Neuer Kite/ Ergänzung zur 3er Firebee

  • Hi, kurz zu mir.
    Ich bin 22 Jahre alt und komme aus Wachtendonk (NRW) und wiege ca 70 kg.
    Bisher hab ich nur erfahrung mit windsurfen. Hab auch eine Matte mit der ich öfter fleige, 3m² Firebee ( heißt das glaub ich )von Rhombus , 4leiner. Vom surfen hab ich auch ein Hüfttrapez falls was was bringt^^


    So, nun zu meinem anliegen. Ich hab mir damals nen Buggy gebaut, leider ist dann die Lizens eingeführt worden und dafür fahr ich nicht oft genug.
    Außerdem wollt ich mir ein Board bauen (ATB?), da ich die möglichkeiten habe ( Schreinerei, cnc maschinen, wasser / laserschneider)


    Nun wollte ich fragen welchen drachen ihr für die kleine geldbörse empfehlen könnt, bin Student.
    Hier in Wachtendonk ist nicht so viel Wind, ich würde sagen im schnitt 2-3bft selten auch mal mehr.


    Gerne auch nen guten gebrauchten


    Hoffe ihr könnt mir da helfen.



    Gruß Ch3fk0ch
    - Editiert von Ch3fk0ch am 26.05.2010, 12:36 -

    • Offizieller Beitrag

    Was willst du denn überhaupt mit dem Kite anfangen, Standfliegen, Board, Buggy? Irgendwie geht das für mich nicht aus deiner Frage hervor.


    In NRW brauchst du doch keine Lizenz um Buggy zu fahren, des weiteren gibt es Fahrgebieten auf die man auch ohne Lizenz darf. Die Lizenz kostet doch kaum was und man muss auch nicht Mitglied sein und jährliche Beiträge entrichten.


    Bei wenig Geld empfiehlt sich ein Gebrauchtkite.

    Gruß
    Tom


    Erwarte nicht, dass jemand mehr Arbeit in das Beantworten einer Frage investiert,
    als du für das Ausdenken und Formulieren der Frage verwendet hast.

  • Wir wahren früher immer in SPO, dafür haben wir den Buggy eigendlich gebaut.
    Sollte ein Allzwegdrache sein, also zum strandfliegen, buggy, und board. Falls es sowas gibt.


    Gruß Ch3fk0ch

    • Offizieller Beitrag

    Von Wachtendonk ist es doch kürzer nach Ouddorp/Brouwersdam oder Ijmuiden als nach SPO. Da brauchst du meines Wissens nach keine Lizenz und kannst auch mit dem Board fahren.


    So einen Kite gibt es leider nicht. Mittelfristig brauchst du verschiedene Größen. Da du schon eine 3m² Matte hast, würde ich die mal nach oben mit einem 5m² Allrounder/Intermediate ergänzen.

  • Durch Brouwersdam bin ich darauf erst wieder aufmerksam geworden, bin heut morgen erst von da wieder gekommen^^
    Welchen würdest du den empfehlen? Es gibt da ja so ne Riesenauswahl, 2 Leiner, 4 leiner, 5 leiner, dann noch die mit der stange als lenkung oder die mit den 2 Griffen ( Wie bei meinem Rhombus )


    Gruß Ch3fk0ch
    - Editiert von Ch3fk0ch am 26.05.2010, 12:59 -

    • Offizieller Beitrag

    4 Leinen mit 2 Handles --> Buggykite :H:


    Ansonsten wird es schwerer einzugrenzen. Vielleicht eine Reactor I, Brooza, Oxi, Lava, Twister, oder Crossfire. Das sind alles Allrounder/Intermediates mit unterschiedlichen Eigenschaften und Preisbereichen, die desöfteren in Gebrauchtmarkt zu finden. Ob sie dir liegen, findest du nur raus wenn du sie fliegst. Es dauert aber schon mal länger bis dein Wunschkandidat in der richtigen Größe im Gebrauchtmarkt mal auftaucht, da darf man einfach nicht so wählerisch sein.
    - Editiert von Tom H am 26.05.2010, 13:40 -

  • Zitat

    Die Lizenz kostet doch kaum was und man muss auch nicht Mitglied sein und jährliche Beiträge entrichten.


