Recovern aus Backflip

    Hallo Leute!


    Gebt mir doch mal bitte einen Tip zum recovern aus dem Backflip. Ich habe (eigentlich bei allen meinen Drachen) mehr oder weniger das Problem, dass ich sie nach einem Backflip schlecht wieder aufgerichtet bekomme. Je schneller ich an beiden Leinen ziehe, um so schneller nähert sich der Drachen in Rückenlage dem Boden. Wenn ich kurz anziehe, dann Slack gebe, die Nase nach unten kommen lasse und dann anziehe, klappt es manchmal. Aber das muss doch einfacher gehen! In den Videos sieht es jedenfalls einfacher aus :)


    Vielleicht könnt ihr mir ja mal einen Tip geben. Gerade beim Üben von Tricks kommt es doch häufiger vor, dass sich der Drachen auf den Rücken legt, und da wäre es echt cool wenn ich ihn wieder sicher recovern könnte. Dann wirkt die Aktion auch weniger Peinlich 8-)


    Schönen Dank schonmal für Eure Tips,
    gw
    - Editiert von _gw_ am 23.05.2003, 21:32 -

    GW:


    Es gibt Drachen, die sehr einfach aus dem Backflip recovern. Da reicht ein kurzer Zug an den Leinen aus.


    Manche wiederum bleiben erst gar nicht in dieser Lage und recorvern selbständig. Ist aber auch nicht schön, weil es dadurch Probleme gibt, z.B. eine Lazuy Susan auszuführen.


    Du hast also einen Drachen, der nicht einfach zu recovern ist. Da hilft eigentlich nur, Leinen einmal kurz anziehen und gleich danach viel Leine geben, so daß die Nase sich extrem absenken kann, dann anziehen und der Drache sollte recovern.


    Beachte bei Videos, daß Du nicht siehst, was der Pilot mit seinen Armen veranstaltet.
    Daß es eben am Drachen liegt.
    Daß der Wind eine große Rolle spielt.


    Der Backflip kann ganz mit recover-unfreundlichen ganz schön nerven. Es gibt dafür aber auch eine Alternative. Flieg einfach eine Lazy Susan. Das wird mit einem Drachen,d er schwierig zu recovern ist, ja eigentlich kein problem sein. Warum auch immer, geht das Recovern nach dieser einen Umdrehung leichter.
    Ist natürlich ein ganz anderer Trick als nur ein reiner Backflip.


    Es sei denn Du fliegst einen Trick Tail.......;-)


    Gruß,
    Malte

    Die kürzeste Entfernung zwischen zwei Tricks: eine saubere Gerade!

    Hi gw,


    da gibt es zwei Tipps:
    Den ersten hat dir Malte schon gegeben. Löse einfach und etwas aggressiver eine Lazy Susan aus. Nachdem der Drachen auf dem Rücken gedreht hat, wird er sich wieder aufrichten.


    Variante 2 sieht so aus, dass du dem Drachen kurz und relativ energisch Slack (Leinendurchhang) gibst. Dies geschieht am leichtesten, indem du mit beiden Händen einen kurzen Zupfer aus dem Handgelenk gibst - ähnlich einer Auslösebewegung für den Axel. Der Drachen wird sich kurz weiter nach hinten neigen und dann aufrichten. Oder aber, wenn du Glück hat ins YoYo rollen. ;)

    Zitat

    Variante 2 sieht so aus, dass du dem Drachen kurz und relativ energisch Slack (Leinendurchhang) gibst. Dies geschieht am leichtesten, indem du mit beiden Händen einen kurzen Zupfer aus dem Handgelenk gibst - ähnlich einer Auslösebewegung für den Axel.

    Wobei diese Variante stark vom Drachen abhängt, mit manchen habe ich das einfach nicht geregelt bekommen und der Drachen sank ohn ihn in die Lazy zu bewegen langsam zu Boden.

    Zitat

    Hi gw,
    Variante 2 sieht so aus, dass du dem Drachen kurz und relativ energisch Slack (Leinendurchhang) gibst. Dies geschieht am leichtesten, indem du mit beiden Händen einen kurzen Zupfer aus dem Handgelenk gibst - ähnlich einer Auslösebewegung für den Axel. Der Drachen wird sich kurz weiter nach hinten neigen und dann aufrichten. Oder aber, wenn du Glück hat ins YoYo rollen. ;)


    YoYo krieg ich audf diesem Weg relativ einfach hin... Aber wie bekomme ich ihn da wieder raus??


    Gruß,
    gw

    Zitat

    Wobei diese Variante stark vom Drachen abhängt, mit manchen habe ich das einfach nicht geregelt bekommen und der Drachen sank ohn ihn in die Lazy zu bewegen langsam zu Boden.


    Hallo IndoorJo!
    Wenn ich das richtig verstanden habe war variante 2 dazu gedacht die Nase erst runterzubringen, um ihn dann aufzurichten, nicht in die Lazy Sue zu drehen. Oder habe ich was falsch verstanden?
    Das mit dem langsam zu Boden sinken kenne ich allerdings sehr gut :-):-)

    Zitat


    Den hab ich jetzt nicht verstanden... (?)


    Der Trick Tail ist ein Drache, der sich nicht leicht aus dem Backflip recovern lässt. Und hier würde es auch nicht helfen, eine Lazy Susan als Alternative zu fliegen. Denn die macht er gar nicht erst.


    Wie Paul es geschrieben hat und ich es ebenfalls :-/ versucht habe zu erklären:
    schön weit oben im Fenster ausprobieren. Den Drachen auf den Rücken legen. Dann noch einmal die Leinen anziehen und nachgeben, so daß sich die Nase weit nach unten bewegt, d.h. daß Du den kompletten Drachenrücken sehen kannst, dann zum recovern anziehen.


