Handlekite für Kitelandboarden, welcher ist empfehlenswert?

  • Hi zusammen,


    ich komme aus dem Binnenland (Saarland) und suche zum Kitelandboarden einen Handlekite.
    Handlekite deshalb, weil ich ihn für weniger wind (ca ab 2-3bft) und auch in widrigen Bedingungen (sehr böig) benutzen will und mir die Depowermatten weder vom Preis noch vom Flugverhalten zusagen.


    Was ich in dieser Richtung schon geflogen habe, ist eine twister in 7.7 . Das Problem bei diesem Kite (finde ich ) ist der mir etwas zu hohe Grunddruck (vor allem in Böen) und die niedrige Fluggeschwindigkeit.


    Was mir gut gefallen hat, war vor allem der Lift der Twister (zur Info, ich bin Freestyleorientiert^^).


    Kurz; ich suche also nach einem Kite, der sowohl ordentlich Lift mitbringt als auch in böen stabil bleibt.


    Kann mir jemand da einen Kite empfehlen, wenn ja, danke schon mal im Vorraus für die Tipps.


    Gruß Jannik

    Kites: North Rebel08 in 16qm, Vegas10 in 12qm, Rhino07 in 9qm
    Boards: North Cesar 09 und Mein Scrub - Trampa - Mbs Landboard


    Videos

  • Wenn du Vorallem auf Lift Geil bist, und du mit Matten umgehen kannst, Empfehle ich jetzt mal die Pansh Ace.
    Der Grunddruck ist relativ gering, Geschwindigkite ganz gut, und Lift ist Arschkrank!!
    Stabilität ist Übungssache ;)

    "Before you diagnose yourself with depression or low self-esteem, first make sure that you are not, in fact, just surrounded by assholes."
    - William Gibson

  • Zitat

    Original von Schnibert
    Handlekite deshalb, weil ich ihn für weniger wind (ca ab 2-3bft) und auch in widrigen Bedingungen (sehr böig) benutzen will


    Diese Aussagen widersprechen sich ein wenig. Du kannst dir einen Handlekite kaufen, den du ab 2- 3 Bft benutzen kannst. Du wirst aber nicht den selben Handlekite in sehr böigem Wind einsetzen können, denn unter sehr böig verstehe ich so 2 bis 5 oder 6 Bft. Das wäre in dem Fall lebensmüde.


    Was gefällt dir denn am Flugverhalten nicht. Gut sie sind langsamer, aber ein großer Handlekite ist auch nicht sondlich schnell, was du ja schon festgestellt hast. Depower ist insgesamt auch böenstabiler, denn man kann den Druck im Kite reduzieren bzw. regulieren (über den Adjuster kann man auch nochmal enorm viel verändern).


    Es gibt auch Depowerkites, die schon sehr früh losgehen. Die neue Frenzy beispielsweise geht sehr früh los.

  • Jänz: Na ja, die 7.7 habe ich geflogen von 3-5bft, da wurde es dann schwierig mit dem Grunddruck auf dem Boden zu bleiben und der Lift war noch nicht so, dass es mir zu viel geworden wäre.
    Also es geht mir weniger um die Geschwindigkeit von den Depowermatten, sondern darum, dass ich auf dem Wasser Tubes unterwegs bin und mir die Matten viel zu indirekt in der Steuerung sind.


    Mich würde außerdem interessieren, ob die Frenzy wirklich viel Lift hat, also zum Beispiel verglichen mit der Psycho4, die ich auch schon geflogen habe, die ich aber vor allem in den Bedingungen als viel zu klappinstabil empfunden habe.


    Gruß Jannik

    Kites: North Rebel08 in 16qm, Vegas10 in 12qm, Rhino07 in 9qm
    Boards: North Cesar 09 und Mein Scrub - Trampa - Mbs Landboard


    Videos

  • Hehe, wieder ein bisschen ungünstig ausgedrückt ,fällt mir auf.
    Ich meine, das der Grunddruck so hoch war, das ich mit dem Board nur noch vorwärts gerutscht bin und trotzdem nicht richtig hoch geschossen wurde.

    Kites: North Rebel08 in 16qm, Vegas10 in 12qm, Rhino07 in 9qm
    Boards: North Cesar 09 und Mein Scrub - Trampa - Mbs Landboard


    Videos

  • Danke Bodenanker,


    geile Sache diese Panch ace, vor allem weil ich Schüler bin und eigentlich dauerpleite^^.

    Kites: North Rebel08 in 16qm, Vegas10 in 12qm, Rhino07 in 9qm
    Boards: North Cesar 09 und Mein Scrub - Trampa - Mbs Landboard


    Videos

  • Springen aufm Board dauert immer ein Wenig, bis man(n)s raus hat ;)


    Die Ace ist im Forum nicht soo beliebt. Probier sie einfach aus.
    Ich hab die 6er, und der Lift ist Krank! Geht gut und weit nach oben, wenn mans dann Rauskriegt.

    "Before you diagnose yourself with depression or low self-esteem, first make sure that you are not, in fact, just surrounded by assholes."
    - William Gibson

  • Nicht schlecht, wo bekommt man die denn im Internet, weil per Shop läuft ja anscheinend nichts?!

