Kaufberatung: erster Drachen für Einsteiger

  • Zitat

    Original von 2sogar
    der herr schickte ihn runter vom legendären förster-stand! :D


    Die Dinger heissen "Hochsitz", und ein Förster ist da, in den meisten Gegenden, nur höchst selten anzutreffen! ;)


    *klugscheißermodusaus*


    Die Waage der 1er Buster ist echt nicht der Hit, kann ich ebenfalls bestätigen. :)


  • sry,aber bitte wieder zurück zum Thema...
    Mein Freund braucht auch ein kite (aber wenn 2die gleiichen Kites haben sieht dass doch komisch aus)

  • schau Dir mal die Peter Lynn Hornet genauer an! Gibt es ja in verschiedenen Größen die 6m² die ich habe sind deutlich zu groß für einen Anfänger, bin die heute bei guten 4-5bft geflogen in böen um die 6 mich hat die aus dem Stand geliftet was ja noch Spaß machte aber dann hat sie mich sicher durch Lenkfehler ganz unsanft auf den Boden der Tatsachen zurück geholt und der war hart gefroren! :(


    also bleibt bei Euren 3m² das ist eine gute Entscheidung Buster oder Hornet oder Beamer Ihr macht da auf jeden Fall nix Falsch, alles super gute Einsteigermatten!

    • Offizieller Beitrag

    Wie wärs mit einer Imp 3.5? ;) (nee, Quatsch)


    Er soll einfach eine nehmen die ihm optisch gefällt und sei es auch die Flow. So schlimm ist das meiner Meinung doch nicht. Irgendetwas um die 3-4m² sollte es jedenfalls sein. Hier ein paar weitere Vorschläge:
    - Elliot Magma I
    - Elliot Magma II
    - HQ Beamer III
    - HQ Beamer IV
    - U-Turn Helium II
    - PKD Buster III
    - Libre Speedy II
    - Peter Lynn Hornet
    - Peter Lynn Core
    - Libre Zebra Z1


    P.S.: Eine Preisvorstellung würde die Sache schon etwas eingrenzen.

  • die CORE von Peter Lynn ist aber kein Einsteigerschirm mehr!


    also ich würde nur eine aktuelle PKD Buster oder eine Peter Lynn Hornet näher in Betracht ziehen aber das ist nur meine Meinung bzw. Geschmack!

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Original von drachenwiese
    also ich würde nur eine aktuelle PKD Buster oder eine Peter Lynn Hornet näher in Betracht ziehen aber das ist nur meine Meinung bzw. Geschmack!


    Das war mir klar!


    Ja, die Core ist ein Schirm der Allrounder-Klasse und hat ein etwas gehobenes Preisniveau. Die Flow wird übrigens auch als Allroundkite beworben ;)

    Gruß
    Tom


    Erwarte nicht, dass jemand mehr Arbeit in das Beantworten einer Frage investiert,
    als du für das Ausdenken und Formulieren der Frage verwendet hast.

  • ich kenne beide also die Flow und und natürlich die Hornet also ich muß ehrlich sagen von der Qualität macht die Hornet einen deutlich besseren Eindruck auf mich! Außerdem endet die Flow bei 5m² was mir (gehe jetzt nur von mir Persönlich aus!) zu klein war/ist!

  • Zitat

    Original von drachenwiese
    Außerdem endet die Flow bei 5m² was mir (gehe jetzt nur von mir Persönlich aus!) zu klein war/ist!


    Zitat

    Original von drachenwiese
    schau Dir mal die Peter Lynn Hornet genauer an! Gibt es ja in verschiedenen Größen die 6m² die ich habe sind deutlich zu groß für einen Anfänger, bin die heute bei guten 4-5bft geflogen in böen um die 6 mich hat die aus dem Stand geliftet was ja noch Spaß machte aber dann hat sie mich sicher durch Lenkfehler ganz unsanft auf den Boden der Tatsachen zurück geholt und der war hart gefroren!


