
Der Flysurfer-Thread
-
-
-
die solln lieber mal die sonderfarben in der dlx-edition mit einschließen (freie farbwahl), anstatt nochmal 300 tacken zusätzlich dafür zu verlangen (dlx+sonderfarbe=600EUR aufpreis). und die infinitybar 2 lässt auch noch auf sich warten...
-
-
-
-
Fedde Gschicht, die Farben.. :H:
Wobei mir das (leicht abgewandelt) schon gefallen könnte - Unter Umständen.... :L
zB, wenn ich sie geschenkt bekomme -
-
Hallo zusammen,
vorhin hat jemande wegen dem Gewicht der Infinity 2.0 Bar geschrieben
und ob das höhere Gewicht auffällt.....also beim Unity 12 Deluxe ganz klar - nein - und das auch bei schwächerem
Wind. Denke auch bei anderen Kites wird man nicht wirklich einen Unterschied
merken - vor allem, weil die Vorteile der 2.0 überwiegen!Info: Ich fahre nur auf Schnee und mit ATB, ob das auch im nassen Element
zutrifft, kann ich nicht sagen.Viele Grüße
Matthias -
-
wenn man mit anderen Herstellern vergleicht, die jedes Jahr schöne kleine
Barsettingsänderungen machen,
wäre Flysurfer jetzt mit der Infintity 3 schon zu spät dran.
Da ist noch nicht mal die 2er am Start :=(Bin mal gespannt was dann Anfang Juni (2013) wenn dann die Upgrade Kits bei den
Händlern liegen für Verbesserungsvorschläge kommen :-O -
was mich halt etwas komisch finde ist die tatsache, dass die infinity (1) überhaupt so in serie kam. Lt. Armin werden ja die ganzen Sachen vielen Tests unterzogen und natürlich auch von den Piloten einigen Zeit lang getestet. Da merkt man doch sofort (v.a. in 2 Sessions Salzwasser) dass der Loop nicht von alleine ausdreht, was ja an der 1er der Hauptkritikpunkt ist. Das da nicht nachgebessert wurde, sondern jeder selbst sich ein Lager hineinbasteln darf habe ich noch nie verstanden :sorry: . Vor allem dann 3 Jahre mit ner neuen Bar warten ist dann schon gemeingefährlich :-O
-
Zitat von Firestarter
Hallo zusammen,
vorhin hat jemande wegen dem Gewicht der Infinity 2.0 Bar geschrieben
und ob das höhere Gewicht auffällt.....also beim Unity 12 Deluxe ganz klar - nein - und das auch bei schwächerem
Wind. Denke auch bei anderen Kites wird man nicht wirklich einen Unterschied
merken - vor allem, weil die Vorteile der 2.0 überwiegen!Info: Ich fahre nur auf Schnee und mit ATB, ob das auch im nassen Element
zutrifft, kann ich nicht sagen.Viele Grüße
MatthiasWenn man die Bar in der Hand hält, dann ist man richtig entsetzt...so schwer ist das Teil.
Bei Fliegen allerdings merkt man nichts davon. Da funktioniert alles bestens und das Handling
ist sehr angenehm. Ich finde aber, dass die Bar zu dick und klobig ist. Die Stange
der Infinity 1 liegt viel besser in der Hand.
Was mich aber so richtig nervt ist dieser Chickenstick. Das Ding ist so lang, dass ich ihn um 2 cm
kürzen musste, damit er einigermaßen gut in den Trapezhaken passt (bei mehreren Trapezen ausprobiert).
Außerdem ist das Befestigungsgummi gleich nach ein paar Tagen schon gerissen.Grüße
Michael -
Zitat
der Infinity 1 liegt viel besser in der Hand.
:H:
-
Zitat von Blacksmith
[...]Da merkt man doch sofort (v.a. in 2 Sessions Salzwasser) dass der Loop nicht von alleine ausdreht, was ja an der 1er der Hauptkritikpunkt ist. Das da nicht nachgebessert wurde, sondern jeder selbst sich ein Lager hineinbasteln darf habe ich noch nie verstanden :sorry: . Vor allem dann 3 Jahre mit ner neuen Bar warten ist dann schon gemeingefährlich :-O
Sehe ich genauso. Bin auch gerade dabei mir meine Bar selbst zu upgraden (mit nem Kugellager), damit die mal ordentlich ausdreht.
Finde es jammerschade, dass es nicht wenigstens dafür ein kostenfreies update direkt von FS gibt.. Bei so nen schicken Schirm wie der Speed 3 und bei den guten Ruf, den FS bei vielen (auch bei mir
) hat, sollte so etwas besser gelöst werden.
Ich fordere ein kostenfreies Barupdate für alle mit der Infinity 1 Bar!
:-O
Grüße vom Tobi
-
Ich hab auch grade mal durchgetauscht
Ich flieg jetzt wieder die alte 2007er-Bar (Die Schöne Carbon-Bar, mit der weiten, offenen Durchführung und Carbonstück in der Mitte). Die upgegradet mit den Infinity-Schwimmern, neuem Adjuster und dem Chickenloop der Infinity1.
Suuper tolles System! Jetzt ein Top-SystemUnd ich muss endlich nicht mehr ausdrehen
:H: (Ich finde, das wird alles überbewertet! )
gruß
Maurice -
Zitat von MadMentor
Haste mal die "alte" Infinty 1.0 Bar in der Hand gehabt?
....die leider nicht, aber andere leichtere Bars. Bin heute wieder bei leichtem
Wind geflogen und kann rein vom Gewicht her nichts bemängeln. Persönlich
finde ich auch die dickere Stange angenehn - denke da scheiden sich die Geister.
Bin bisher vom Schirm und Bar begeistert und kann nichts negatives sagen! -
-
Quelle Oase:
ZitatMoin
die Italo-Edition wird es für uns wohl nicht geben. Zumindest darf sie kein deutscher Händler beziehen. Schick finde ich sie aber ehrlich gesagt schon sehr. Ich hätte schon ganz gerne einen, aber letztendlich fliegt er dadurch aber auch nicht besser als meine geliebten Speed3 Deluxe in Standardfarben und mit boardway-Aufdruck (Peter von boardway) -
Übrigens (im gleichen oase thread zu finden):
Wer jetzt meint er bekommt im März eine inf 2 zu einem neuen speed 3, weil ja die
Upgrade kits kommen sollen, der irrt.
Ihr könnt weiterhin schön 2500 euro für einen neuen kite ausgebem und dann um 200 upgraden.
Den speed 3 wirds nämlich offiziell nie mit der inf. 2 geben.