Da Frank vermutlich bisher die meiste Arbeit rein gesteckt hat soll er meinetwegen gerne Blackbird nach ihm heißen. So schlimm fliegt eine Amsel auch nicht 

Günter Wolsing Drachen-Thread!
-
-
War ja nur ne Idee....... klar soll er sein Baby so nennen wie er es für richtig hält, und eure Argumente sind auch richtig. Trotzdem finde ich den Namen nicht so aussagekräftig, aber ist halt meine eigene Meinung.... ordne mich gern ein ohne dabei in Agonie zu fallen...
-
Hi Leute,
mit Namen finden mach ich es mir etwas schwer, darum erst mal den Namen.
Ich denke ich lasse meine (unsere) Beiträge zu diesem Drachen aus diesem Thread von
Günter löschen und werden wenn alles Erfolgreich gelaufen ist einen Neuen auf machen.
Ich weis jetzt aber nicht, ob ich Euere Antworten hierzu mit löschen lassen kann, oder darf,
oder ihr das überhaupt möchtet.
Seid ihr damit einferstanden, auch Euere Antworten hier mit zu löschen????
Gruß Frank -
-
von mir aus gerne löschen, bis dahin hab ich mal spoiler draus gemacht
-
`Blackbird` habe ich vorgeschlagen, weil es Franks User-Name ist und sein ureigenster Drachen wird, ohne Anleihen an irgendeinen anderen Drachen.
M.A. muss ein Drachennamen keine Aussage über seine Flugeigenschaften machen.Retnüg
-
Ich finde es schon gut, für den "Neuling" einen eigenen Trööt auf zu machen, wenn der Prototyp fertig ist. Du kannst ja versuchen, die wichtigsten bzw. förderlichsten Postings einbinden zu lassen , aber ein ganz neuer Trööt ist auch schön! Freue mich drauf, da ich den Drachen auf jeden Fall bauen möchte!
Gruß vom Friesen
-
Ich finde den Namen Blackbird 1 absolut passend.
Ehre wem Ehre gebührt und Frank hat ja schließlich die Idee gehabt und viel Hirnschmalz reingesteckt.Und die bisherigen Posts sollten meiner Meinung nach ruhig hier bleiben,
denn letztendlich ist es Günters Schaffen zu verdanken, dass es zu dieser Idee kam. -
@Günter: Alles gut, Günter, war ja nur ne Idee....
ich sehe laufend einen Reiher an unserem Teich bei meiner Arbeitsstelle landen und habe gedacht, jui, wie elegant...
Schöne grüße vom
gaaaanz lieben Friesen
-
Hallo Ralf @Fieserfriese55 schöne Vögel sind Reiher natürlich schon ... aber der Sound lässt doch eher zu wünschen übrig
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
ich sehe laufend einen Reiher an unserem Teich bei meiner Arbeitsstelle landen
- - mein gaaanz lieber Friese, du solltest auf deiner Arbeitsstelle nicht immer nach draußen gucken. Das lenkt von deinen
Pflichten ab und die sind drinnen!Retnüg
-
-
- - mein gaaanz lieber Friese, du solltest auf deiner Arbeitsstelle nicht immer nach draußen gucken. Das lenkt von deinenPflichten ab und die sind drinnen!
Retnüg
Aber draussen bewegt sich mehr als drinnen.......
-
Ich kenne Blackbird nur so:
ttps://en.wikipedia.org/wiki/Lockheed_SR-71_Blackbird
Peter
-
Bilder zum Sonntag 19. 2. 2017
Heute gibt’s mal Kraut und Rüben, alles durcheinander. Und damit dat auch würdig serviert wird, hat ne Betreuerin mir ne Weiße Schürze vorgelegt, binden sollte ich selber.
Wünsch nen schönen Sonntag
Retnüg
-
Na Herr Serviermeister
das ist ja wieder eine schöne bunte Mischung
Man kann die Bilder nicht oft genug sehen
Schönen Sonntag für alle und ... -
Schön angerichtet, Herr Chefkoch
Der das Wasser schneidende 7.6er gefällt mir besonders gut!
Schönen Sonntag Euch allen! -
-
Schöne Gespannbilder dabei
Danke und schönen Sonntag Günter
Lieben Gruß -
Sehr schöne Fotos vom wohl erstmals und bis auf weiteres einmaligen gemeinsamen Flug des Flaki 12.0 und Flaki 9.0... den beiden größten originalen Wolsings die es gibt. Ein - zumindest mich - bis heute begeisterndes Ereignis. Das wir die beiden Riesen, welche vorher nur alle 2-4 Jahre einmal solo geflogen sind an diesem magischen Tag im vergangenen Jahr binnen knapp einer Stunde ZUSAMMEN vor und für Günter geflogen sind. Danke an die Vielzahl von Helfern an diesem Vormittag der Geschichte geschrieben hat!