    Die Lizenz ist nur mit einer Mitgliedschaft der GPA und dem sich daraus ergebenen Mitgliedsbeitrag gültig.
    In Ijmuiden muß, wenn keine GPA-Mitgliedschaft vorliegt, eine Nummer gemietet werden. In der Mietgebühr ist eine Haftpflicht eingeschlossen. Diese ist empfehlenswert, denn als ich das letzte Mal dort war, waren schon einige Fahrer am Werk mit 0-Ahnung von irgendwelchen Regeln.

  • Also braucht man zum Buggy fahren und zum Boarden in Holland auch eine Lizenz.
    Aber so darf man das teil doch steigen lassen oder?^^



    Wo schaut man sich den am besten nach gebrauchten um, außer hier im markt?


    Gruß Ch3fk0ch

  • Zitat

    Also braucht man zum Buggy fahren und zum Boarden in Holland auch eine Lizenz.


    Nein, denn:

    Zitat

    ...muß, wenn keine GPA-Mitgliedschaft vorliegt, eine Nummer gemietet werden. In der Mietgebühr ist eine Haftpflicht eingeschlossen


    Für Board brauchst Du nix soviel ich weiß.


    Die Lizenz (für Buggy und nun auch eine für Board) und die damit verbundene Mitgliedschaft in der GPA hat, wie ich finde, nur Vorteile. Der größte ist der, daß man über den GPA-Mitgliedsbeitrag haftpflichversichert ist.
    Zum anderen kann es einfacher sein, z.B. Flugplätze als Kitepots zu erschließen, denn mit einem e.V. im Rücken macht es vieles vielleicht einfacher.


    Zum Kite:
    - Thema gelöscht -

  • ok gut danke, hab hier im Ankauf schon ein angebot für nen 5,6 twister2.
    Mal schauen was er so haben will ;)


    Gruß Ch3fk0ch

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Die Lizenz (für Buggy und nun auch eine für Board) und die damit verbundene Mitgliedschaft in der GPA hat, wie ich finde, nur Vorteile. Der größte ist der, daß man über den GPA-Mitgliedsbeitrag haftpflichversichert ist.


    na ja, die vorteile halten sich in grenzen. ;) die meisten privaten haftpflichtversicherungen decken das buggy fahren mit ab, ich bin also zweimal versichert. da ich jetzt auch noch board fahre, hat sich das mit spo auch erledigt.

  • Zitat

    ...da ich jetzt auch noch board fahre, hat sich das mit spo auch erledigt.


    witzig, bei mir ist es umgekehrt, ich werde schwerpunktmäßig mehr Buggy fahren. Das ist dem Alter mehr angepaßt.

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Wo schaut man sich den am besten nach gebrauchten um, außer hier im markt?


    Hier mal die vier Gebrauchtmärkte wo am meisten neben dem Drachenforum los ist:
    Alienbuggy
    GPA-Gebrauchte
    Drachenstore Gebrauchtmarkt
    Vliegers&Co


    Ansonsten noch eine Zusammenfassung auf Alienbuggy

  • Danke, 275 ist mir aber doch ein bissl zu happig.
    Auch wenn es so wie ich es gelesen hab schon zu den Top Kites gehört


    wollte so um die 200€ bleiben.


    Gruß Ch3fk0ch

    • Offizieller Beitrag

    In deiner Anfrage im Gebrauchtmarkt hab ich dir ja schon ein paar Angebote geschrieben. Mit einem Budget von 200,- € und etwas Verhandlungsgeschick könntest du da schon einen Kite mit Handles & Leinen bekommen. Wenn da nichts dabei sein sollte, musst du eben etwas abwarten. Bei deiner im Moment noch recht großen Auswahl sollte es nicht allzu lange dauern.


    P.S.: Bei Alienbuggy gibts gerade eine Crossfire II 5.0 kite only mit "Produktionsfehler".