Was bin ich?

    Hallo ... ich bin ganz neue hier im Forum. Lese schon eine ganze Weile mit - was mir richtig Spass macht und mich auch schon einiges weiter gebracht hat! Danke dafür!!!!!


    Ich habe mal eine Frage/Bitte!


    Folgendes ... gestern habe ich meinen Drachen (Wolkenstürmer Starter für 15 Euro) kaputt "gestürzt". Ich habe ihn mir vor ca. 6 Wochen im Urlaub in Dänemark gekauft. Eigentlich nur um so ein wenig am Strand zu fliegen. Inzwischen macht es mir aber so einen Spass - das ich jetzt auch fast jeden Tag zu Hause fliege!


    Jetzt habe ich folgendes Problem - ein neuer Drachen muss her ... ich habe mal das Internet durchstöbert und mich versucht in Büchern schlau zumachen und jetzt weiss ich überhaupt nichts mehr.


    Ich kann inzwischen die meiste Zeit "kontrolliert" landen und selber starten und Loopings, Ecken und ein paar Figuren hinbekommen. Aber machmal gibt es eben auch noch einen richtigen Absturz. Also eigentlich ist klar ich will in Richtung Trickflug für mich weitermachen.


    Welche Art von Drachen würdet ihr mir empfehlen... bin ich Einsteiger? Oder lieber gleich in Richtung Tricks was kaufen? Ich möchten einen Drachen den die nächsten Jahre fliegen kann und wo es sich lohnt auch mal was zu reparieren, einen der mit mir wächst - ich hoffe ihr versteht was ich meine. javascript:setfsmile('%20;-)%20')


    Vielleicht kann mir je einer/eine von Euch mal eine Tip geben. Danke schonmal dafür!


    Liebe Grüße
    Zebulon112

    Hallo Zebulon
    Willkommen im Forum.
    Wenn du auf Trickflug gehen willst,dann solltest du dir auch einen Trickdrachen zulegen.Ich könnte dir mit sicherheit jetzt meinen Geschmack mailen und 20 andere Trickflieger dir ihren.Das würde dir aber bestimmt nicht weiterhelfen.Versuche Kiter in deiner Umgebung zu finden bei denen du verschiedene ausprobieren kannst und so lernst du auch welcher dir am besten zusagt.Versuch evtl einen guten Gebrauchen zu bekommen falls du nicht gleich so viel Geld ausgeben willst.Was deine Frage angeht bist du mit Sicherheit noch Einsteiger, zumindestens was das Trickfliegen anbelangt und eine Spatenlandung sollte mit einem Trickdrachen nicht passieren das kann evtl auch teuer werden.Bei einen Drachen für die nächsten Jahre wird es auch nicht bleiben-wenn die Sucht mal durch ist dann wird es mehr. :-O
    Ich hoffe ich konnte dir trotzdem ein wenig helfen auch wenn ich dir keinen Kite empfohlen habe. :-/

    Gruß Funkiter Werner
    wer aufgehört hat zu träumen-hat aufgehört zu leben

    Hallo Zebulon,


    ich denke, so haben die meisten von uns hier angefangen - ich würde dir auch zu einem gebrauchten Modell aus dem Verkaufsboard raten. Wenn der Drachen schon eine kleine Schramme hat, ist das umso besser. Sowas senkt den Preis und macht den Piloten beim Trainieren mutiger. Such dir einfach im Verkaufsboard einen schönen Drachen aus und frag nach, ob er für Trickeinsteiger geeignet ist. Es muss kein teures aktuelles Modell sein, um die Grundlagen zu lernen. Kannst hier dann ja mal deine engere Auswahl posten. :)

    Viele Grüße
    Michael

    Hallo ihr beiden,


    das hat mir auf jeden Fall schonmal weitergeholfen ... ich werde mal ins Verkaufsboard sehen ... und allein die Aussage das ich ein Einsteiger bin hat mir schon viel weiter geholfen - irgendwann weiss man überhaupt nicht mehr weiter - bei den ganzen Informationen.


    Ich werde mir jetzt einen robusten Einsteigerdrachen (vielleicht ein bißchen in Richtung Trick) kaufen und einfach mal weiter probieren.


    Angesehen und geflogen bin ich bereits ... den Quantum von Prism Design und den Jump von Level One. Waren eigentlich beide gut für mich - soweit ich das beurteilen kann!


    Ich denke sowas in diese Richtung könnte gehen ... aber jetzt gucke ich mal in Verkaufsboard.


    Danke nochmal liebe Grüße
    Zebulon112

    Hallo Zebulon ,
    willkommen im Forum .
    Wähle Deinen ersten ``richtigen ´´ Drachen nicht zu klein , wegen der Nachvollziehbarkeit seiner Bewegungen .
    Kleine Drachen , unter zwei Meter Spannweite , sind für Einsteiger / -innen oftmals zu quirlig und zu schnell , da verliert man
    schnell den Überblick :) .
    Achte auch darauf , daß Du einen Drachen wählst , der den Windverhältnissen in Deinen Region angepasst ist .
    Es nutzt ja nichts wenn Du oft fliegen möchtest und das Ding ist zu schwer für die hiesigen Windverhältnisse .
    Ganz platt gesagt : ``Im Grunde braucht man 3 Drachen , einen für ganz viel Wind , einen für ganz wenig Wind und einen
    für alles was dazwischen liegt ´´.




