Ich habe Probleme beim springen

  • Zitat

    Original von Bone
    Da kann ich meine Frau nicht mehr mit locken, so etwas kennt sie sich auch aus.


    Jaja, inzwischen geht das auch nicht mehr... :D


    Grüße
    Michael

  • Das ist mal eine Steigerung, erst Twister dann Outlaw :D
    Bin ich zwar noch nicht geflogen, aber bestimmt gutes Teil.
    Puls 2 hat mir auch sehr gut gefallen.


    Wenn Du Dich nicht schon für die Outlaw entschieden hättest, wäre sicher auch eine Plasma, oder die Ozone Modelle in Frage gekommen, vor allem die Plasma wäre natürlich um ein Stück billiger,
    aber reicht natürlich nicht an die Outlaw denk ich mal einfach so. (Gerade wegen Lift und überhaupt).
    Vergiss nicht das du um die zu fliegen ein Trapez brauchst falls du das nicht schon hast.


    ;)


    Ich seh den nächsten Fred kommen:
    Brauche Trapez, aber welches? :L :D

    Handlekites: pkd buster II 3,0--Crossfire I 5,0
    Depower: Elliot Plasma 8,5--HQ Apex IV 8 und 11-- Ozone Frenzy '14 in 9 und Ultralight 13
    Tubes: JN Mr. Fantastic 6--Slingshot Rally `13 in 7 und 10--Slingshot Turbine `13 in 17
    mit: Inliner, Comp 90 m. Matrix lite, Snowboard, Brunotti Pro X `08 128*38, JN Chit Chat 138, RAM-AIR 42 `07 144*44, TWO AG Lotus 154

    VERKAUFE:

  • Hi,


    Trapez habe ich bereits, bin schon am schauen wegen nem ATB ;) . Das wird aber noch etwas dauern und das wird auf jedenfall gleich was gescheites sonst geb ich wieder 2 mal Geld aus, ich hab im Juli Gebtag das schreib ich mal unter die Cane Creek Thudbuster Sattelstütze auf meinen Wunschzettel.


    Ich habe bei vielen in der Signatur MBS Comp 90 schon gelesen, ich geh dann mal davon aus das es gut ist. Ich hab auch bei nem dem shop kitejunkie gesehen das die alte Matten in Zahlung nehmen vielleicht meld ich mal dort wegen einem Board.


    Ich hoffe das ich die Matte am Sonntag gleich mal bischen testen kann, mein Bruder kanns auch kaum abwarten die mal zu fliegen.



    Gruss Michael

  • Kann ich nur bestätigen.
    Habs jetzt schon vergleichen können mit anderen
    (Black Chilli, RK2 oder wie das heißt und anderen)
    und bin froh über das Comp 90.


    Muss mir jetzt gleich die neuen anschauen.
    Nicht das ich eines möcht, aber wer schaut schon nicht gern :D

    Handlekites: pkd buster II 3,0--Crossfire I 5,0
    Depower: Elliot Plasma 8,5--HQ Apex IV 8 und 11-- Ozone Frenzy '14 in 9 und Ultralight 13
    Tubes: JN Mr. Fantastic 6--Slingshot Rally `13 in 7 und 10--Slingshot Turbine `13 in 17
    mit: Inliner, Comp 90 m. Matrix lite, Snowboard, Brunotti Pro X `08 128*38, JN Chit Chat 138, RAM-AIR 42 `07 144*44, TWO AG Lotus 154

    VERKAUFE:

  • Bin froh das alte zu haben :D
    Farben gefallen mir auch nicht.
    Bindung scheint anders zu sein aber Achsen und Räder dürften die gleichen sein.
    Ist Deck auch das selbe?
    Wundern würds mich nicht, andere Lackierung, andere Bindung und 70 € mehr.
    Kann mich aber auch gern eines besseren Belehren lassen.

