danke,
wollte nur sicher gehen hatte dir ja eine pm mit dem projekt "kleiner frosch" geschickt
ZitatAber den Kleinen solltest du locker halten können.
da habe ich dass falsch verstanden.
danke,
wollte nur sicher gehen hatte dir ja eine pm mit dem projekt "kleiner frosch" geschickt
ZitatAber den Kleinen solltest du locker halten können.
da habe ich dass falsch verstanden.
:H: SUPER !!! :H:
So der vollständigkeithalber hier auch:
Neue Frösche braucht das Land !
Hier Exemplare vom Hamburger Workshop:
und der Pfeilgiftfrosch von Peter !
Klasse ! :H:
Here's one of our frogs from England
Hier ist einer unserer Frösche aus England
- Editiert von PeterB am 26.04.2010, 00:49 -
Hiho!
Strange, your frog has wings... :L
Bye
Tiggr (aka Marcus)
Thank you for spotting my mistake. I've amended my link above. Now where is the thread on Bernhard's parrot.
Vielen Dank für Spotting mein Fehler. Ich habe meinen Link oben geändert. Jetzt, wo der Faden auf Bernhard Papagei ist.
Also apologies for my very bad German - I have to use Google but hope to learn the language soon.
Auch Entschuldigung für mein schlechtes Deutsch - ich hoffe aber Google verwenden, um die Sprache schnell zu lernen.
Hi Peter,
very nice frog !
And here you'll find the parrot-thread:
Papageien-Bauplan :H:
Thank you Bernhard.
I have posted a picture on the linked thread.
Hi Peter,
fine, thanks :H:
Ultimative Frage zum Bauplan:
Hallo Bernhard,
ich habe ja nun schon den Frosch gebaut und auch viele andere getroffen die ebenfalls mit deinem Bauplan erfolgreich zum Ziel kamen.
Neulich auf der Wiese habe ich dann mit Jan lange ( sehr lange, es wurde schon dunkel ) über eine grundsätzliche Frage diskutiert.
In keinem deiner Baupläne egal in welcher Sprache kann man sehen wo
der Frosch die Locken hat ?
Und nur jemand der weiß wo der Frosch die Locken hat kennt sich richtig aus und ist 'ne coole Nummer.
Kannst du uns da vlt. weiterhelfen. Aber bitte nur hier im Forum posten damit es die anderen nicht so mitkriegen....
Danke. Einer von denen der sich auch richtig auskennen will.....
He, he
Gutes Thema
Gruss
Michael
Hallo Christian,
ich kann eure schlafzehrende Diskussion und nervtötende Fragestellung bestens nachvollziehen.
Auch wenn das jetzt hier etwas
wird, will ich versuchen unter dem Deckmantel der Verschwiegenheit dieser ehrwürdigen Plattform eure Fragestellung vertrauensvoll zu beantworten.
ZitatIn keinem deiner Baupläne egal in welcher Sprache kann man sehen wo der Frosch die Locken hat ?
Das habt ihr sehr fein beobachtet und das hat auch Gründe ! Diese Frage, die sogar Atze Schröder schon lange beschäftigt, läßt sich auch nicht so eindeutig beantworten.
Einmal gibt es die philosophische Erklärung: Wenn du weist wo der Frosch die Locken hat, hast du nen Volltreffer gelandet. Dann weist du wie du das Leben perfekt gestalten kannst. Da es aber kein perfektes Leben gibt, sucht man beim Frosch vergeblich die Locken !
Dann hab ich natürlich keine Mühen gescheut und gründlich recherchiert... unter dem folgenden Link das Ergebnis die seltene Rasse des "Lockenfrosch" Da sich diese Variante aber äusserst schwierig in einen Bauplan umsetzen lies, hab ich davon Abstand genommen.
Dann gibt es die These:Der Frosch hat die Locken im Aschenbecher. selbstverfreilich würde ich eine derart gewagte these niemals nicht aufstellen, ohne den fundierten beweis zu liefern: aschenbecher-blog
Und dann gibt es natürlich noch die nicht jugendfreie Erklärung, die ich mich aber nicht getraute in so einer seriösen Zeitung wie der Kite&Friends zu veröffentlichen ! Willst du's sehen ? Schon 18 ?
So, ich hoffe eure Fragen sind jetzt alle beantwortet und ihr könnt euch unbekümmert wieder dem Drachenbau widmen !
:-O
mein frosch wird es euch zu gegebener zeit zeigen ...
LOL
Danke Bernhard! :H:
Der Große 15m Frosch vom Christian wird die bekommen. :-O
Habe gerade eine schöne Bild-Dokumentation über ihren Froschworkshop
von den Drachenfreunden Oberaargau aus der Schweiz erhalten.
Gerade zu Zeiten, wo eine deutsche Drachen-Kupferschmiede den Bauplan zu kommerziellen Zwecken missbraucht,
tut ein positives Feed-Back mal wieder gut.
Eine schönere Rückmeldung für die Arbeit der Bauplanerstellung und -veröffentlichung gibt es kaum.
Ich glaube, hier wurde mein Ziel erreicht: Freude an und mit stablosen Drachen zu vermitteln.
Hier geht es zum Froggy- Bau- und Bildbericht :H: