Günter Wolsing Drachen-Thread!

  • Habe ihn auf dem Foto gar nicht als Magnum erkannt - brauche wohl mal eine neue Brille ;)
    Der Magnum kann schon ganz schön zupacken, das mag ich ja auch an meinem.

    Bisher geschrottet: Leitkanten: 91, UQS 22, OQS 6, Kiel 19, Segel 6, Waage 10, Leinen 27, MK 4
    Verkaufe: Cubitron 150 CZ/Mylar, Cubitron 130, Hellwing Chibi, Wolkenstürmer Belusa, Blitz, Fisch, Spy 360 UL, Fusion 450, Goraz 210, S-Kite XS 6 mm, Neurozil 180, Reflex 300
    Meine häufigsten Kites
    Long Duong: 38, Popeye: 23, Korvokites: 15, Schantallen: 15

  • Wow, schöne Flaki Familienfotos!
    Und darüber wacht der Hamburger Flieger in rosa, den ich bei @Willewatz schon in den Händen hatte.
    Danke für die Bilder!

    Thomas ...und jetzt bitte Wind!

  • Wunderschön die Großdrachen und die Farbenpracht ist auch überwältigend. Wird langsam Zeit, dass wir uns endlich wieder treffen ;)
    Schönen Sonntag für euch!


    Gruß Holger

    Work less, fly more !!!


  • Hallo Wolsing Gemeinde,
    nachdem ich mir hier im Thread die Augen wundgelesen habe WILL ich jetzt unbedingt DAS BUCH haben 8o . Problem ist......keiner will oder kann es mir verkaufen..... Kann mir einer von Euch evtl. sagen wo ich
    Lenkdrachen und Gespanne: Entwerfen, Bauen, Fliegen noch käuflich erwerben kann? Vielleicht habe ich auch nicht alle zur Verfügung stehenden Quellen durchsucht, was man mir dann bitte nachsehen möchte :whistling: .


    LG,
    Burkhard

    windige Grüße

  • So, letzten Freitag - 16.06.17 - war es dann soweit.
    Mein Steiki 3.5 hatte endlich seinen Jungfernflug.
    Ich habe mich mit Thilo @Nittapoke zum Fliegen getroffen und da musste es einfach sein.


    An der großzügig spendierten Knotenleiter die als passend vermutete Einstellung ausgesucht und mit einigem Herzklopfen bei ca. 3-4 sehr böigen Bft beherzt durchgezogen.
    Und was soll ich sagen - alles hat auf Anhieb geklappt!
    Der Steiki erhob sich majestätisch in den Himmel.


    Jetzt wollte ich Euch mit ein paar tollen Fotos daran teilhaben lassen und was soll ich sagen - die meisten sind leider unscharf geworden. X( :(
    Egal, seht es mir nach und genießt die Bilder, auch wenn Sie qualitativ nicht so toll sind.
    Thilo @Nittapoke hat mich schon wissen lassen dass er auch noch ein paar ganz scharfe Bilder vom Steiki in der Warteschleife hat.
    Ich habe die selbst noch nicht gesehen und bin gespannt wie ein Flitzebogen. Sicher wird er sie hier auch noch zeigen.


    Der obligatorische Waagecheck


    Leider unscharf ;(


    Im Flug

    ...


    Ein kleines Video wird auch noch folgen sobald der Upload abgeschlossen ist. 8o


    Da isses schon: :)
    Günter Wolsing Drachen-Videothek

    Gruss Stefan


    Verkaufe aufgrund massiver Überfüllung der Drachentaschen:
    Kites-Spit-Fire Multiflex 2 Team • Startrampe S4 by Long Duong

    Einmal editiert, zuletzt von stezieg ()

  • Fantastisch Stefan,


    mir gefällt er immer noch sehr gut. Hoffe du hast das Grinsen inzwischen wieder aus dem Gesicht und kannst entspannen :)


    freu mich auf den Stand


    Gruß
    der Indianer


    - eigentlich bin ich gar kein Indianer, manchmal vielleicht im Herzen, aber nur manchmal -

    meine Webseite: www.derIndianer.org
    Gespanne.jpg

  • Aber 35m sind viiiiel zu kurz.
    50m sollten es schon sein.