    Handlekites: pkd buster II 3,0--Crossfire I 5,0
    Depower: Elliot Plasma 8,5--HQ Apex IV 8 und 11-- Ozone Frenzy '14 in 9 und Ultralight 13
    Tubes: JN Mr. Fantastic 6--Slingshot Rally `13 in 7 und 10--Slingshot Turbine `13 in 17
    mit: Inliner, Comp 90 m. Matrix lite, Snowboard, Brunotti Pro X `08 128*38, JN Chit Chat 138, RAM-AIR 42 `07 144*44, TWO AG Lotus 154

    VERKAUFE:

  • Zitat

    Ich habe Probleme beim springen - 05.05.2009, 21:40:50


    Dann hat sich das ja erledigt ;)
    Viel Spaß

  • Hi zusammen,


    diese Wochenende war ich das erstemal draußen mit der Outlaw. Am Samstag war fast Null-Wind aber genau richtig um mal zu testen. Hab nicht die riesen Fortschritte gemacht, denn die Matte war recht träge bei diesem Lüftchen, oder es lag an der einstellung wie ich sie geflogen habe. Es ist auch sehr angenehm beim fliegen nicht die ganze Zeit das Gehühl zu haben als ob es einem die Arme ausreist, sondern man den Kite auch mal einfach am Himmel stehen lassen.


    in diesem Video sind meine ersten Sprünge am Samstag :

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    die waren möglich als es etwas auffrischte und leichte Böen kamen. Man sieht ja die Landung ist noch nicht so toll.


    Heute mittag war ich noch mal draußen und hab noch etwas probiert, das ganze war schon etwas flüssiger aber noch lange nicht gut. Hatte auch grade mal ne Stunde Zeit dann fings an zu regnen. Wenn ich das nächste mal rausgehe werde ich noch mehr probieren und dann noch mehr dazu schreiben.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Gruss Michi

  • Flieg den Kite beim springen mal höher...das sieht finde ich ein wenig nach zu tief in der Powerzone aus (wirst eher nach vorne als nach oben "gerissen"). Wenn der Kite über dir steht im Sprung, dann wird die Landung gleich viel sanfter.


    Aber fast-Nullwind ist wirklich was anderes ;) !

    MfG Fred


    Meine Kites: Ozone Manta M3 10qm, F-One Bandit 7 11qm, Ozone Edge 2013 15qm
    Meine ehemaligen Kites: NPW 250 4,8qm, HQ Crossfire 6,3qm, Ozone Haka 9qm, Flysurfer Speed 1,75 13qm, Ozone Manta II 09 15qm
    Boards: MBS Comp 90 mit Trampa Vertigo-Achsen, Scrub Quasar II, Nobile FiftyFifty

  • Zitat

    Original von KiteSession
    Flieg den Kite beim springen mal höher...das sieht finde ich ein wenig nach zu tief in der Powerzone aus (wirst eher nach vorne als nach oben "gerissen"). Wenn der Kite über dir steht im Sprung, dann wird die Landung gleich viel sanfter.


    Aber fast-Nullwind ist wirklich was anderes ;) !


    wollte es grad sagen! dei Landungen sehen extrem hart aus!
    versuchs wirklich mal von 10 oder 11uhr auf 1 oder 2 uhr zu fliegen und dann wenn du in der Luft bist, den Kite auf 12 uhr zu fliegen!


    Muss ehr sagen, dass ich mit meiner outlaw noch nie solch harte Landungen hatte!


    Gruß Micha

    Surfkites: Blade Fat Lady 2012 17qm, Blade Trigger 11 12qm, Blade Trigger 10 14/12qm, Core Riot 9qm
    Snowkites: Ozone Frenzy FYX 11qm, PKD Buster 4qm
    Selbstbauboards: Black Star 158x48, White Star 144x44, Starkwind 128x39,5
    Sonstige Boards: Underground Stella 138x44, RRD Placebo 09 133x40

  • Oder um dich an die "Flugphase" heranzutasten kannst du auch mal folgende "Sprungtechnik" probieren:


    -Kite in den Zenit stellen
    -Kite solange anbremsen (anpowern, bar voll ziehen), bis er anfängt rückwärts richtung Powerzone zu fallen
    -Wenn der Kite so 3m rückwärts geflogen ist bremse lösen (depowern, bar nach vorne)
    -Kite wieder in den Zenit fliegen lassen und kurz bevor der Kite den Zenit erreicht powern.


