
Der Flysurfer-Thread
-
-
Sorry, hab mich geirrt : Sind 5,6mm dick. Halten 1800kg. (sollte reichen^^).
Hier bestellt:
http://www.bootskram.com/shop/…5-6-mm-1800-daN-grau.htmlWie gesagt, ich berichte, wenn ich Genaueres weiß.
Gruß
Maurice -
Ein Blick in das Liros-Kiteleinen-Sortiment verrät, dass es diese Depower-Line auch noch in zwei schwächeren und dünneren Varianten gibt.
-
ich hatte die 4mm d-pro genommen, die waren auch gut, halten aber nicht so lang wie original flysurfer.
-
-
probiers halt aus, kostet ja (im Verhältnis) kaum was!!
Es könnte halt sein, dass sich die Tampen nicht mehr so gut ausdrehen..
-
Hm, wieso is euer Tampen so klein?
Bei mir passt der genau durch die Öffnung. Beachtet vorallem die hintere Seite! Vorne scheint sie größer zu sein ...
Siehe hier:
http://s3.imgimg.de/uploads/IMG78910318c103JPG.jpgDie Öffnung ist bei mir mehr oder weniger genau 5 mm groß. (Mit Lineal gemessen ...)
-
Moin zusam.
Hab gerade von FS erfahren das Ende Feb die 2.0er Infinity Bar lieferbar sein soll.(wenn se den Termin nich verschieben)
Schildert bitte mal eure Erfahrung, vermutlich nur die Unitybesitzer ob die Bar wirklich so schwer ist durch das "Iron Heard". Und ob es sich lohnt zu wechseln.(Meggi hat glaub ich aktuell beide Bars in benutzung, 6er Uni & 19 Speed3) Wäre schön deine Meinung dazu zuhören.
Oder reicht auch nur der neue QR 2.0??(an der Bar war ja meiner Meinung nach nichts auszusetzen)
Zu dem Thema 5te Leine für Speed 3.
Das wären die Waageleinenlängen:
A : 2100
B : 2000
Zwischen C und Z : 2000 mmUnd der untere Teil in DC 300 wird solang:
Kitebreite durch 2 Plus 1 MeterLiros Leinen sind bestellt und sollten heute ankommen.
Schreib dann abschließend ne Anleitung wie ich die gebaut habe.Aktuell habe ich schon eine, die Mir jemand ausm
Norden gemacht hat, nach der baue ich die nach.
- Editiert von MadMentor am 21.02.2012, 14:56 - -
hei, ja ich find sie auch deutlich schwerer aber ich merks eigentlich nicht wenn ich die Unity draußen hab, das ist ja mein Sturmkite und da ist eh volle Power angesagt. Wenn du beide in der Hand hast ist es aber echt ein deutlicher gewöhningsfähiger Unterschied.
Der Vorteil ist das die Leinen alleine laufen und überhaupt nicht mehr scheuern. Dann ist natürlich das Lager drin, was sich ja viele von euch nachgerüstet haben. Das brauch ich fast nicht an der große Speed, an der kleinen unity schon, weil ich die 19ner ja so gut wie nie drehe. Hinstellen und Losfahren, nix mehr mit Power generieren durch Drehen ...Bei der 12er sieht das schon anders aus, die läßt sich noch gut drehen find ich und da ist es sicher wieder leichter mitdem Ausdrehen.
Aber ich hab mich mittlerweile auch dran gewöhnt und komm so gut zurecht. Ich kannte die Leichtgängikeit in den Führungsösen an der Bar von den Ozones und hab mich zunächst mit dem eher "stumpfen" Gefühl an der FS Bar schwer getan. Wenn ich zwischen drin mal wieder eine Manta am Haken hab merk ich den Unterschied wieder, wobei mir deren Bar nicht so schwer vorkommt und die Bar an sich noch mal besser verarbietet ist (also die reine Bar (Stange).Alles irgendwie Gewöhnungssache. Ich find vor allem die Leichtgängigkeit beim Lauf der Leinen gut und das Lager. Sonst kommt ich gut auch mit der 1er zurecht. Dennoch: Für den Preis macht es Ozone besser vor. Ich bin eh der Meinung, das die Safty grundsätzlich gleich sein sollte. Push und weg im Notfall und genauso leicht wieder zusammenbauen. Das sollte nicht firmenspezifisch anders sein, quasi wie die Handbremse auch immer rechts ist und gezogen werden muss.
Was mich mehr stört ist (nur am Anfang) das die Bar der kleinen Unity deutlich kürzer ist. Aber das dauert nur kurz und dann passt das auch. Bin mir aber sicher, das FS da sicher auch dran sparen wird. Es sei denn sie wollen damit bewusst verhindern, dass man die Kleinen zuuuu sehr einschlägt. Kann ja sein. Bei Ozone gibt es nur mehr eine Barlänge. Auch bei der 4er Access und der neuen 5er Frenzy. -
mal so als frage: wo laeuft die fuenfte durch die bar. seh die auf dem 2. bild nicht
-
-
Zitat von Blacksmith
mal so als frage: wo laeuft die fuenfte durch die bar. seh die auf dem 2. bild nicht
Hatte mich bei dem anfänglichen Gewurschtel ziemlich damit beschäftigt wie die lauft und wie man die da wieder durch kriegt, wenn sie mal offen ist. Aber es geht wenn man den kleinen weißen Faden zuhilfe nimmt ganz gut.
-
-
Zitat von MadMentor
...Oder sprachst Du gerade bei der 12er auch von ner Unity?
nee Speed3. Die 12er Unity fand ich eher gemütlich, schön ! gemütlich. Access like eher. Die Speed ist vergl. mit der Frenzy find ich. Sehr flott unterwegs und gut zum Drehen. Viel power und wenns brenzlig wird schnell sanft (im angegebenen Windbereich).
@BS: Ja, der geht mit einem Tampen mit.
- Editiert von meggi am 21.02.2012, 19:41 - -
-
-
ja ne oder ???? wird ja immer schlimmer
-
Jo haste recht. Die Green edition war geil und die milka ging noch.
Da sieht teilweise das Sonder/Costumdesign besser aus, als das komische Italien design!
-
aber auf jeden Fall schöner als die Lila Edition
-
tja die leute kaufens aber sonst kaeme jetzt nicht eine sonder edition nach der anderen. da waere mir ein waagenupdate lieber ( ala 21er)