Günter Wolsing Drachen-Thread!

  • Endlich sind sie da, die Sonntagsbilder :) Wie immer sind sie großartig!
    Der Kite auf dem unteren Bild steht ja wirklich mächtig unter Spannung. Der 5er von Uwe ist es aber nicht, der hat ein orangenes W.

    Bisher geschrottet: Leitkanten: 91, UQS 22, OQS 6, Kiel 19, Segel 6, Waage 10, Leinen 27, MK 4
    Verkaufe: Cubitron 150 CZ/Mylar, Cubitron 130, Hellwing Chibi, Wolkenstürmer Belusa, Blitz, Fisch, Spy 360 UL, Fusion 450, Goraz 210, S-Kite XS 6 mm, Neurozil 180, Reflex 300
    Meine häufigsten Kites
    Long Duong: 38, Popeye: 23, Korvokites: 15, Schantallen: 15

  • Hi Günter,
    ich kann dazu ja nur sagen, sehr schöne Bilder! :thumbup: ;)
    Das letzte Bild ist Willewatz seiner, ein 3er, oder 3,5er
    Allen einen schönen Sonntag.
    Gruß Frank

  • Moin Günter,
    ich kann mich den anderen nur anschließen.
    Wirklich sehr schöne Bilder.
    Und mein Favorit der Rote Milan ist auch dabei.


    Euch allen einen schönen Sonntag
    Gruß Olaf

  • Das sind wieder superschöne Erinnerungen vom 6. Treffen. :thumbsup:


    Ja, das letzte Bild stammt von meinem 3.5er Steiki, dessen 10er Excel in der UQS zeigen mussten, was sie aushalten. ;)
    Das war am ersten Tag bei strammeren Wind. Am nächsten Morgen ging es direkt in den Drachenshop nach Ort, wo ich mir auf Anraten von Frank und Thomas 8er Excel zum Einschieben in die 10er Stäbe besorgte.
    Damit war der Windbereich meines 3.5er deutlich erweitert. ^^
    Bei weniger Wind ziehe ich die 8er Excel aus den 10ern raus und ab 4 bft kommen die 8er in die 10er rein und der Steiki muss nicht mehr um seine UQS zittern. ;)
    Danke für den guten Tipp.

    Gruß Michael


    Nichts entspannt mehr, als sich mit Freunden den Wind um die Nase wehen zu lassen.

  • Guten Morgen
    Tolle farbenfrohe Bilder...
    Das Gespann, einfach Atemberaubend schön und der Milan in schwarz rot einzigartig!
    Schwarz rot ist sowieso eine geniale Kombi für Lenkdrachen oder auch Matten
    ( habe auch eine in den Farben) :D


    Danke fürs zeigen , Günter

    Grüsse vom Thilo

  • @ Günther, @ LastMohawk, @ alle Wolsing-Freunde


    Jedes Wolsing-Fliegen in SPO bietet faszinierende Eindrücke, hier das "10er Long Dart Team Gespann" von LastMohawk.
    Ich hoffe, meine Interpretation des Fluges an der See gefällt.
    Ich freue mich schon auf Anfang August!
    Viele Grüße!
    Wolfgang


  • Ein richtiges Foto-Kunstwerk! Toll!!

    Andre Eibel: SCALPEL MAXI "The Hulk",CUTLASS 160 Proto/CUTLASS 180/CUTLASS 180 #6/Colibri XL
    Günter Wolsing: Flaki 9.0 /Flaki 6.0 / Long Dart Junior Starkwind / Lady Dart Starkwind
    Peter Laudanski: Lindenberger Schirmdrachen
    Steiff/Wolfram Wannrich: Roloplane 90/2, 120/2, 210/2, 240/3, 240/4, 120/2 Kielroloplan/Rhomboid

  • Bilder zum Sonntag4. 2. 2018


    Wiederholung vom18. 10.2015


    Angekommen in altgewohnter Strandkluft und von Phlipp und Maximilian begrüsst




    weiter Begrüssungen mit allgemeiner Erwartungshaltung




    und dann die Überraschung, verschmitztes Lächeln bei den Beobachtern


    ein Wolsing Team Shirt mit 5 Sternen





    sofort angezogen



    und weiter geht`s ungeordnet und nicht kommentiert















    der Ritter von der traurigen Gestalt



    schützend gehalten vom Freund



    fachsimpelei






    Schluss für heut` mit hochgestellten Daumen



    Wünsch nen schönen Sonntag


    Retnüg

  • Klasse, da fliegen selbst die Hüte :) Es sind doch immer wieder neue Details, die einem bei den schönen Bildern auffallen.
    Euch allen einen schönen Sonntag!