    Wenn du dann inetwa weißt wie der Zug kommt usw. kannst du anfangen rückwärts gegen den Kite zu laufen während er in den Zenit steigt. Wenn du das auch gut beherrschst kannst du auch aktiv abspringen. Danach solltest du eigentlich schonmal ein ganz gutes Gefühl für den Lift und das Landen haben, dann kannst du dich an die andere, "richtige" Sprungtechnik wagen.


    Weiß zwar nicht wie gut die Outlaw rückwärts fliegt (weil Open-Cell), aber bei meiner Speed hat das ganz gut geklappt und ich denke auch ziemlich geholfen. Du hast halt am Anfang nicht das Problem den Kite noch großartig zu lenken usw.

    MfG Fred


    Meine Kites: Ozone Manta M3 10qm, F-One Bandit 7 11qm, Ozone Edge 2013 15qm
    Meine ehemaligen Kites: NPW 250 4,8qm, HQ Crossfire 6,3qm, Ozone Haka 9qm, Flysurfer Speed 1,75 13qm, Ozone Manta II 09 15qm
    Boards: MBS Comp 90 mit Trampa Vertigo-Achsen, Scrub Quasar II, Nobile FiftyFifty

  • Wenn sie nicht rückwärts fliegt, helft mit den Bremsleinen nach. Wenn du den gelben Griff am Adjuster etwa 15cm ziehst geht es noch besser

  • Hi,


    danke für die Tips, werde ich am Donnerstag hoffentlich testen können. Mir kamen die Landungen eigentlich recht sanft vor, zu denen die ich vorher so erlebt habe. Ich denke das ich noch viel üben muss "Es ist ja noch kein Meister vom Himmel gefallen"


    Wenn ich die Matte im Zenit habe und lange gepowert lasse fliegt sie rückwärts, nur ich hab sie immer viel weiter zurückgelassen in die Powerzone. Das mit den Uhrzeiten habe ich mal ansatzweise probiert aber es nicht immer auf den Punkt geschafft zu wenden, und wenn ich dann mal geliftet wurde hatte ich keine Ahnung wo sie jetzt hin fliegt. Jetzt habe ich aber wieder viele anstzpunkte zum üben.


    Grüsse aus Rastatt
    Michi

  • Sieht doch schonmal besser aus als die Hüpfer mit der Mosquito :H:


    @Nik
    Ich dachte immer der gelbe Griff depowert den Schirm,
    so steht es auch in der Anleitung und so habe ich es bis jetzt immer praktiziert ;)


    Oder ist das bei der PS3 andersrum?

  • Nein das stimmt schon der Gelbe griff ist zum DePowern da (man sollte aber schon wissen warum das so ist :=( )

  • Probiers wirklich mal mit den "Uhrzeiten"!
    funktioniert einwandfrei!


    Dominik und ich wollen für solche Zwecke mal ein neues detaillierteres Video drehen, auf dem man eine gute Anleitung zum Springen hat!
    Leider hatten wir gestern nur kurz den passenden Wind, aber sobald es mal wieder guten Wind gibt, stelle ich den Film ins Netz!


    Bis dahin kannst du ja mal hier die Landungen ansehen.


    Gruß Micha

    Surfkites: Blade Fat Lady 2012 17qm, Blade Trigger 11 12qm, Blade Trigger 10 14/12qm, Core Riot 9qm
    Snowkites: Ozone Frenzy FYX 11qm, PKD Buster 4qm
    Selbstbauboards: Black Star 158x48, White Star 144x44, Starkwind 128x39,5
    Sonstige Boards: Underground Stella 138x44, RRD Placebo 09 133x40