Der Flysurfer-Thread

  • Hi FS-Gemeinde,


    habe einen Speed3 in 12 und möchte meine Range erst mal zum Highend hin ausbauen.
    Welche nächstkleineren DP-FS-Kitegrößen würdet Ihr bei stärkerem Wind auf Schnee und ATB-Land Euch zulegen? Fange mit dem Sport erst an, unhooked - nein !
    Ich dachte an Pulse2 in 6 oder 8 und dann an Viron
    2,5 oder 4.
    Bin ja Binnenländler und bei den Böen, die wir hier in Obberbayern mal haben können, möchte ich eben auch rausgehen können.
    Wiege 85kg, mit Ausrüstung eben mehr.
    Besten Dank für Eure Einschätzungen

    beste Grüße, Kai


    Aufklärung ist Ärgernis. Wer die Welt erhellt, macht ihren Dreck deutlicher.

  • Ich glaube, bei dem Wind, bei dem du mit einer 2,5er oder 4er Viron gescheit fahren kannst, will man nicht mehr rausgehen. Hab ja auch ne 12er Speed 3 und sehe im Moment keinen Grund nach unten zu erweitern, denn die 12er kann man echt weit hochfliegen und wenn die nicht mehr geht, finde ich das kiten an Land zu gefährlich, weil es übelst hackt.
    Meine Erfahrung mit kleinen Depowerschirmen (8qm) ist, dass es bei dem Wind, bei dem die Größen gut gehen, einfach keinen Spaß macht, weil man in Windlöchern einfach nicht gescheit vorwärts kommt und die Böen dich fast zerreißen. Bei konstantem Wind ist das natürlich was anderes.
    Die Pulse ist auf jeden Fall was für Hackwind, allerdings bin ich da bisher nur die 12er in Deluxe und Standard geflogen und kann über die kleinen Größen nichts sagen. Bei Hackwind hat sich allerdings die 12er Deluxe richtig gut gemacht.

  • Zitat von Lichtsegler2.0

    ...habe einen Speed3 in 12 und möchte meine Range erst mal zum Highend hin ausbauen.
    Welche nächstkleineren DP-FS-Kitegrößen würdet Ihr bei stärkerem Wind auf Schnee und ATB-Land Euch zulegen?...Besten Dank für Eure Einschätzungen ...

    .
    Ich hab die Viron in 4 und die Unity in 6 geflogen. Der Viron ist ein totaler Starterkite, also Einsteiger, Trainer.
    Als fortgeschrittener Kiter hatte ich mit dem keinen Spass, der fliegt sich zu leicht. Da geht es nur darum den Kite steuern zu können. Da ist kaum Druckaufbau spürbar. Die Unity ist da natuerlich total anders, auch bei (für mich sehr) viel Wind schön exact zu steuern, reagiert sehr genau auf Lenkimpulse (bei der Viron naja.... ) Ich fand die Viron eher schwammig. Die hat richtig gute Einsteigervorteile, ist kaum zu droppen und so ...


    Aber was ist mehr Wind, (fuer mich so ab 23/25 kn) .. da hat sicher jeder was anderes und ich hatte da bisher immer ne kleine Access von Ozone. Also, ich bin son safty fahrer (in) und will NIE überpowert sein. No risk. Und meine Wahl ist für diesen Bereich die Unity in 6, bei 75kg. Für dich vllt. ne 8ter. Je nachdem ...
    FS ist ja bald in L und in M. Teste die mal, ist echt ein lecker Kite geworden :-O
    (PS: ja, andere fahren bei dem Wind noch größere Kites, ich weiss....)

  • Danke an Eure Antworten.
    Ich hatte mal sehr viel Spaß mit einer 8er Eski3 bei 25+knt in den Bergen zum Snowkiten und
    möchte den Windbereich gar nicht mehr missen.
    Meine Freizeit ist zu knapp, als daß ich den Luxus hätte, mir die Windstärke auszusuchen.
    So ist das eben bei mir und dem Kiten.
    Ich hatte mal ne 8er PulseII am Haken und fand die bei starkem Binnenwind auch schon
    sehr schwammig.
    Hat jemand aussagekräftige Vergleiche zwischen kleineren PulseII und Unity ?

    beste Grüße, Kai


    Aufklärung ist Ärgernis. Wer die Welt erhellt, macht ihren Dreck deutlicher.

  • Am Anfang hiess es ja, dass die Unity die Weiterentwicklung von der Pulse ist, also quasi ein Einstiegerkite mit Potential nach oben. Wie die sich in 12 macht weiss ich nicht. Hab auch noch wenig dazu gelesen. Die Pulse 2 fand ich auch eher schwammig, da hat sich ordentlich was getan, ich find auch in der Depower. Verwundert ja auch nicht, die haben sich viel Zeit für die Entwickliung genommen,...


    Ich hatte auch die Access als Einsteigerkite von Ozone im Sturm, im Sturm ist kein Kite mehr ein Einsteigerkite und da hat auch die "Einsteiger" Access (ab 2010) geliftet. Da muss man einfach vorsichtig sein. Wie die es geschafft haben, dass die Viron da so harmlos ist, ist mir echt ein Rätsel, die war auch im Sturm fast lasch,... richtig Trainerkite eben...


  • Ich hoffentlich bald, wenn die 8er Unity dlx ausgeliefert wird ... und dann mal Wind ist.


