hoffe ich bin hier richtisch. ich bin morgen in den schnee unterwegs. ich will mich mit meinem snowbord mit dem kitte ziehen lassen. was würdet ihr mir emfehlen. die sigma sport 2.0, die nasa npw5 oder lieber die sympfonie 2.7. muss ich da was beachten mit den andern boardern die mit dem lift hochfahren?
welcher Kite zum Snowkiten
-
-
Schneekleben? Was soll das sein? :-o
-
-
-
alle mitnehmen ist eine idee.da wär ich ja selbst nie draufgekommen. ich hatte hier igendwie auf einen insidertipp gehofft.
-
Hier kommt ein Insidertipp :-O
Wenn wenig Wind ist, nimm die NPW - die hat ja mächtig Zug.
Wenn etwas mehr Wind ist, nimm die sümfoni...
und wenn viel Wind ist nimmste die Sigma.Den anderen Boardern solltest Du nicht in die Quere kommen - also NICHT auf der offiziellen Piste fahren wo "Publikumsverkehr" ist. Die sind zu Recht sauer wenn sie sich in Deinen Leinen verheddern.
Du solltest darauf achten in die meißten Richtungen genug Platz zu haben und dich von Liftmasten / Seilen und Bäumen etc fernhalten.
Und du solltest evt mal einen Snowkitekurs mitmachen - da lernst Du in kurzer Zeit sehr viel. Das Wissen kannst Du dann evt auch auf die Zweileiner umsetzen.Das der Bodenanker Dich auf die Idee bringen musste alle Größen mitzunehmen zeugt von der Tatsache dass Du noch nicht wirklich viel mit den Kites unterwegs warst - IMMER alle Größen mitnehmen, der Wind lässt sich nicht buchen.
Tim -
:-o
-
zum Fred
Die Matte muss in Abhaengigkeit zur Kompetenz und zum Wind gewaehlt werden koennen. Auch eine 2er kann dich bei entsprechendem Wind ungewollt aus den Socken ziehen. Das ist nicht son gutes Gefuehl. Da gibt es viele Moeglichkeiten. Das ist ja von Person zu Person verschieden. Am besten du schaust mal nach einem Spot und kommst da mit Leuten ins Gespraech. Einfach hingehen und ansprechen... Schau wo irgendwo ein Huegel oder ein gute Wiese ist, da findest du die derzeit ueberall (... yeah... mich auch lol ich hab Urlaub :L )
-
-
Da braust du schon eher sturm (so 7Bft sollten es schon sein :L )
-
-
Achso ja die nasa hab ich übersehen (ich glaub aber nicht das die auch 5m² hat)
-
Der NPW5 soll bei einer Spannweite von 195cm eine Fläche von 5,4qm aufweisen. Ob das die ausgelegte oder projizierte sein soll weiß ich nicht. Die "5" bezieht sich auf die Entwicklungsstufe und nicht auf die qm-Zahl. Was allen NPWs eigen ist, ist der enorme Querzug, was sie als Tractionkites mehr oder weniger disqualifiziert. Höhelaufen gelingt bauartbedingt nur bedingt, auf Schnee mit Board wahrscheinlich unmöglich. Aber Versuch macht kluch ;-).
Am besten: sparen und was vernünftiges kaufen. -
Zitat
welcher kitte zum snowkitten
Hat der Herr Ebay jetzt einen Account? :-o -
hä?
-
Zitat
Original von Leisetreter
hoffe ich bin hier richtisch. ich bin morgen in den schnee unterwegs. ich will mich mit meinem snowbord mit dem kitte ziehen lassen. was würdet ihr mir emfehlen. die sigma sport 2.0, die nasa npw5 oder lieber die sympfonie 2.7. muss ich da was beachten mit den andern boardern die mit dem lift hochfahren?Haaresträubend!
Ich kann Dir nur einen Kurs empfehlen, oder, wenn keine Schulungsmöglichkeit vorhanden, eine riesige freie Fläche, idealer Weise frei angeströmt, zum Ausprobieren der ersten Schritte, auf Snowbord mit Kitte; das beste wäre, erst mal ohne Gefälle und auf Snowblades. Denk dran, Leeski=Talski! Nimm alles mit was Du hast an Kitegrößen, um so weniger kann Dir der Wind ein Schnäppchen schlagen. Am allerbesten ist es, wie gesagt, wenn Du Dich von jemandem einweisen lässt mit etwas Erfahrung. Denk an einen Helm.
Viel Spaß noch, Grüße aus dem Harz -
eigentlich glaub ich dass das ein Troll ist ....