Klar kann man das :

Der Flysurfer-Thread
-
-
-
Ich glaub, mir geht gleich einer ab??
-
fäääääääääääääääääääääääääääääääääääääät
das teil hast auch schon im bilderthread gepostet aber hier kommts besser an :=(
:L :-O :-O
-
eben :L
-
wie viel qm hat den das schöne diggens ???
-
15
-
voll geil jetzt wird das teil nicht mehr so schmutzig bzw. man sieht es nicht so schnell wie bei meinem weißen riesen der auch schon leichte dreckflecken aufweist aber solche dinge kann man leider nicht vermeiden ist ja schließlich auch ein sportgerät aber es tut schon weh wenn der kite am boden streift :=( :=(
-
....äh ist das der hier?!
T.
-
-
Zitat von B1
He cool da fährt Littletitus gerade.
Der Typ mit dem Rotor aufm Rücken war manchmal ziemlich knap an den Kites. -
Zitat
Der Typ mit dem Rotor aufm Rücken war manchmal ziemlich knap an den Kites.
der typ war doch bestimt armin harich oder ?? -
Ja, der war es.
-
-
Grüß Gott Kite-Gemeinde,
würde gerne meine Chickenloops an der Pulse und Psycho gegen was neues austauschen, da die jetzt schon 2mal nicht ausgelöst haben bzw. sich im Winter bei minus 12 Grad auch nicht so einfach zusammenbauen lassen.
Folgende Frage:
1. Kann man hier auch die neuen CL´s von HQ einsetzen oder sind die nicht kompatibel?
2. Was gibts beim Auseinanderbauen und Zusammensetzen eines CL zu beachten. Hab das noch nicht gemacht. -
-
THX, der ist auch preislich sehr attraktiv....
gleich mal 3 bestellen. -
-
hmm, ich nicht.
-
@Jänz....danke für den Hinweis...ich muss sagen, dass ich auch jetzt schon bei der Pulse bei Lenkeinschlägen einen gewissen Widerstand spüre, der wohl auch vom Reiben des Tampen an der Durchführung liegt. Komischerweise habe ich das Problem nur bei Kites kleiner 10 m². Bei meinen Bars für große Kites scheuert gar nichts.
Ich werde trotzdem mal 3 kaufen und gleich noch einen an die NEO 1 packen. Da ist auch der alte von HQ dran, und mir gefallen die Neuen alà Megatron etc. einfach besser vom Handling.
Sonst noch jemand Tips zum Umbau auf neue CL:...irgendwelche Warnhinweise etc.?