    Ich finde die 19er SP3 allerdings viel sinnvoller als ne 8er. Mit der 19er gewinnt man viel mehr Kitebare Tage als mit ner 8er.
    Auch ist die 19er viel sicherer, gemütlicher und einfacher (bei dem passenden Wind) als die 8er bei ihrem passenden Wind (Da hackt es eher mal).


    Hattest Du eigentlich meine 8er Pulse geflogen?
    Deine 12er SP3 hattest Du glaube ich gekauft, nachdem Du meine mal am Haken hattest. Seit dem Tage habe ich die 12er nicht mehr ausgepackt ... nur noch die 19er (auf Land und vor allem auf dem Wasser).

    der tut nix, der will nur kiten


    Kites: Σ 83,1 m² Ø 8,31 m²

  • Danke Ties, ja, es war Deine.


    Wie Du selbst eingestehen mußt, eine Pulse II kostet ca. 550.- -
    eine 19er SP3 gebraucht 1.500.-
    Ich fange mit den kleinen Schirmen an, weil ich die mir im Moment eher leisten kann und im August ein Holland-Urlaub ansteht. Bei sechs-acht Knoten gehe ich nicht mit dem Kite raus, da machen wir Radeltouren. Wenn der Wind heftiger wird, bleibt die Familie indoor, ich hingegen... - Du verstehst? ;)
    Die 12er bin ich seit April genau 3x im Stand geflogen, weil ich gerade kaum Zeit dafür habe.
    Einmal war allerdings soviel Wind in Berlin Tempelhof, daß die 12er schon zu groß war.
    Im Winter hoffe ich die Kohle für SP3 19 o.ä. dann zu haben.
    Wird Zeit, daß die Bodenbrüter bei uns wieder das Weite suchen, gell, dann sehen wir uns wieder...

    beste Grüße, Kai


    Aufklärung ist Ärgernis. Wer die Welt erhellt, macht ihren Dreck deutlicher.

  • ja, wenn man jeden Tag Zeit hat, stimmt das für die Location.

    beste Grüße, Kai


    Aufklärung ist Ärgernis. Wer die Welt erhellt, macht ihren Dreck deutlicher.

  • die Wsk. an einem freien Tag mit er 19er kiten zu können ist wohl 10 mal so hoch als an nem freien Tag über 20kn zu haben oder? Für was andres kann man die 8er ja nicht richtig einsetzen. Die Windsituation ist hier recht ähnlich und konnte meinen 10er, geschweige denn 7er seit ich sie habe, hier noch NIE einsetzen.

  • Oh ja, genau so ne Diskussion wollte ich vermeiden - meine Fragestellung
    bezog sich auf Highend. Wäre schön, wenn meine Frage diesbezüglich noch beantwortet
    werden.


    Keine Angst - irgenwann kaufe ich mir schon ein SP3/SP2 in 19 .

    beste Grüße, Kai


    Aufklärung ist Ärgernis. Wer die Welt erhellt, macht ihren Dreck deutlicher.


  • ;)

    beste Grüße, Kai


    Aufklärung ist Ärgernis. Wer die Welt erhellt, macht ihren Dreck deutlicher.

  • Meine 8er Unity ist hoffentlich nicht ganz so sinnlos wie es hier scheint.
    Wenn ich die 19er ziehe soll mein Sohn (35kg Klasse) die 8er fliegen ..... so der Plan. Und wenn dann mal Wind ist nehm ich die :-).

    der tut nix, der will nur kiten


    Kites: Σ 83,1 m² Ø 8,31 m²

  • Hi ich hoffe ma dass ihr hier mehr wisst als ich über FS.
    Ich 60 Kilo ( normal angezogen ) wohne im Binnenland ( Münster ) stark Böhig hier meistens so ein wind 19 kmh -35 in Böhen.
    Fliege derzeit Apex III in 10 qm und mir wurde ein schönes Angebot zu Pulse 1 in 10qm gemacht.
    Ich will aufs Wasser unter anderen und hier halt ATB.
    Geht das von der Größe oder haut der mich weg??


    Und was haltet ihr für eine Frenzy in ne nummer kleiner dabei für die Stürmischen Tage``??


    Hoffe ihr könnt mir da weiter helfen:)

  • Also im Wasser darf man ja gerne bisschen größer ziehen, das kann man so mit ATB nicht vergleichen. Die Pulse 1 ist schon ein betagter Kite, der sollte dann schon echt günstig sein. 19-35 kmh ist natürlich ein wahnsinns Hackwind und eigenltich was für nen Tube find ich (duck und wech) auf dem Wasser. Mit 60kg sollte da aber schon was gehen, aber wie gesagt, da sind ja solche Windlöcher drin (bei dem angegebenen Windbereich) das ich da nen Tube nehmen würde. Ich bin aber nicht so oft auf dem Wasser, eher ne Landratte und deshalb voll auf Safty aus.... (den Relaunch find ich mit Tubes gerade bei schwierigen Windbedingungen deutlich leichter).

  • was meinste warum ich meine Twister 2 in 5,6 abgegeben habe:P 3 bft gehn ja anfang 4 auch aber wenn es dann auf einmal 4 bis 5 sind seh ich mit meinem gewicht kein Land mehr mit dem Ding.
    Und da dachte ich schreib lieber hhier rein bevor ich was übersehe da ich noch nie vorher FS geflogen habe da ich Azubi bin ( ich denke da verstehts sich das von alleine €€€) Aber meinste Pulse 1 in 10 qm geht noch kla ?? hat die schon Depower mehr als sone Apex oder in der Generation nich?