    Probier es aus! Der notwendige Zug hängt sehr stark von Deinem Drachenmodell ab. BTW was ist es denn für einer? Vielleicht weiß dann jemand Rat.


    Gruß,
    Malte

    Die kürzeste Entfernung zwischen zwei Tricks: eine saubere Gerade!

    gw


    probier doch beimnächsten mal folgende Variante:


    Wenn der Kite stabil auf dem Rücken ruht gibst du ihm mit beiden Händen slag nur das du es diesmal nicht gleichmäßig machst. Mit der innside Hand gibst du mehr als mit der anderen. Dein Drachen sollte sich nun leicht zum Windfenster hin drehen. Ziehst du jetzt mit der Outside Hand an solltest du ihn sauber recovern können.

    Schöne Grüße aus Hamburg, Dirk


    Leider existiert meine Website rc-kites.de nicht mehr, da mein neuer Hoster zu blöde war die Domainübertragung rechtzeitig abzuschließen. Ihr findet dort nur noch Werbung


    ...zum Beispiel - aber den erst einmal geflogen (da ganz neu!). Hab das Problem aber wie schon geschrieben eigentlich mit mehreren Drachen (vor allem auch mit dem Breeze!), von daher denke ich, es liegt an meiner Technik. Werde die Tipps auf jeden Fall sobal es geht mal versuchen umzusetzen!


    Gruß,
    gw
    - Editiert von _gw_ am 24.05.2003, 20:28 -

    Tach auch,


    Zitat

    Hab das Problem aber wie schon geschrieben eigentlich mit mehreren Drachen (vor allem auch mit dem Breeze!)


    Habe speziell mit der Breeze dabei auch extreme Schwierigkeiten. Wenn drin dann drin, geht also nicht nur dir so...
    Werde bei Gelegenheit auch mal die diversen guten Tipps hier ausprobieren.


    Christian

    Zitat

    YoYo krieg ich audf diesem Weg relativ einfach hin... Aber wie bekomme ich ihn da wieder raus??


    Tja,


    jetzt geht´s ja schon ans eingemachte!!
    Jetzt willst du nicht nur aus dem Backflip recovern, sondern auch noch aus dem Yoyo! ;)


    Also da gibts die verschiedensten Möglichkeiten:


    1. Möglichkeit
    Der Drache steigt eingewickelt mit der Nase nach oben etwas auf. Nun gibst du mit beiden Händen etwas Leine, so daß der Drachen etwas nach hinten kippt. Nur gerade so daß er die Nase etwas von dir weg bewegt. Keinen Backflip! Danach gibst du wieder Spannung auf die Leinen und er wird sich wieder aus dem Yoyo auswickeln und du kannst ihn ganz normal weiter fliegen.


    2. Möglichkeit - eingewickelte Lazy Sue
    Gleiche Einleitung nur daß du diesmal so viel Leine gibst daß er erneut in den Backflip fällt! Nun fliegst du im eingewicklten Zustand eine Lazy Sue. Danach wir er aus der Lazy Sue recovern und sich aus den Leinen auswickeln! Es empfiehlt sich den Trick in ausreichender Höhe zu fliegen, da der Drache beim auswickeln relativ viel Platz nach unten benötigt.


    3. Mögllichkeit - fruit rollup
    Diesmal fliegst du den Drachen im Yoyo mit der Nase nach unten. Dann fliegst du einen Pancake und wickelst anschließend den Drachen aus. Ähnlich wie beim Pancake to Fade. Der Clou an dem Trick ist daß du den Drachen komplett auswickelst und anschließend sofort in den Fade legst! Solltest du ihn nicht in den Fade bekommen besteht erhöhte Crash-Gefahr! :-)Sehr schönes Anschauungsmaterial findest du beihttp://www.prismkites.com


    4. Möglichkeit - eingewickelter 540er
    Wieder den Drachen mit der Nase nach unten flilegen. Nun fliegst du im eingewickelten Zustand einen 540 Flatspin. Nach Beendigung des Flatspins wird sich der Drachen wieder auswickeln.


    So und jetzt kannst du auf die Wiese gehen und üben! :-):-O;-):-O:-)


    Der Schwierigkeitgrad ist von 1 - 4 aufsteigend. ;)


    Ciao und viel Spaß


    Seiler Anton

    Hallo,


    hat jemand Erfahrung mit dem Backflip-Recovery bei einem Skymax .814 SUL, aber mit Avia-Gestänge (Super Skinnies)?
    Von den oben genannten Tips funktioniert bei mir leider noch keiner. Das Mäxchen hängt sich in den Backflip und läßt sich weder durch Leinenzug recovern, noch durch eine halbe Lazy Sue mit anschließendem Umklappen in den Fade. Dafür ist der Skymax aber extrem anfällig für horizontales Schwingen (bis hin zur Rotation, wie in diesem Thread schon beschrieben).


    Viele Grüße
    Sven

    GW


    noch ne Möglichkleit wäre, den Drachen im Backflip eine Lazy Sue auszulösen, und dann nach einer halben Umdrehung des Drachen in den Fade zu ziehen.
    Ist dann im Prinzip wie die zweite Hälfte des Mutex.


    Ach ja, und das Verhalten des Breeze von wegen dem angenagelten Backflip ist mir auch bekannt.

    Ach ja, der Breeze: Schön zu fliegen, aber aus der Rückenlage raus bringe ich ihn auch erst, wenn er am Boden liegt ...


    Grüße vom Bodensee
    Rolf