    Kites: North Rebel08 in 16qm, Vegas10 in 12qm, Rhino07 in 9qm
    Boards: North Cesar 09 und Mein Scrub - Trampa - Mbs Landboard


    Videos

  • Mit dem Springen, ist das wirklich so was anderes auf Land und mit einem Handlekite?


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    das bin ich auf dem Wasser, die coolen Sachen kommen so ab 3:40min


    Und ich bin einmal mit einer Vampir 2 auf dem Board unterwegs gewesen und bin gesprungen;
    jedes mal wenn ich runterkam war der Drache weit weit hinter mir, musste die Bremse im Sprung reißen wie ein Irrer, damit der Kite nicht abgestürzt ist.
    Ist die ace so geeignet zum Landboarden oder eher für etwas anderes gedacht?

    Kites: North Rebel08 in 16qm, Vegas10 in 12qm, Rhino07 in 9qm
    Boards: North Cesar 09 und Mein Scrub - Trampa - Mbs Landboard


    Videos

  • Ich finde das auch die Crossfire I da in deinen Rahmen passen.
    Mein Kumpel hat die Ace in 5 und ich die Cf I in 5 (quasi das ältere Modell)


    Hatte sie früher mehr geflogen und ich finde die Crossfire stabiler und weniger anfällig für Backstall. Lift dürfte sogar besser sein als bei der Ace.


    Die kriegt man gebraucht auch für sehr wenig Geld.
    Meine 7.7er wäre gerade zu verkaufen, aber die wird Dir evtl. zu extrem werden.
    Muss auch noch warten, hab sie schon einem anderem reserviert der noch keine Kohle hat.


    Ich finde zwar das die Ace ein gut fliegender Kite ist, der auch Performance hat,
    aber durch seine Eigenheiten fühlt er sich einfach nicht ausgereift an.
    Da würde ich eher zu einem gebrauchten tendieren.


    Aber ist nur meine Meinung.

    Handlekites: pkd buster II 3,0--Crossfire I 5,0
    Depower: Elliot Plasma 8,5--HQ Apex IV 8 und 11-- Ozone Frenzy '14 in 9 und Ultralight 13
    Tubes: JN Mr. Fantastic 6--Slingshot Rally `13 in 7 und 10--Slingshot Turbine `13 in 17
    mit: Inliner, Comp 90 m. Matrix lite, Snowboard, Brunotti Pro X `08 128*38, JN Chit Chat 138, RAM-AIR 42 `07 144*44, TWO AG Lotus 154

    VERKAUFE:

  • Lasard
    Du fliegst ja auch die Twister 1, könntest du vielleicht die beiden Kites mal kurz gegenüberstellen?


    Also Twister und Ace.


    Und die erste Crossfire hat mehr Lift??

    Kites: North Rebel08 in 16qm, Vegas10 in 12qm, Rhino07 in 9qm
    Boards: North Cesar 09 und Mein Scrub - Trampa - Mbs Landboard


    Videos

  • Also die Crossfire hat am meisten Lift und die meiste Power, hat aber auch Ihre Eigenheiten.
    Die CF macht halt einfach gut Druck, nach oben wie auch nach vorn.
    Sie möchte aber auch bewegt werden wenn weniger Wind ist.


    Die Ace hat dafür den Vorteil das man Sie neu für das Geld kaufen kann wie man eine gebrauchte CF oder Twister bekommt.
    Nachteil vo der Ace ist das Sie leicht in den Backstall mal geht und auch mal zusammenklappt.


    Wenn Du Dir eine CF oder Ace kaufst, wirst Du mit denen ein bisschen lernen müssen, hast aber dann auch einen guten Powerkite, weil Du die Tricks raushast und Dir das fliegen nicht schwieriger fällt als mit einer anderen Matte


    Die Twister ist in meinen Augen ein richtig gelungener Kite, wendig, Lift, stabil (macht wenig bis keine Zicken) und auch billig.
    Deswegen kommt immer wieder gute Resonanz und wird immer wieder empfohlen.
    Meiner Meinug nach auch empfehlenswerter als eine Beamer weil man einfach zur Stabilität auch noch den Lift hat. (Wers möchte!!!)
    Aber das steht hier nicht zur Debatte.


    Ich würde zu einer Twister tendieren an Deiner Stelle.
    Übrigens gäbs auch noch die Blade, die liegt Powermäßig auf dem Level der Crossfire, wenn nicht noch darüber und ist je nach Modell (1,2,3 oder 4) stabiler als die Crossfire 1, aber auch teurer. Gebraucht wäre das allerdings eine sehr feine Geschichte, die Dir, wenn Du auf Freestyle und Jumps wert legst alles bietet und nicht zu viele Eigenheiten hat. (Blade 3 bis 4)


    Nachtrag:
    Ist alles mein persönliches Empfinden. Hatte diese Kites alle schon mehrere male geflogen, und deswegen würde ich diese Behauptungen so aufstellen.
    Gibt sicher mehrere Meinungen zu den Kites und am besten wäre natürlich selber probieren.

