Drachenforum Logo - Zur Startseite
  1. Forum
    1. Aktuell
    2. Unerledigte Themen
  2. Börse
    1. Nutzungsbedingungen
    2. Karte
    3. Bewertungen
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Markt
    1. Kartensuche
  5. Termine
    1. Kalender
    2. Karte
  6. Wiki
  7. Trax
  8. DraDaBa
  9. Artikel
  10. Piloten
    1. Mitgliedersuche
    2. Benutzer online
    3. Letzte Aktivitäten
    4. Team
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Termine
  • Eintrag
  • Marktplatz-Eintrag
  • EasyLink
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Drachen Forum
  2. Das Drachenforum
  3. Traction-Kiting
  4. Powerkites / Zugschirme

Access 2010

  • Markus_
  • 26. September 2009
  • 1
  • 2Seite 2 von 5
  • 3
  • 4
  • 5
  • Kratzi
    Gast
    • 8. November 2009
    • #21

    und was ist für Lift Gierige dann das Richtige? Tschuldigt das ich ma kurz vom Thema abkomme .......

  • Fahrtwind
    DF Supporter
    • 8. November 2009
    • #22
    Zitat

    Original von Kratzi
    und was ist für Lift Gierige dann das Richtige? Tschuldigt das ich ma kurz vom Thema abkomme .......


    ...das hatten wir doch schon... das mit der SuFu und dem Lesen hier ....

    und allzeit guten Wind wünscht
    meggi


    Kitecamp an der Nordsee Kitensurfen in Spanien

  • Windmichel444
    • 12. November 2009
    • #23

    Ich hab gerade gesehen, dass die 2010er Access anscheinend keinen Adjuster mehr hat :O :-o .
    Damit nimmt man dem Kite doch jede Menge an Depower und somit auch seine bisher hervorragende Eignung als Sturmkite. :( :( :(


    Grüße
    Michael
    - Editiert von Windmichel444 am 12.11.2009, 23:19 -

  • Markus_
    • 13. November 2009
    • #24

    Moins
    Jo stimmt, habe ich jetzt auch af den Fotos gesehen ? wieso machen die sowas :-/

    Gruß Markus
    HQ Beamer III 4.0 , Peter Lynn Twister II 3.0, HQ Neo 8 m², Access xc 6 m², 8 m², 10 m²
    Revolution Blast, Revolution B-Serie.
    Board: Next Black Chili
    Meine Fotoseite: http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/1452709

  • Fahrtwind
    DF Supporter
    • 13. November 2009
    • #25
    Zitat

    Original von Markus_
    Moins
    Jo stimmt, habe ich jetzt auch af den Fotos gesehen ? wieso machen die sowas :-/


    schade schade, auch dass sie nun Lift an sich entwickelt ist nicht so toll. Gerade als Sturmkite hat sie sich dadurch ausgezeichnet. Und den Adjuster hab ich schon immer mal gerne beim Starten eingesetzt ... :(

    und allzeit guten Wind wünscht
    meggi


    Kitecamp an der Nordsee Kitensurfen in Spanien

  • Markus_
    • 14. November 2009
    • #26

    Hallo
    Ich spiele mit dem Gedanken, mir noch eine Access in 6 m² für sehr windige Tage (so ab 5 bft) anzuschaffen, was meint Ihr ? Lohnte es sich ?


    In dieser Größe hatte ich noch nie ein depower in der Hand, darum diesae Frage.


    Danke und Gruß

    Gruß Markus
    HQ Beamer III 4.0 , Peter Lynn Twister II 3.0, HQ Neo 8 m², Access xc 6 m², 8 m², 10 m²
    Revolution Blast, Revolution B-Serie.
    Board: Next Black Chili
    Meine Fotoseite: http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/1452709

  • Anonymous
    • 14. November 2009
    • #27

    die 2010er Access in blau und 10m² gefällt mir auch sehr gut ..... mittlerweile sehen die Ozone Kites ja fast alle komplett gleich aus .... schaut bestimmt toll aus wenn eine IMP3.5, FLOW5 und Access2010 in blau und 10m² auf der Wiese liegen auf den ersten Blick Unterscheiden sie sich ja nur in der Größe von der Optik schaut alles gleich aus!



    Viele Grüße
    TRI

  • Anonymous
    • 14. November 2009
    • #28

    hallo markus


    die 6er Access geht ab 5 Bft schon gut los und ist genau das richtige für windige Tage. Fliege sie selber auch sehr gerne bei Hackwind bis 7 Bft.


    Greetz


    Olli

  • Windmichel444
    • 14. November 2009
    • #29
    Zitat

    Original von Flyozone
    hallo markus


    die 6er Access geht ab 5 Bft schon gut los und ist genau das richtige für windige Tage. Fliege sie selber auch sehr gerne bei Hackwind bis 7 Bft.


