicht nur gut aussieht, sondern auch einen Geschwindigkeitsvorteil bringt! :D :H:

    Viele Grüße
    Michael

  • @Günter


    Mal zum besseren Verständnis.
    Vom Mittelkreuz nach außen : kurzer,dicker Standoff
    langer,dicker Standoff
    langer,dünner Standoff
    und den kurzen,dünnen Standoff hinter das Segel. Richtig?
    So habe ich das gemacht.Kann ich die unteren Querspreizen verwechselt haben?
    Und wo kommen die Standoffs hin? Auf der rechtne Seite rechts neben die Stopperclipse und auf der linke Seite links neben die Clipse? Richtig?