
Der Flysurfer-Thread
-
-
Vielen dank
Ich werde mir die dann wo kaufen aber dann kann ich ja theoretisch meine Apex auch in 10 qm verkaufen und lieber irgendwas in ner anderen grösse nehmen:) -
praktisch auch! Den Einsatzbereich hast du ja dann abgedeckt!
als kleinere Größe macht 7 oder 6 sinn. Oder größer (aber erst, wenn du Erfahrungen mit der Pulse hast). -
Mal zwischendurch was anderes, habe mir gestern mal 6m extensions fuer meine dicke bestellt, weil ich am wochenende bei 6-7 knoten wieder das problem hatte, dass ich zwar ausm wasser kam, der kite dann aber schon wieder zu weit am windfenster war, um nach dem powerdive wieder 11 uhr stellung zu kriegen. Dadurch saß ich nach 10m wieder im wasser. Eine kurze boe beim start und sie zog dann easy und sobald sie gestellt war waren auch die 6kn. ausreichend. Durch das groesere windfenster muesste das nun besser gehn. Nach der neuen ausgabe von gleiten tv, in der die meisten lowend kites ueber 25m leinen hatten, dyno auch 32m z.b. realisierte ich die schon laenger im kopf geisternde ueberlegung. Ich werde berichten. Bei dem wind muss ich eh noch nicht springen, falls jetzt jemand wegen der turning speed meckern moechte :-O. Bei 10 kn nehm ich eh schon den 17er.
-
Servus, hab jetzt gute Angebote für die Pulse2 um ins Depowergeschäft einzusteigen.
Ist ne 6er und ne 10er als Anfang gut oder würdet ihr auf 8 und 12 setzen? (83kg, 2-3bft Binnenland, primär erstmal für ATB und WIese/Sand gedacht).Die Kombi 6/10 würde mir angebots- und farbtechnisch super passen
-
-
Jo, die 10er war für hier im Binnenland gedacht. In 3 Wochen geht's nach Rømø und da dort die 10 wohl zuviel für mich ist, hab ich nach ner Alternative zum dazunehmen gesucht
Waren letztesmal gute 4-5bft die ganze Zeit...
-
-
-
naja, kannte es schon länger, der "vorgänger" von meiner, also noch mit altem weißen tuch, quasi der silberpfeil, hatte standardmäßig auch 27 m leinen. Aber irgendwer meinte sowas in der art wie "dann bringt man ihn gar nicht mehr vor einen beim sprung", dann hab ichs mal gelassen und vergessen. Erst jetzt durch den ganzen Leichwindhype und langen Leinen bin ich wieder drauf gestoßen. Langsam ist sie eh, da bisschen reissts dann auch nicht mehr, blos ich hab mehr platz, so kann ich auch mal leichter nen loop machen ohne am boden aufzugehen :-O :H:
ich berichte
-
@ Blacksmith und meggi
ok, dann werd ich mich wohl vom tollen Blau(6) und Orange(10) verabschieden. Ich will ja fahren und nicht guckendanke euch!
-
...
Zitat von RayMagini@ Blacksmith und meggi
ok, dann werd ich mich wohl vom tollen Blau(6) und Orange(10) verabschieden. Ich will ja fahren und nicht guckendanke euch!
Nimm dir doch die Zeit und guck mal, was du auf Rømø so ausprobieren kannst. Das ist doch ein Eldorado fürs Kiten und da findest du sicher immer Kiter, gerade jetzt wo fast überall Ferien sind, denke ich. Da sind doch sicher auch FSers unterwegs und du kannst wahrscheinlich alles mögliche testen.
- Editiert von meggi am 07.07.2011, 12:50 -
- Editiert von meggi am 07.07.2011, 12:51 - -
Weiss jmd. evtl. Genaueres wann der FS Tag in München ist? Also genau das, was jetzt am WE in Leipzig stattfindet? Ich hab mal was von 08.08. gelesen, aber nix gnaues wissma a net
-
Ahoi,
Speziell interessiert mich in welchen Punkten die Unity besser ist als die PulsII.
Lohnt es sich die Puls für die Unity einzutauschen?
Gibts da schon Erfahrungswerte? -
Huhu,
sag mal Leute, ab wann geht nen 10er Speed2 ?
Und was würdet ihr dafür bezahlen?Greetz
-
Zitat von Sportkite
...Speziell interessiert mich in welchen Punkten die Unity besser ist als die PulsII.
Lohnt es sich die Puls für die Unity einzutauschen?
Gibts da schon Erfahrungswerte?Der Chickenloop ist halt völlig easy zusammen zu bauen, die Bar kommt mit einem Lager, so dass man sehr leicht ausdrehen kann.
Flugtechnisch kann ich beide nicht vergleichen, weil ich die Unity in 6 hatte und die Pulse 2 in 10. Die unity fand ich in der Steuerung sehr direkt, sehr konkret, sehr schnell... aber gut, bei dem Wind!
Bei ca. 23-27 kn fand ich die Unity in 6 trotz Böen sehr, sehr stabil. Also, kein Abschmieren bei Windlöchern und dann das Reinknallen wenn die Böen kommen. Und der Wind hatte da auch noch immer wieder gedreht. Also, als Sturmkite perfekt find ich .... Ich hätte gerne die 12er noch mit der 12er speed3 verglichen, ging aber nicht... naja, die Besucher von Leipzig dieses WE können sicher noch was zu sagen. -
-
-
ja, sie geht ab 15kn!
Land, oder Wasser? - Wasser ganz gut ab 15kn! -