    Jörg,


    siehe mein Kommentar im Videothread. ;) :D

    Gruss Stefan


    Verkaufe aufgrund massiver Überfüllung der Drachentaschen:
    Kites-Spit-Fire Multiflex 2 Team • Startrampe S4 by Long Duong

  • Aber 35m sind viiiiel zu kurz.
    50m sollten es schon sein.

    Jetzt stellt sich mir nur die Frage wo ich so ein 50m Leinenset fertig abgelängt beziehen kann. ?(
    Am liebsten Liros DC120 in 50m.
    Hat da wer ne Idee?


    Falls nicht müsste es ein Protec oder ein Profiline Leinenset in 130daN werden.
    Die gibt es in 50m fertig konfektioniert.


    Wäre hier über Anregungen dankbar!

    Gruss Stefan


    Verkaufe aufgrund massiver Überfüllung der Drachentaschen:
    Kites-Spit-Fire Multiflex 2 Team • Startrampe S4 by Long Duong

  • @stezieg
    Halle Stefan, habe von Jörg @Nasenbaer0815 zwei 50m Leinensets u.a für meinen LD Magnum bezogen: LIROS DC60 mit Powerspleiß und LIROS DC120.
    Das lohnt sich auf jeden Fall und ist für Drachen der Größe von der Länge schon das Mindeste :thumbup: ... und die Investition lohnt sich auf jeden Fall nach meinen Flugerfahrungen damit ;)
    PS: Dein Steiki fliegt sich im unteren Windbereich mit den DC60 auf jeden Fall besser als mit den DC120 die dann so für den Wind wie bei deinem Erstflug die richtige Wahl wären.


    Gruß Holger

    Work less, fly more !!!


    2 Mal editiert, zuletzt von MOLLI ()

  • Jetzt stellt sich mir nur die Frage wo ich so ein 50m Leinenset fertig abgelängt beziehen kann. ?( Am liebsten Liros DC120 in 50m.
    Hat da wer ne Idee?


    Falls nicht müsste es ein Protec oder ein Profiline Leinenset in 130daN werden.
    Die gibt es in 50m fertig konfektioniert.


    Wäre hier über Anregungen dankbar!

    Ich würde direkt bei Jörg ( @Nasenbaer0815 ) anfragen, ob er dir sowas nicht machen kann.


    Edit: @MOLLI war schneller als ich...

  • @ all
    vielen Dank, läuft! :thumbsup:


    @MOLLI
    Holger,
    LD Magnum an DC60 :?: =O
    Das fliegste aber auch nur bis 2 bft, oder?

    Gruss Stefan


    Verkaufe aufgrund massiver Überfüllung der Drachentaschen:
    Kites-Spit-Fire Multiflex 2 Team • Startrampe S4 by Long Duong

  • LD Magnum an DC60 :?: =O
    Das fliegste aber auch nur bis 2 bft, oder?


    Das ist richtig, aber Dank dem Powerspleiß den Jörg macht, d.h. gespleißt und geknotet, machen die Leinen das auch mit, selbst bei dem 4,20m-Drachen :thumbup:
    und fliegt damit agiler als mit den DC120. Ich denke auch, dass dein Steiki weniger Druck entwickeln wird, zumindest wenn Du ihn nicht zu steil stellst. Aber
    eigentlich ist ja so ein Steiki auch für das schöne Entspannungsfliegen gedacht :rolleyes:


    Gruß Holger

    Work less, fly more !!!


  • Auch wenn wir gerade etwas Off-Topic werden ....


    Ich denke, dass viele Drachenflieger oftmals zu überdimensionierten Leinen greifen.
    So ein Wolsing z.B. baut ja nicht wie ein Powerdrachen schlagartig Druck auf.
    Und wenn man eine DC60 mit einem einfachen Spleiß oder einem Powerspleiß (wie von
    S.Knickmeier beschrieben) ausführt, halten diese Leinen mehr, als so mancher ihnen
    zumutet.
    Ich habe letztens meine große Schantalle ambitioniert bei gut Wind geflogen und war
    fest der Ansicht, DC100 dran zu haben.
    Als ich die Leinen dann aufgewickelt habe war ich doch sehr erstaunt, dass da doch DC60
    auf dem Winder stand ... 8) .


    Gruß, Jörg