    Zu großer Kite bei ungescheitem Wind, Unvermögen die Bremse richtig einzusetzen, Frontstall, Boden der Tatsachen.

    Cult, Haka, Butan, Nitro Evo II, Flexi Scout, Dragster Nachbau G1992
    Kiten in Mittelhessen

  • @Drachenwiese: Könntest du bitte erst Mattenempfehlungen abgeben wenn du mehr Kites selbst geflogen bist als eine Flow und Hornet. Bist du die Core schon selber geflogen? Nein.
    Du gehst einfach nach der Kategorisierung im Internet und was du in den Foren liest. Mit solch einer "Erfahrung" sollte man keine Kites empfehlen.
    Klar ist sie als Allrounder angegeben und liegt über den Einsteigerkites, wenn du sie jedoch mal selber geflogen wärst, wüsstest du das sie sehr wohl auch für Anfänger geeignet ist.

  • @Drachenwiese: Hör mal auf so einen Müll zu erzählen. So wie du schreibst, bist du noch nie eine Flow oder einen anderen Schirm außer deine Hornet geflogen. Wir hatten mal jemanden, der allen Leuten seine Imp 3.5 empfohlen hat, schätz mal, warum der nicht mehr (oder vllt doch?) hier ist.

  • @Drachenwiese,
    Deine Beiträge entbehren jeglicher Grundlage, Erfahrung und Können.
    Darum wäre es vielleicht sinnvoll keine Empfehlungen an Einsteiger weiterzugeben.
    Und ich möchte Dich mit Deinem Kenntnisstand mal gerne mit 6qm bei 6Bft sehen ;)

  • Hey,


    wir fliegen in Rubenheim und Ommersheim.


    Da muss man sich auch mit dem Schäfer im
    Sommer unterhalten ob das ok ist.


    Du kannst auch auf der Halde bei
    Dudweiler oder bei Webenheim fliegen.


    Da jedoch meine Kites langsam immer teuerer
    werden lasse ich es aber wegen scharfen Steinen.


    http://www.vimeo.com/4661386


    In Überherren soll es auch gehen.


    Wo fliegst du?




    ;)

  • @ Der Nik Warum keine imp 3.5 ? bin am überlegen ob ich mir eine hole ?

    Grüssle der Flo
    Paraflex 1.6, Leon, Smithi ,Hq Jive,Wilde Hilde,Wilder Willy,cirius, Rev 1.5, Lycos 2.0 IMPIIIQ 1.5 und Reactor II 10.8 Und ein Mojo :)
    Mein Drachendealer : http://www.lenkdrachenprofi.de
    **Wer einen Schreibfehler findet, darf ihn behalten!**

  • Das ging nicht gegen die IMP per se. Derjenige, der sie damals beworben hat, kannte nur die IMP und hat sie zum besten Kite der Welt hochheben wollen... mit 80m Leinen....
    Prinzipiell kannst Du die kaufen.

    Cult, Haka, Butan, Nitro Evo II, Flexi Scout, Dragster Nachbau G1992
    Kiten in Mittelhessen

  • @ flobine 1211:Ich hab selbst eine in 2.5. Habe sie für meine bessere Hälfte und den Kiternachwuchs angeschafft. Ich war auch schon bei Starkwind im Buggy ganz entspannt cruisen mit dem Teil. Der Imp ist ein gutmütiger Einsteigerkite, also kauf ihn dir ruhig. Da machst du nichts falsch.


    Gruß Carsten :)

    Meine fahrbaren Untersätze: Libre Truck,Trampa Short No.597, Trampa Short No.007
    Meine Drachentasche: Wolkenstürmer Paraflex 1.5, HQ Toxic 3.0, HQ Toxic 4.0, HQ Toxic 5.0, HQ Toxic 6,5,HQ Toxic 8.0,Flysurfer Outlaw 8.0,Flysurfer Outlaw 10.0, Flysurfer Outlaw 14.0, Zebre Slope 6,5

    Unser Blog:http://kitespot-ruhrgebiet.blogspot.com :D