Am vergangenen Wochenende war ich zur Abwechslung mal in Brühl. Dort hat mir Wolfgang ein Sitztrapez (Libre DeLuxe) augeliegen wobei ich mittels Tampen und scnatchblock die powergrips verbunden habe. Das verschiebt den Zug aus den Armen in die Beine und die Arme bzw. Hände können sich auf´s Lenken konzentrieren. :H:
Da lässt sich der große 3.4 fast wie ´ne Servolenkung steuern und den Zug fängt man "locker" mit den Beinen ab ohne das der Oberkörper belastet wird!
Ich überlege nun ernsthaft mir so ein Teil zuzulegen, was meint Ihr?

Gladiator von SpaceKites gesichtet!
-
-
Oh ja, absolut.
Hab auch so ne "Drachenwindel"
Damit lässt sich ganz entspannt Dauerfliegen. Allerdings nimmt es auch etwas von den Bizeps-bezogenen Herausforderungen :-O
Alles zu seiner Zeit, tät ich sagen. Ne woche SPO mit 5 Bft Dauerzustand ist defintiv nicht oberarmkompatibel...
ABER ACHTUNG: Du bist gewissermaßen an den Kite gekettet, Loslassen im Gefahrenfall geht wesentlich einfacher und schneller als das Hangeln nach dem Auslöser.
Wenn Dir ne kräftige Böe reinhaut, bist Du erstmals Reaktionstechnisch gefordert.
Handels werden Dir dann einfach aus der Hand gerissen, das Trapez reißt Dich gnadenlos nach vorne/oben/unten/zur Seite... -
... und das kann ziemlich böse enden.
Sagen wir mal so: Ein Trapez zum Standfliegen nur bei so viel Wind verwenden, wie Du den
Drachen auch ohne Trapez fliegen könntest.
Und bei böigem Wind komplett sein lassen.Ich rede aus Erfahrung. Mich hat Übermut beim Trapezfliegen schon mal ins Krankenhaus gebracht.
Seitdem habe ich das Dingen nicht mehr angelegt.Gruß, Jörg
-
-
Wieder mal danke für die Tipps und Hinweise.
"Zu Risiko und Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Arzt oder das Drachenforum"
Und nun wieder zurück zur Musik. :-O
Nach den anfänglichen Schwierigkeiten machen meine beiden Gladiatoren richtig Laune und zaubern mir immer wieder ein Lächeln ins Gesicht 8-) -
-
Gestreckte Arme vorausgesetzt... Die werden dann schon irgendwann lang
-
Eigentlich reichen dafür ja 3bft. :H:
-
Hallo erst mal,
nachdem ich am Zodiac 2.5 von M.Tiedtke bereits sehr viel Freude habe, folgten letzten Winter die Gladiatoren in meine Drachentasche. Nach der üblichen Warterei
Ich wollte "etwas" mehr Zug und Speed. Nach den ersten Flügen dieses Frühjahr war ich anfangs skeptisch, ob mir soviel Power dann wirklich zusagt; es ist schon anspruchsvoll wenn der 3.4er in der Mitte des Windfensters Zug entwickelt, sogar schon bei 2-3 Bft böigen Binnenlandwind.
Inzwischen aber habe ich richtig Freude - auch am 3.4erDas Teil sorgt für kontinuierlichen Muskelaufbau, keine Frage!
Bei mir kam der Spaß dann mit dem Fliegen, bin inzwischen richtig froh noch ein komplettes Set Gladiatoren bekommen zu haben. Mittlerweile sind die Großen wohl aus, schade eigentlich.
Hilfreich für meine ersten Flüge waren die Empfehlungen hier im Forum, z.B. mal längere Leinen zu nehmen. Mir macht der 3.4er mit 40-50m Strippen (75-130daN) am meisten Freude. Habe gestern "aus Jux" 35m Combo-Tails angehängt (nicht schimpfen bitte), für Passanten war das sehr interessant wie der fauchende Gladiator sein eigenes Ende jagt...
Jetzt warte ich noch auf ein Set Koppel-Leinen und -Tampen von Michael, dann werden die Gladiatoren auch mal als Gespann geflogen. Bis dahin muss ich mir noch ein A-Leder zulegen, wird besser sein.
-
Schöne Sammlung!
ZitatHabe gestern "aus Jux" 35m Combo-Tails angehängt
Warum schimpfen, das sieht doch gut aus. Hänge an meine Pure 3XL auch gerne mal einen Tail ran
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
-
@ Thomas (Thornado) - das Dreiergespann zieht nur wenig stärker als der 3.4 allein, also keine Sorge, dass das nicht zu handhaben ist.
Ich habe mal den 3.4 mit drei Schwänzen geflogen vor etwa einem Jahr (siehe weiter oben im Thread und im Videoboard - oder Kanal von KiteMoonraker).
-
Zitat von Moonraker
... das Dreiergespann zieht nur wenig stärker als der 3.4 allein, also keine Sorge, dass das nicht zu handhaben ist ...
Danke für die Info, dann fehlen mir also nur noch passende Koppelleinen für den Gespannflug. Hoffe, sie kommen bald...Vielen Dank auch für die anderen Rückmeldungen und Videos, das motiviert! :H:
-
Da bin ich endlich mal in Dornumersiel und dann regnet es. :-/
Naja. Da habe ich mir bei Michael ein Trostpflaster gegönnt.
2 neue orange Gladiatoren (2.4 und 1.8) natürlich mit Koppelleinen. :-O :H:
Freue mich wie ein Schneekönig.Jetzt fehlt nur noch besseres Wetter.
-
@ Michael - bei Regen kann man doch so gute Ideen haben ..., Gückwunsch
Gruß Paul
-
Michael (Willewatz)
Zitat von Willewatz... Da habe ich mir bei Michael ein Trostpflaster gegönnt
... natürlich mit Koppelleinen. ...:O Buh, das waren bestimmt "meine"! Aber ist ja eh grad kein Wetter, hehe, da fällt das Warten leicht. Eine gute Wahl übrigens, in orange sind die Gladiatoren m.E. besonders attraktiv :-O
-
Waren schon für mich reserviert.
Aber ist schon was Besonderes, wenn man in den Laden kommt und die vielen schönen Spacekites sieht. -
Letzteres kann ich nur bestätigen, ich habe mich da vor zwei Wochen auch ausgiebigst umgeschaut. Die Gladiatoren zierten da schon den Verkaufsraum
-
-