@ Ja mein lieber Kub
Wenn dich der Flaki 5,0 SOOOO furchtbar aufregt, dann frag mich doch einfach mal.
Ein 5er steht sowieso noch auf meinem Bauprogramm
Retnüg
@ Ja mein lieber Kub
Wenn dich der Flaki 5,0 SOOOO furchtbar aufregt, dann frag mich doch einfach mal.
Ein 5er steht sowieso noch auf meinem Bauprogramm
Retnüg
@ So all,
jetzt werden die Segelhälften zusammengenäht. Oberteil mit W-Randstreifen auf Unterteil gelegt und heiß beschnitten
Erste Naht, Nahtüberstand 6mm = Rand des Masch.-Füßchen
Obere Hälfte umgelegt, Nahtüberstand IN W-Randstreifen, Falz mit Fingernagel glatt streifen
Zweite Naht VON OBEN genäht, ca. 4mm breit unter gedachten Füßchenpunkt durchlaufen lassen
Beide Segelhälften mit Rückseiten aufeinander gelegt, Markierungspunkte auf Leitkante wie auch Schleppkante deckend, Leitkante egalisieren = heiß beschneiden
Morgen sind die unteren Flickwarksegelhälften dran.
Danach werden die Mittelteile fertig gemacht, Verstärkungen aufgenäht und die Segel zusammengenäht. Dann kommen neue Bilder.
Retnüg
sieht scharf aus !!!
...lecker... :H:
... krasse Farben, aber gut! :-O
Zitat... krasse Farben, aber gut!
...und schöne Fotos!
Danke Günter
Ich finde die Farbkombination klasse :H: :H:
Rot sieht immer scharf aus!!!
Mach schön langsam weiter Günter und die Spannung steigt !!!
Gruß Frank
spannung steigt! - ja richtig
:H:
@ Moonraker:
Recht hast Du ! Das wird am Himmel nicht nur leuchten, sondern eher knallen!! 8-)
@ Günter:
Zu Deinem Ton-in-Ton-Flickwark wollt´ ich Dir noch sagen:
:worship: sehr, sehr geil !! :worship:
stefan
Rot ist ja nicht so meine Farbe, ich warte dann doch lieber auf den Blauen...
Greetz
Isi
weiß pink lila ....
Arbeitsgänge Flickwark (!)
Flickwark – Großes Segelpaneel Schablone fast fertig überdeckt.
Neuer Flicken ansetzten, Lage mit zwei Strichen markiert. Normalerweise mit weichem Bleistift. Hier mit Filzstift, um die M-Striche besser erkennen zu können.
Flicken mit Vorderseite auf Segel legen und heiß beschneiden
Erste Naht, danach Flicken aufgeklappt und zweite Naht von oben gelegt
(nicht extra dargestellt)
Weitere Überdeckung ungefähr ausgelegt
Rohpaneel fertig genäht, Schablone aufgelegt zum Markieren und beschneiden
Fertig beschnitten, Schleppkante mit Punkten zum säumen markiert
Paneel im Gegenlicht
Morgen geht’s weiter
Retnüg
Wie morgen???Machste schon schlapp?? :-O :-O
..........*sabber*................. :L
Sieht klasse aus Günter, und danke für die deteilreichen Bilder! :H:
Gruß ans Irmchen.
Jan
@ Isi
Dann wirst du dich wohl dran halten müssen. Der `Blaue´ ist NOCH NICHT vergeben. :H:
Retnüg
@ Nee Ursel 01/ Jan
Irmchen will heute auch noch was von mir haben. Kann doch nicht immer zu mir rauf klettern.
@Günter
Dann meld ich mal Bedarf an...
Wann kommen die Bilder des Blauen?
Greetz
Isi
@ Isi
Bedarfsmeldung mit - Vortauschrecht - registriert :H:
Auf Seite 30 dieses Threads kannst du dir nen Detailbild ansehen.
Dunkelblau - Hellblau - Gold W! :H:
Schönen Samstag Abend wünsch ich dir und deinen Lieben, Isi :H: :H:
Günter / Retnüg
Dir auch einen schönen Abend Günter, grüß mir Deine Liebste!
Greetz
Isi
Superschön das Sommerflickwark, das sieht bestimmt Klasse aus....am blauen Himmel.....über Fanö......an 100m.....bei 2bft Seewind.....und 20C°....und Johnboy am anderen Ende der Strippen