    Bisher geschrottet: Leitkanten: 91, UQS 22, OQS 6, Kiel 19, Segel 6, Waage 10, Leinen 27, MK 4
    Verkaufe: Cubitron 150 CZ/Mylar, Cubitron 130, Hellwing Chibi, Wolkenstürmer Belusa, Blitz, Fisch, Spy 360 UL, Fusion 450, Goraz 210, S-Kite XS 6 mm, Neurozil 180, Reflex 300
    Meine häufigsten Kites
    Long Duong: 38, Popeye: 23, Korvokites: 15, Schantallen: 15

    • Ich habe per Zufall beim ziellosen Surfen ein Statement gefunden, dass ich vor Jahren für Facebook geschrieben habe, das aber auch jetzt noch in seiner Grundaussage für mich seine Gültigkeit behalten hat. Obwohl jetzt im Alter viel im Internet unterwegs, bin ich doch ein virtueller Laie geblieben, weil ich nie fachliche Anleitungen erhalten habe und alles mir selbst erlesen oder kombinieren musste.
    • Bei Faxebook bin ich allerdings nicht mehr, weil ich anfangs zu viele m. E. zweideutige Freundschaftsangebote von weiblichen Mitgliedern bekommen habe.


    Eintrag bei Faxebook:


    • über Günter


    • nichts besonderes, Lenkdrachen-Hobbyist

      Begrüßung

      Hallo all,

      das hätte ich mir nicht träumen lassen, auf meine alten Tage mit so vielen, im Hobby gleich gesinnten Menschen freundlichen Kontakt zu bekommen. Wenn auch nur virtuell.
      Das war in meinen jüngeren Jahren nicht denkbar. Die elektronische Datenübertragung, PC-Technik, oder wie heißt es richtig, hat es möglich gemacht. Aber erst, nachdem sie dem Normalbürger `Einfach` zugänglich geworden ist und nicht mehr `Kompliziert` nur den professionellen Anwendern vorbehalten war.
      Hier zeigte sich und zeigt sich auch jetzt noch, wie wichtig der Zusammenhang von Fortschritt und Erfahrung ist, der so ausgedrückt werden kann:

    • “Der Unterschied zwischen Fortschritt und Erfahrung ist, ETWAS Heute anders zu machen als Gestern und Morgen besser als Heute.“

    • Ich glaube, im Namen aller Normalbürger zu sprechen, wenn ich mich für die uns geschaffenen Möglichkeiten bei den – ENTWICKLERN DER TECHNIK – bedanke.
      Mein Dank gilt zugleich den Betreibern von Facebook wie auch den vom Drachenforum, wo ich als User `Retnüg` Mitglied bin.

      Mehr als ich hier – als Begrüßung – geschrieben habe*) werde ich kaum dazu beitragen können. Auch bei mir wird ZEIT noch groß geschrieben.


      Danke fürs zuhören

      Na denn

      Günter alias Retnüg


    *) 10. 2. 2018: Diese Einschränkung hat sich allerdings im Drachenforum nicht halten lassen.

    • Mehr als ich hier – als Begrüßung – geschrieben habe*) werde ich kaum dazu beitragen können.


    *) 10. 2. 2018: Diese Einschränkung hat sich allerdings im Drachenforum nicht halten lassen.


    Besser ist es auch ... :thumbsup:


    Gruß Holger

    Work less, fly more !!!


  • Das sehe ich ganz genau so!

    Andre Eibel: SCALPEL MAXI "The Hulk",CUTLASS 160 Proto/CUTLASS 180/CUTLASS 180 #6/Colibri XL
    Günter Wolsing: Flaki 9.0 /Flaki 6.0 / Long Dart Junior Starkwind / Lady Dart Starkwind
    Peter Laudanski: Lindenberger Schirmdrachen
    Steiff/Wolfram Wannrich: Roloplane 90/2, 120/2, 210/2, 240/3, 240/4, 120/2 Kielroloplan/Rhomboid

  • Bilder zum Sonntag 11. 2. 2018


    Wiederholung 11. 9. 2016


    Heut gibt es wieder Gemischtes, mal seh`n, was mir so unter die Finger kommt.


    Zuerst einmal Jens Baxmeier mit Fotos von 2014.


    Thomas, der Initiator des Wolsing-Fliegens, mit Flaki 5,0 - - und - -





    - - seine Jungs beim vorbereiten und aufstellen weiterer Großdrachen









    Thomas beantwortet Fragen von staunenden Strandbesuchern



    dann war ich gekommen und Jens nahm mich auf `n Kieker




    Lena hatte den Magnum Team schon vorbereitet, sodas ich nur die Strippen in die Hände nehmen musste und ihn fliegen, was ich auch ausgiebigst getan habe, aufmerksam beobachtet von Thomas und den Freunden, wobei es sitzend für mich leichter war.











    aber dann brauchte ich doch Hilfe




    und jetzt noch ein paar mit Wombats Flaki 6,0











    Andreas liebe Begrüßung will ich natürlich nicht unterschlagen



    Und das solls für heute gewesen sein, wünsch nen schönen Sonntag


    Retnüg

  • Hach, so große Drachen sind doch was schönes und wenn sie dann so majestätisch ihre Bahnen ziehen :love:


    Vielen Dank für die tollen Bilder, die auch schon wieder die Vorfreude auf's diesjährige Wolsing-Fliegen wachsen lassen :thumbup:


    Schönen Sonntag für euch alle ^^


    Gruß Holger

    Work less, fly more !!!