    - Editiert von Andi 100 am 06.07.2009, 11:15 -

    A...

    Danke - das ist auch nochmal ein guter Tip.


    Mir raucht inzwischen der Kopf ... :(


    Ist echt schwer - wenn man so gar keine Ahnung von Drachen hat. Immerhin haben die ersten Antworten das ganze schonmal auf Einsteiger eingegrenzt ... Danke!!!!!!


    Ich werde die Woche mal nach Bremen ins Drachengeschäft fahren und mir vielleicht das eine oder andere mal ansehen.


    LG Zebulon112

    ... mach's nicht so kompliziert. Dein Drachen sollte einfach ein paar Eckdaten erfüllen:


    1. ca. 2,20 m +/- 20 cm Spannweite haben
    2. tricktauglich und in gutem (gebrauchten -> mein Tipp!) Zustand sein
    3. dir optisch gefallen
    4. deinen Preisrahmen nicht sprengen
    5. Budget für ein gutes Leinenset übrig lassen (oder besser eines dabei haben)


    Wenn dir die Drachenfliegerei Spaß macht, wirst du sowieso in wenigen Monaten ein weiteres Modell kaufen. Anfänger machen häufig den Fehler zu glauben, einen Drachen zu bekommen, der alles kann. Meist holt man sich eine Kröte in die Tasche, wenn man einem Verkäufer glaubt, dass das angebotene Modell alles bietet.

    Viele Grüße
    Michael

    Vimbokite bietet einen Merlin von Level One für unsagbare 40,- plus Versand an. Ich habe meinen neulich auch mal reingestellt, allerdings hätte ich gerne etwas mehr ;)


    Der Kite ist der perfekte Start in den Trickflug! Geht früh, kann aber auch etwas ab, verzeiht viel und fliegt die Einsteigertricks super (Axel, Fade etc.). Also ich würde ihn mir an deiner Stelle SOFORT kaufen. Neupreis immerhin 150,-..

    Ja , stimmt , der Merlin wäre gut geeignet .
    Der Styx comp. wäre auch nicht schlecht .
    - Editiert von Andi 100 am 06.07.2009, 11:16 -

    A...

    DEN HATTE ICH MIR AUCH SCHON ANGESEHEN - DACHTE ABER ZU GROSS UND ZU NIEDRIGER WINDBEREICH ...


    ICH HABE MAL NACHGEFRAGT OB ER NOCH ZU HABEN ... DANN NEHME ICH IHN UND KAUFE MIR HERBST EINEN ANDEREN DÜR MEHR WIND UND DÄNEMARKURLAUBE.


    BIS DAHIN STÜRZT ER DANN AUCH GAR NICHT MEHR AB ... HOFFE ICH!!!!! :L


    VIELEN LIEBEN DANK AN ALLE ...
    ANDREA


    P.S ICH WERDE EUCH WISSEN LASSEN OB ICH IHN BEKOMMEN HABE!!!!

    Der Merlin wäre eine gute Wahl , er kann alle Basics , er ist sehr gutmütig , er hat Stäbe die man überall bekommt , er ist supergünstig und auch Aufbau- und waagetechnisch gibt er keine Rätsel auf .
    Und viel Wind braucht er auch nicht .


    Viel Glück beim second hand shopping :


    - Editiert von Andi 100 am 06.07.2009, 11:18 -

    A...

    Hallo,
    Willkommen im Forum.


    Zitat

    Ich werde die Woche mal nach Bremen ins Drachengeschäft fahren und mir vielleicht das eine oder andere mal ansehen.


    Ausser Drachenschwärmer habe ich in Bremen keinen anderen Händler gefunden. Erwarte dort aber nicht zuviel, soweit wie ich es weiß haben die dort Drachen von Elliot und Level One. Das Sortiment im gegensatz zu den Onlinehändlern ist nicht grade groß. Ich habe in Ersterline nur Ersatzteile gebraucht, die ich nicht bestellen wollte. Die Beratung ist aber ok dort.

    Gruß
    Ralf


    Drachen fliegen ist erfrischend anders.

    Hallo,
    vielleicht würde für Dich auch der Drachenshop Garbsen in Frage kommen. Ist zwar schon eine Weile her, als ich mal da war, aber der Herr war sehr nett. Wenn Du zu den Öffnungszeiten nicht hin kannst, einfach dort anrufen und Termin machen.

    Gruß, Anja



    Wer sich zum Lamm macht, den jagen die Wölfe

    Hallo Anja, das ist noch näher dran ... ich werde da auf jeden Fall mal vorbei fahren ... Danke für den Tip!


    LG Andrea

    Ja das trifft es alles ziemlich genau ...


    aber ich denke nach lesen des threads der gebrauchte Merlin wäre ein gute Entscheidung. Vielleicht klappt es ja!


    LG Andrea

    Ich haben einen ........!


    Einen gebrauchten Merlin Standard in rot/weiss! Ich freue mich :D !


    Danke nochmal an alle für Eure Hilfe ... hat mich ein ganzes Stück weiter gebracht.


    LG Andrea