Howdy,
Heute am Strand von Texel bei 4 bft auflandiger Wind.
Mit den Gedanken bei dir @Retnüg und deinem schweren Gang.
Habe viele Komplimente bekommen für das tolle Flugverhalten.
Gruß
Der Indianer
Howdy,
Heute am Strand von Texel bei 4 bft auflandiger Wind.
Mit den Gedanken bei dir @Retnüg und deinem schweren Gang.
Habe viele Komplimente bekommen für das tolle Flugverhalten.
Gruß
Der Indianer
Hallo Günter,
urlaubsbedingt habe ich gerade jetzt erst von Irmchens Tod erfahren - auch ich möchte dir mein herzliches Beileid aussprechen. Irmchen hat nicht nur dich begleitet, sondern in den vergangenen Jahren uns alle. Wenn sie dein Hobby nicht akzeptiert, unterstützt und mitgetragen hätte, wären wir alle um viele schöne Drachen ärmer. Ich freue mich sehr, dass dein Blick dennoch nach vorne in die Zukunft geht, in der du nicht ganz ohne deine Partnerin leben musst. Denn viele schöne Erinnerungen verbinden euch weiterhin und diese kann dir niemand nehmen.
Liebe Grüße
Michael
Irmchen hat nicht nur dich begleitet, sondern in den vergangenen Jahren uns alle.
- - deinen Worten, Michael, brauch ich nichts hinzuzufügen. Irmchen war mein zweites ICH und bestimmte mein Leben, auch das des Drachenbauers, entscheidend. Sie hatte nichts für Drachen über, das waren ihr unheimliche Untiere aus sagenhaften Urzeiten, tolerierte sie aber als mein Hobby. Wenn ich sie aber bei Farbwahlen nach ihrer Meinung fragte, hat sie sich nie zurückgehalten. So gesehen fliegt mancher auch heute noch einen Wolsing mit Irmchens farblicher Handschrift.
Retnüg
Bilder zum Sonntag 10. 9. 2017
Mach ich mal mit Sliderule vom 27. 7. 2017; B-Serie weiter
und weiter mit LastMohawk Gespanne, Sliderule vom 28. 7. 2017
Das soll`s dann für heute gewesen sein, wünsch nen schönen Sonntag
Retnüg
Danke für die schöne Zusammenstellung! Besonders den B3 finde ich immer wieder sehenswert.
Euch allen einen schönen Sonntag!
Mit den Bs kenne ich mich gar nicht aus ... Welche sehen wir auf den Bildern? Sind beide B3en? Und falls nicht, worin unterscheiden sie sich?
Den oberen finde ich sehr schick.
LG
Den oberen finde ich sehr schick.
... sind ja auch fast deine Farben
Danke für die sehr schönen Bilder zum Sonntag
Ich wünsche euch hier aus meinem Urlaub in Ungarn einen schönen Sonntag
Sind beide B3en? Und falls nicht, worin unterscheiden sie sich?
Die B's unterscheiden sich von B1 (100er LK) bis B6 aufsteigend in der Größe.
Der obere dürfte der B2 von mir sein, der bei Sliderule nun bestens aufgehoben ist.
Mit den Bs kenne ich mich gar nicht aus
- - @ Mareen
Die `B`s waren eine geplante Buggy-Serie mit tiefem Profil, um in jeder Lage stabil geflogen zu werden. Segel aus Power Ripp, einseitig geschlossen beschichtet, also Windundurchlässig.
Sie besteht aus 6 Größen, abgestuft von 1,50 m bis 4 m Spannweite.
Sie ist für Buggys nie zum Einsatz gekommen und war eine Zeitlang verschollen.
Als sie wieder aufgetaucht war, ist darüber in Kite & frinds eine sehr beachtete Bauanleitung für den B1 geschrieben worden.
Auch hier im Forum gibts dafür nen ausführlichen Thread.
Jetzt streikt zwar mein Gedächtnis, aber dazu wirst du bestimmt Hinweise von Freunden bekommen.
Retnüg
Hallo Günter,
danke für den Download-Link. Hat alles super geklappt!
Danke auch für Dein ungebrochenes Engagement.
LG René
Bilder zum Sonntag 17. 9. 2017
Dann bring ich heute den Rest von Sliderules Aufnahmen vom 28. 7. 2017 mit LastMohawks
Gespannen. Die Bilder ähneln sich zwar, aber das ist halt so bei Serien.
den kann ich nicht zuordnen, könnte einer von Willewatz sein?
und jetzt noch Mareens zarte Farben, heben sich leider kaum vom Himmel ab
als Kontrast häng ich nochmal einen Steiki 3,0 an
Schönen Sonntag wünsch ich
Retnüg
Tolle Bilder von Harald @LastMohawk seinem Gespann
Von Michael @Willewatz ist das der LD Supermagnum, auch ein sehr schöner Großdrachen, der, wenn ich es richtig in Erinnerung habe, doppelt so groß ist wie die Originalvorlage LD Team.
@Mareen ihre Drachen sind auch immer ein absoluter Hingucker, wie in diesem Fall das Schwesterngespann.
Danke für's zeigen, einen letzten Gruß aus Ungarn (ab nächste Woche wieder zu Hause) und einen schönen Sonntag.
Tolle Tage waren das
Ich kann mich nur wiederholen ....... wunderschöne Gespanne. Haralds Megagespann imponiert schon allein ob dessen Größe, aber Mareens zart anmutende Schwestern [.....]
Tolle Tage waren das
... und deshalb kann ich kaum das Treffen im nächsten Jahr abwarten
Danke für die schönen Bilder, Günther.
... und deshalb kann ich kaum das Treffen im nächsten Jahr abwarten
Danke für die schönen Bilder, Günther.
Da gibt's Euch beiden eigentlich nichts hinzuzufügen, weshalb ich diese Tage auch nächstes Jahr fest mit in die Urlaubsplanung mit einbeziehen werde.
Danke für das Zeigen der Bilder Günter, immer wieder beeindruckend was unsere Drachenfreunde so alles erschaffen und an den Himmel bringen. Ganz toll!
Tolle Bilder von Harald @LastMohawk seinem Gespann
![]()
Von Michael @Willewatz ist das der LD Supermagnum, auch ein sehr schöner Großdrachen, der, wenn ich es richtig in Erinnerung habe, doppelt so groß ist wie die Originalvorlage LD Team.
Super Bilder wieder einmal.
@MOLLI hat mit seiner Erinnerung Recht.
Es ist der LD Supermagnum mit 330er Leitkante und 5,40m Spannweite.
Dank der vielen Gaze ist das ein Großdrachen, der am liebsten bei 4-5bft raus will und dabei nicht so stark zieht.
Ich hatte ihn an 130daN / 50m angeleint und die Leinen und Pilot waren bei Wind um 30-35 km/h nicht am Limit.
Da gibt's Euch beiden eigentlich nichts hinzuzufügen, weshalb ich diese Tage auch nächstes Jahr fest mit in die Urlaubsplanung mit einbeziehen werde.
- - da werde ich dem `Böversten` wohl ein bisschen um den Bart gehen müssen, damit er mich auch noch mal dabei sein lässt.
Retnüg
Tolle Bilder vom Treffen
Danke fürs zeigen, Günter...