    Handlekites: pkd buster II 3,0--Crossfire I 5,0
    Depower: Elliot Plasma 8,5--HQ Apex IV 8 und 11-- Ozone Frenzy '14 in 9 und Ultralight 13
    Tubes: JN Mr. Fantastic 6--Slingshot Rally `13 in 7 und 10--Slingshot Turbine `13 in 17
    mit: Inliner, Comp 90 m. Matrix lite, Snowboard, Brunotti Pro X `08 128*38, JN Chit Chat 138, RAM-AIR 42 `07 144*44, TWO AG Lotus 154

    VERKAUFE:

  • Danke erst mal dass du dir die Mühe gemacht hast, das alles zusammenzufassen. Spitze!!
    :H:


    Ich habe die Blade natürlich auch schon gesehen hatte aber noch nicht die Möglichkeit, sie zu fliegen. Persönlich mein Favorit, ist sie aber ein bisscchen teuer für mich als Schüler.
    Ich weiß nicht, wo man eine Blade 3 oder 4 in 6-8 qm unter 300 talern bekommt.


    Klar, ich muss unbedingt hoch hinaus, alles andere ist ja langweilig ;)

    Kites: North Rebel08 in 16qm, Vegas10 in 12qm, Rhino07 in 9qm
    Boards: North Cesar 09 und Mein Scrub - Trampa - Mbs Landboard


    Videos

  • Zitat

    Klar, ich muss unbedingt hoch hinaus, alles andere ist ja langweilig


    Ansichtssache, manche lassens halt ruhiger angehen.


    [/quote]Ich weiß nicht, wo man eine Blade 3 oder 4 in 6-8 qm unter 300 talern bekommt.[quote]
    Hier:
    http://kitestore.de/index2.html
    http://oase.com/anzeigen/
    http://forum.kitesailingworld.ch
    und hier im Forum genau die Suchanzeige eingeben wie Du Sie gerade geschrieben hast und warten.
    Kommt bestimmt was.


    Keine Ursache.
    Viel Glück bei der Suche.

    Handlekites: pkd buster II 3,0--Crossfire I 5,0
    Depower: Elliot Plasma 8,5--HQ Apex IV 8 und 11-- Ozone Frenzy '14 in 9 und Ultralight 13
    Tubes: JN Mr. Fantastic 6--Slingshot Rally `13 in 7 und 10--Slingshot Turbine `13 in 17
    mit: Inliner, Comp 90 m. Matrix lite, Snowboard, Brunotti Pro X `08 128*38, JN Chit Chat 138, RAM-AIR 42 `07 144*44, TWO AG Lotus 154

    VERKAUFE:

  • Ich fliege bei mir im Sauerland auf dem Board am liebsten meine 10er und 7.3er Yak, geht wirklich richtig gut. Und der Lift ist schon enorm wenn man´s drauf anlegt. Dafür wenig Querkräfte, eigentlich das was du suchst. Ich für meinen Teil bin auf dem Board noch keinen besseren Kite geflogen.

  • Hi, Jannik


    haste jetzt schon eine gefunden?? Wenn nicht wird gerade günstig im "Verkauf"
    ne U-Turn Oxigen I in 7,8m² angeboten. U-Turn ist super Qualität und Lift hat se auch.
    Die steckt die Twister in die Tasche.
    tja.. und langsam sind se alle, die Traktoren ab 7qm².


    Ich selbst fahr mit ner Helium II in 6,8 m² Board. Is ne gute Mischung zwischen
    Tracktor, Gutmütig (weil zwischen Anfänger und Intermediate) und Agilität...
    Allerdings hat die halt nicht so viel Lift wie ne Twister. Mußt Du halt mehr nach Oben donnern.
    Wenn Du Interesse hast,.. schickmir ne PM.. dann hol ich mir die Oxi.. :-O


    Ne Crossfire I würe ich Dir nicht empfehlen. Hab mir selbst mal ne 6,3qm² geholt.
    Hab das Zicklein aber schnell wieder verkauft. Lift hat se wirklich ordentlich aber
    die alte is sehr langsam und bei böhigem Wind voll nervig.... erschwert den Lernprozess.
    IIer bin ich noch nicht geflogen.


    Gruß
    Tobias

    Depower: 2x Speed³ :)
    Deck: Trampa


    "Ich schwör das ich den Aucherbach, ganz locker mit Depower mach!!" :P

  • Zitat

    die alte is sehr langsam und bei böhigem Wind voll nervig


    auch nicht langsamer als andere in der Größe, und die 2er fliegt IMO schlechter.

    Zitat

    bei böhigem Wind voll nervig....


    wenn Du den Bogen ´raus hast geht die gut zum Boarden, mußt nur ein Händchen für die Bremse entwickeln ;) .

  • Habe mich entschieden, es wird höchstwahrscheinlich eine Flexifoil Blade.


    Muss nur noch das Geld zusammenkriegen^^.


    Gruß Jannik

    Kites: North Rebel08 in 16qm, Vegas10 in 12qm, Rhino07 in 9qm
    Boards: North Cesar 09 und Mein Scrub - Trampa - Mbs Landboard


    Videos