
Der Topas 4.5 Thread
-
-
Zitat
Zitat:
Mit welchem Sinn?... den Umsatz der Carbongestänge Industrie zu pushen...
Das dürfte auch der einzige sein...
-
Ich bin, sagen wir mal, versierteter Trickflieger und denke mit Drachen, auch schwierigen, um gehen zu können. Aber den 4.5er wegen eines Strömungsabrisses abfangen zu müssen stelle ich mir nicht wirklich angenhem vor.
Und mal ehrlich, so einen schönen Schönflieger zu springen zu missbrauchen, das geht doch eigentlich nicht.
Ich kann ab und zu mal den 4.5 von Lusa an 80 Meter fliegen, das ist das wo der zu Hause ist.
-
-
Jedem das seine :-o
Gruss Thomas
-
-
-
-
-
Den 4.5er Axeln?
Jaaaa,ich bekenne mich schuldig.
Ich gehöre auch zu den 4.5er Axlern! :L :-O
Bei mir ist es aber noch viel schlimmer.
Ich bin ein übernackergezogenerleichtwindschönflugaxlejumper. :-O :kirre: :L -
-
Hi Mischa,
Deine Noordwijk-Videos waren der Grund, dass ich den 4.5er gekauft hab.
Deine Axel in Varianten dort sind obergeil und wirklich schulbuchmaessig. :H:
Ich hab mich das lange nicht getraut, wenn es schief geht, kann einiges Carbon floeten gehn. M.T. sagt, der 4.5 sollte nicht geaxelt/getrixt werden. Sagt er...
Dann hab ich den 4.5 er meinem Wiesenkumpel Dirk Stefan Derrick zum Testen in die Hand gegeben.
Er ist ein sehr erfahrener Trickflieger. Nach ein paar Testrunden, zack, zieht der eine sauberen Axel durch, mir bleib das Maul offen...Etwas spater und alleine auf der Wiese habe ich es auch probiert (kann es mit dem 3.0 in jeder Lage) und es gelang.
Hab aber auch schon Absturtz fabriziert, das ist bei dem Grossdrachen schon heikel.Also es geht, aber mit einem Standarddrachen sollte man es sicher koennen, dann klappts auch mit dem 4.5er.
Grad heute haben wir unsere Wiese laengmaessig abgeschaetzt, 120m Leine sollte drin sein (nicht zum tricksen !) .
Leinen sind da, nun muss noch der Wind passen. -
Hi Lutz,
was Michael zum tricksen mit dem 4.5er sagt,ist schon richtig.
Mehr als einen Axel oder einen Axel to Fade würd ich dem 4.5er auch nicht antun.
Viel mehr kann ich aber auch nicht. :-O
Solange man den Axel/Halfaxel schön sanft einleitet,ist es auch ok.:-)
Man darf/sollte halt nicht zu ruppig vorgehen.Je weicher man 4.5er axelt,umso schöner und langsamer wird er auch. -
Zitat
Original von Dominiknz
Ich glaube dann bin ich auch eine absolute Flachflöte. Bei 4BFt packe ich den 4.5er auch wieder ein.
Das Gespann 0.30 - 0.45 fliegt da sicherlich noch so dass man es gut halten kann
Hast du das schon ausprobiert MischaHab ich mich noch nicht getraut.Die Mischung aus Speed & Power ist mir dann doch ne Nummer zu heftig. :-O
-
-
Ja, der Grosse ist ein Schoenflieger und kein Trickdrachen. Axel/Halfaxel, Spike Landing und wie Flo schreibt, einen Pancake. Waer interessant, was andere noch so koennen. Ich persoenlich riskiere nicht zuviel, dafuer hab ich andere Drachen. Der 4.5 ist mir zu schade.
Unser Bauer hat die Wiese gemaeht, es wird Zeit fuer den Flugversuch an 120m (3x40m).
Wenn ich mich richtig erinnere, hatte ich an 80m 25 sec durch das Windfenster... :-O -
-
Ich hab mal gezaehlt UND geniese jeden Meter, denke das ist ok. :-O
-
Es geht noch einiges mehr an Tricks mit dem Topas 4.5.
Dazu müßt ihr allerdings die Waage extrem flach einstellen. Also evtl. sogar den Waageschenkel von der oQS an den Tampen verkürzen weil die Knotenleiter nicht ausreicht.
Flic-Flacs gehen. 540er sehen genial aus, Axelcascaden gehen auch. Continuos Axel geht. Lazy Susan geht auch ihn aber in den Backflip zu bekommen ist nicht gerade einfach. Ein Kollege von mir hat damals auch ein paar Backspinns damit hingelegt. Rising Fade fällt mir noch ein. Axel to Fade hatten wir ja schon. Halbaxelcascaden habe ich mich nicht getraut :-).
-