Ne, das läuft bei mir in nächster Zeit nicht mangels extremer Ebbe

Der Topas 4.5 Thread
-
-
-
Moin!
Ein 4.5er-Doppelgespann hatte ich schon an den Leinen und ich würde es für den Binnenlandwind nicht empfehlen. Aber wer mal an der Küste die Möglichkeit hat, sollte es probieren :-O Mehr als 40m Leine würde ich allerdings nicht nehmen, da die Lenkwege einfach zu lang werden und zackiges Fliegen nicht mehr möglich ist.
-
Zitat
Original von Tarazed
Ein 4.5er-Doppelgespann hatte ich schon an den Leinen und ich würde es für den Binnenlandwind nicht empfehlen. Aber wer mal an der Küste die Möglichkeit hat, sollte es probieren :-O Mehr als 40m Leine würde ich allerdings nicht nehmen, da die Lenkwege einfach zu lang werden und zackiges Fliegen nicht mehr möglich ist.Ich hatte in Renesse mal ein 4'er-Gespann an den Strippen.... 2 * 4,5'er Topas plus 2 * 3'er Topas.
War wenig Wind und es ist "gut" gegangen... soll heissen, habs überlebt. Man kann genausogut
versuchen, einen wegfahrenden PKW am Abschleppseil festzuhalten. Und das bei Binnenwind...?... never.... :O -
Wir hatten ein anderes Mal nur einen 3er noch davor, aber es war schon echt heftig. Ebenfalls bei Leichtwind an der Küste. Das Potenzial ist ungeheuerlich, deswegen würde ich es nie im Binnenland versuchen. Aber Spaß hat es trotzdem gemacht! Wie bekloppt muss man eigentlich dafür sein
-
Aus Mangel an Material für eine neue, längere OQS hab ich heute mal je Seite drei Clips unter die Verbinder gesetzt. Dass der Topas jetzt minimal schneller fliegt und vor allem leichter Strömung aufnimmt mag ich mir einbilden. Aber, und das war der Sinn der Sache, die Leitkanten sind jetzt deutlich besser abgestützt und der Vogel ist deutlich weniger labil in der Luft. Das Profil kann sich im Nasenbereich auch noch optimal ausbilden. So lange das 10er Gestänge hält ohne durch Überlastung zu brechen, bleibt es drin.
-
Nabeeeeend,
hier ein paar Fotos von unserer Noordwijkwoche.- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
...hat Tanja alle geschossen! :H:
Werd alle Bilder bald mal in Originalgröße uploaden und hier verlinken.
Sind einige doch ziemlich gut geworden.Leider gibts dieses Jahr kein 4.5er Video.:-(Gruß Mischa
-
Hey Mischa,
Die Bilder gefallen mir auch sehr gut :H: :H: :H:
Dann gibt es halt nächstes Jahr ein Video -
-
Die 4.5er Liste:
1. Dominiknz
2. Mischa
3. suffocater
4. lusa
5. Tarazed
6. ThomasL
7. Flughörnchen
8. Strunzdesign
9. The H
10. DeetoppDanke noch mal an Maich
Gruss Thomas
-
Ihr seid wirklich zu beneiden 8-)
Gratullation Thomas zu Deinem 4.5er , gefällt mir tierisch :H: :H: :H: das Design von Maich ist echt der HAMMER :H: :H: :H:
-
Danke Michl, 8-)
Der 4.5er Topas hats mir schon lange angetan.
Als der von Maik jetzt angeboten worden ist, konnte ich nicht mehr
wiederstehn. :LGruss Thomas
PS: Bilder vom erstflug Kommen natürlich noch
-
-
Sodele
Ich weis zwar das ihr alle das Design schon kennt
aber trotzdem :L :
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -War ein super Erstflug,etwas Boeiger Wind zwar,
machte aber trotzdem Lust auf mehr!Thomas
-
-
Mit welchem Sinn?
-
Ich hatte die Frage auch auf der Zunge...
Guck doch mal hier:
Die Topase sind eher Schoenflieger, welche aber auch sehr bissig werden koennen.
-
und ich hatte es mir verkniffen
Da gibt es sicherlich welche die für so etwas geeigneter sind -
@adx
Mit dem 4.5er alleine kannst Du bei ordentlichen Wind ganz gut springen.
Mit dem 3er auch,aber mit dem kommt man auch hart wieder runter.Vom 3er/4.5er Gespann bin ich auch schonmal geliftet worden,was nicht wirklich lustig war,weil das Gespann dabei ganz schön ins Trudeln kam.
Mußte das Gespann nach dem Sprung wieder abfangen damit es mir nicht abschmiert.Mischa
-
Zitat
Mit welchem Sinn?
... den Umsatz der Carbongestänge Industrie zu pushen...