
Günter Wolsing Drachen-Thread!
-
-
@ StegMich
Aber selbstverständlich, Michael, zeige ich Bilder von den anderen Dreien, wenn sie fertig sind und wenn mir noch irgendwas Wissenswertes dabei einfällt. Ich glaube aber, so ziemlich alles gezeigt und erklärt zu haben, um sich ein detailliertes Bild von der Fertigung eines - wolsing Steiki 3,0 - machen zu können. Auch meine Schwächen habe ich nicht vertuscht. Ist eben menschlich.
Danke für eure Aufmerksamkeit. :H:
Retnüg
-
wir bedanken uns - ich denke mal ich spreche für euch alle - fürs zeigen und teilhaben! :H:
-
-
...ich bin auch dafür, dass Du uns noch ein wenig langweilst...
Ich würde mich besonders über bunte Bilder von dem gelben Flickenteppich freuen...wer weiß, wann man den wiedersieht...
Greetz
Isi -
ich finde es soll auch nicht so nach abschied klingen .... :O
-
@ Isi
und Tex4444
mal schaun, was ich machen kann. Jedenfalls bin ich froh, wenigstens einen SCHON fertig zu haben. Irmchen hat viel Verständnis für mich, trotzdem muss ich mir die Zeit irgendwie zusammenstehlen. Ist doch ne ganze Menge Kleinkram, die da anfällt, wie auch die täglichen Pflichten. Und wenn ich meine grauen Zellen nicht ständig im Griff hab - schon is et passiert, siehe den Schleißschutz am oberen Querstab. Nichts böses, aber ärgerlich und Zeitraubend.
Na denn, wird schon.
:H:
Retnüg
-
günter, alles was dir wichtig ist - geht vor!
ob nun schmiede auf oder zu - ich verstehe es.
dir zuliebe finde ich schmiede offen besser
-
@ Tex 4444
du bist ein Schelm, Andy ;-), aber ein lieber. :H:
Retnüg
-
aber ich weiss wie du es meinst ....
danke
-
@ all
ihr habts gewünscht, also schluckts.
Saum an der Schleppkante doppelt gefalzt.
Hab keinen Kamerahelfer, also mach ich `s alleene.
Kamerahand legt den Saum um und rechter Zeigefingernagel falzt die Umlage.
Saum ist doppelt gefalzt.Fertig gefalzt, Saum liegt offen
Erste Naht auf der Segel-Rückseite
Zweite Naht auf Segel-Vorderseite ca. 2-3mm vom Rand (Tunnel für Spannschnur)
Fertiger Saum
Bis zum nächsten
Retnüg
-
hui sieht wieder super aus !
bin schon gespannt auf´s endergebniss !
-
Ich finde es super, dass Günter uns mit dieser "Fotostory" an den Entstehungsprozessen teilhaben lässt, da kann ich sehr gut die Fotoqualität entschuldigen.
Danke Günter :H:
Greetz
Isi -
jupp - denke auch eine sehr gute ergänzung zum buch - aber dass hatten wir ja schon mal.
-
So, mehr ist heute nicht mehr drin. Segelhälfte und Mittelteil zur Ansicht ausgelegt. Morgen wird der Segelschuh, Verstärkung am Mittelkreuz und Schleißschutz oben aufgenäht und dann kann das Segel zusammengenäht werden. Dann geht es mit den Seitenstabtaschen und Segelkopf weiter und das jetzt noch dreimal.
Na ja, dauert doch ganz schön. Sind allerdings 5 Stück geworden, der – Nele –, die Dreier-Serie und der Vierte rein gemogelte. Ich denk mit Schrecken an den geplanten 5er. Ob Irmchen da noch mit macht steht irgendwo, nur noch nicht auf meinem Arbeitstisch.
Und jetzt noch n Zitat Isi:
Servus, schläfst Du nie?
Wenn ich mir angucke, zu welchen Zeiten Du hier was schreibst, oder in Deiner Schmiede baust, werd ich schon sofort müde...So ists aber, Isi, die Nachtstunden muss ich halt nutzen, um `Späte` Fragen zu beantworten. Tu ich das nicht sofort, dann kann es länger dauern und ich mach mir ein Gewissen daraus, noch nicht geantwortet zu haben.
Allerdings bau ich nicht zu nächtlicher Stunde. Mach keine Geräusche, die im Schlafzimmer unter meiner Dach.. ach nee, meiner Schmiede zu hören sind. Ich hab `s schon mal gesagt - sehen und erkennen kann Irmchen nicht mehr, aber hören tut sie das Barometer fallen. Darum steck ich mir nachts am Laptop auch meine Hörmaschinen in n Kopp, sonst hör ich nämlich überhaupt nichts, auch nicht mein Herumtrappen, stellte damit den Hausfrieden in Frage.Ja ja ja, man hats nicht leicht, auch nicht als Rentner, der ansonsten sorglos in den Tag rein lebt. Lacht mal über mich, der ich aber immer noch in meinen Lenkdrachenbau aufgehe.
Retnüg
-
wie heisst es so schön - rentner haben niemals zeit?!
aber beim gmt - hab ich dich schon oft geschlagen günter
beim drachenbauen - du mich ... und viele andere
-
... es ist zum Heulen - je unmöglicher die Farbe des Spinnakers desto besser sehen Günters Ergebnisse aus. Als ich das pink und grün gesehen habe, dachte ist erst nur "oh weia!" - und jetzt würde ich mich glatt in den verlieben, wenn er nicht schon vergeben wäre! Hilfe, ich stehe auf pink! :O
-
Zitat von StegMich
... es ist zum Heulen - je unmöglicher die Farbe des Spinnakers desto besser sehen Günters Ergebnisse aus. Als ich das pink und grün gesehen habe, dachte ist erst nur "oh weia!" - und jetzt würde ich mich glatt in den verlieben, wenn er nicht schon vergeben wäre! Hilfe, ich stehe auf pink! :O
Dem kann ich mich nur anschliessen!Die Farben in der Komposition sind ne absolute Wucht!!!! :-o :H: :H: :H:
-
HE HE HE
Das schwarze W ist es
das schwarze W 8-) das schwarze W
das schwar.. ....
Retnüg
-
....ich stelle mir gerade einen schwarz/pinken mit grünem W vor...
.....ooooooohhmmmmmmmmmmm.......