    Greetz


    Olli

    Alles anzeigen


    Das kann ich nur bestätigen. Für solche Bedingungen ist die 6er Access einfach super :H:


    Grüße
    Michael

  • Fahrtwind
    DF Supporter
    • 14. November 2009
    • #30
    Zitat

    Original von Flyozone
    hallo markus


    die 6er Access geht ab 5 Bft schon gut los und ist genau das richtige für windige Tage. Fliege sie selber auch sehr gerne bei Hackwind bis 7 Bft.


    Greetz


    Olli

    Alles anzeigen


    kann ich auch bestätigen :H:

    und allzeit guten Wind wünscht
    meggi


    Kitecamp an der Nordsee Kitensurfen in Spanien

  • Markus_
    • 14. November 2009
    • #31

    Hallo
    na was soll ich da noch sagen :-O besten Dank an euch

    Gruß Markus
    HQ Beamer III 4.0 , Peter Lynn Twister II 3.0, HQ Neo 8 m², Access xc 6 m², 8 m², 10 m²
    Revolution Blast, Revolution B-Serie.
    Board: Next Black Chili
    Meine Fotoseite: http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/1452709

  • Jänz
    • 14. November 2009
    • #32

    Wie will man denn dann die Access Unhooked fliegen so ganz ohne Adjuster oder ist sie dafür einfach nicht geeignet?

    Verkaufe:
    MBS/Trampa Kitelandboard
    North Rebel 2011 14qm Tubekite
    Knieprotektoren
    Satz Kugellager von MBS

  • Rambo
    • 14. November 2009
    • #33

    Knoten in den Depower-Weg :L


    Aber mal im Ernst, der nicht vorhandene Adjuster will mir auch nicht einleuchten :(

    G1953
    Buggy-Pics

  • Fahrtwind
    DF Supporter
    • 14. November 2009
    • #34
    Zitat

    Original von Rambo ... Aber mal im Ernst, der nicht vorhandene Adjuster will mir auch nicht einleuchten :(


    ... oder beim Starten bei Sturm hab ich den immer zuerst zu gehabt .... Sonst knallt die ja auch ziemlich heftig hoch :-o

    und allzeit guten Wind wünscht
    meggi


    Kitecamp an der Nordsee Kitensurfen in Spanien

  • Rambo
    • 14. November 2009
    • #35

    Bleibt einem nur die Möglichkeit, selbst einen Adjuster in den Vorlauf der Frontlines zu frickeln.

    G1953
    Buggy-Pics

  • Jänz
    • 14. November 2009
    • #36

    Nö, dann lieber nicht kaufen ;)

    Verkaufe:
    MBS/Trampa Kitelandboard
    North Rebel 2011 14qm Tubekite
    Knieprotektoren
    Satz Kugellager von MBS

  • Fahrtwind
    DF Supporter
    • 14. November 2009
    • #37

    ... oder mal die Frenzy fyx in 7 testen ....

    und allzeit guten Wind wünscht
    meggi


    Kitecamp an der Nordsee Kitensurfen in Spanien

  • Thomasg
    • 14. November 2009
    • #38
    Zitat


    Nö, dann lieber nicht kaufen


    Sehe ich auch so. So ein Adjuster ist doch ein Stück Sicherheit,auf das ich nicht
    verzichten wollte. Dann doch lieber ne Frenzy in 7qm.


    Ach ja, habe ich ja. :D

    LG Thomas


    Make Water burn!

  • set
    Moderator
    • 14. November 2009
    • Offizieller Beitrag
    • #39
    Zitat

    Nö, dann lieber nicht kaufen


    wäre kite only kaufen eine option, dazu dann bar und leinen der frenzy?

    Gruß Mathias

    • Nächster offizieller Beitrag
  • Thomasg
    • 14. November 2009
    • #40
    Zitat


    wäre kite only kaufen eine option, dazu dann bar und leinen der frenzy?


    coole Idee :H:


    Die Clam-Cleats gibt es aber auch als Ersatzteil für ca. 15 Euro.

    LG Thomas


    Make Water burn!

    • 1
    • 2Seite 2 von 5
    • 3
    • 4
    • 5

Teilen

  • Facebook
  • Twitter
  • Reddit
  • LinkedIn
  • Pinterest

Ähnliche Themen

  • Ozone Access ab 2013 - Sammelthread

    • Tom H
    • 10. September 2012
    • Depowerkites & Handlekites
  • Hilfestellung? :)

    • Dennes
    • 15. Februar 2020
    • Kitelandboarding (KLB)
  • Ozone Access Nachfolger "Pure V1"

    • muellema
    • 15. Januar 2019
    • Depowerkites & Handlekites

Partner

Partnerseiten vom Drachenforum


  • Kitewiese
  • Meerschweinchen

* Affiliate Links

Diese Website verwendet Affiliate Links. Wenn über diesen Link ein Artikel bestellt wird, erhält das Drachenforum anteilig eine Vermittlungsprovision. Für Dich wird der Artikel dadurch nicht teurer.

  • Das Drachenforum nimmt am Amazon Partnerprogramm teil
  • Das Drachenforum nimmt am ebay Partnernetwork teil

Das Drachenforum

  1. Unterstützen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™