Ich bin noch unschlüssiger denn jeh...............

  • Hallo liebe Community,


    ich habe in meinem Urlaub in Dänemark nach drängen meiner Tochter einen Drachen (hat Opa ihr geschenkt) steigen lassen. Nach ca. 1 Stunde und mehren harten Abstürzen war das gute Teil hin. :(


    Ab in den nächsten Shop und eine kleine Lenkmatte musste her (HQ Symphony Beach) und ab hier wurden wir mit Virus infiziert. Ich habe dann eine Rush 200 gepflogen und für mich stand fest, Papa bekommt auch ein Spielzeug. :-O


    Nach langem hin und her (auch in diesem Forum) habe ich mich für einen 2-Leiner (Symphony 2.) entschieden. Ich also heute in den Laden rein und der Verkäufer wollte mir partout einen 4-Leiner (Magma 4.0) andrehen. :logo:
    Seine Aussage, für das Gewicht (130 Kg verteilt auf 203 cm) braucht man eine 4-Leiner mit 4m² Fläche, alles andere wäre nur „halber Spass“.


    Wie ist Eure Empfehlung? Mein finanz. Rahmen liegt bei ca. 150,- Euronen und ich bin immer noch Newbee.


    Vielen Dank, ich freue mich auf Eure Antworten!


    Hennack

  • Tach, Hennack.


    150,-€??? Man, da kannst Du doch aus dem Vollen schöpfen.Ist doch kein Problem. Hol Dir was so in 2-3 qm (die üblichen Verdächtigen, Buster, Beamer, Magma, Pepper usw.).
    Hauptsache ein Einsteigerschirm.
    Du wirst merken, daß 2qm, bei entsprechendem Wind, schon mächtig Druck machen können.
    Grössere oder schnellere oder zugkräftigere Matten kommen sowieso, denn den Virus hast Du ja bereits in Dir ;-).
    4qm find ich für den Anfang ein bisschen heftig.
    Kauf Dir einfach was Schönes oder versuch irgendwas probezufliegen (Mitgliederkarte!!!) und dann viel Spass bei diesem saugeilen Hobby.


    Mfg Jabo

    Symphony 1.8, Rush II 300 Pro, Beamer III 1.4, Beamer II 2.5/3.6, Crossfire l 4.0, Zebra Z1 5.0, etliche Stabdrachen (TFJ, HQ, Siegers), Buggy (Eigenbau), Scrub "Silver Reef 2".

  • 130kg sind schon nicht wenig :D , also wenn du richtig "kämpfen" willst (natürlich immer abhängig vom wind) sind die 4qm vielleicht nicht verkehrt.
    aber wie jabo schon sagte sind 2 bis 3qm meist ein guter einstieg, die kannst du dann später immer noch bei sturm rausholen wenns dir sonst zu langweilig wird ;)

    grüße, gerald

  • Zitat

    Seine Aussage, für das Gewicht (130 Kg verteilt auf 203 cm) braucht man eine 4-Leiner mit 4m² Fläche, alles andere wäre nur „halber Spass“


    Wenn du ein bißchen Zug haben möchtest , also je nach Wind auch kämpfen möchtest hat er mit seiner Empfehlung bei deinem Gewicht genau richtig gehandelt.


    Falls du eher den ganzen Tag 8ten malen möchtest ist die Symphonie die Richtige. ;)

  • Hallo @all,


    danke für die Infos.
    Was wäre denn für Euch ein passender Einstieg, erst 2-Leiner mit ca. 3m² und dann auf einer 4-Leiner wecheln?


    Ich habe ein wenig Bamel bzgl. der "vielen Leinen". (Bin nicht nur in der ü100 KG Gewichtsklasse zu Hause :-O :-O sondern auch vom Alter her gehöre ich zur ü40 Generation, da kommt man hin und wieder ins Tüdeln :-O :-O :-O :-O ).


    Meine dezeitigen Favoriten:
    2 Leiner -> Symphony 2.7
    4 Leiner -> Beamer III 3.0


    Gruss


    Hennack

  • Hallo Hennack,


    Wenn's doch ein Zweileiner wird: die Symphony 2.7 ist eine Super Matte. Aber die Jojo 28+ ist noch einen deutlichen zacken besser. Eine wird gerade im Forum verkauft, wie ich finde allerdings zu teuer.


    Die meisten hier werden Dir Vierleiner empfehlen. Kann ich nachvollziehen, aber die Jojo 28+ ist trotz allem was ganz Spezielles. Fliegt früher als jede andere Matte der gleichen Größe, und macht unanständig viel Druck, und braucht dafür gar nichts so viel Wind. Außerdem hat sie ein super kleines Packmaß. Ich komme gerade auf den Vierleiner-Geschmack, aber die Jojo werde ich nie und nimmer verkaufen.


    Grüße


    Jakob

  • Also du könntest schon eine 4qm Matte nehmen.


    Ich hab eine Beamer 3.6 und wiege 50kg :O Es war echt fast nie zu viel Wind für mich :H:

    Beamer II 3.6, Twister 2008 5.6
    Ich heiße nicht Reini sondern Michael^^

  • Hey Hennak, bin selbst Ü50 und läängst nicht zu tüdelig für 4leiner. Keine Bange das geht eigentlich recht einfach. Das Handling ist beim Start und bei der Landung sogar einfacher als mit 2 Leinen. 4Leiner lassen sich prima am Boden parken, ohne Hilfe starten und Landen. Einzig das Leinen auf und abwickeln ist etwas komplizierter wenn man noch keine Übung hat. Da gibts hier aber (verschiedene) Anleitungen. Ich lass meine Leinen immer am Kite, wickel alle 4 Zusammen in 8ten auf einen Winder und es gibt kaum je Probleme damit. Bei meinen 115 kg flieg ich ab 3 am liebsten meine 2.5er Beamer, darunter die größeren. Ab 4-5 bringt die mich auch ins Rutschen. Am Anfang nicht zu groß, würde ich empfehlen, eine kleinere wirst du auch später für mehr Wind brauchen und es übt sich sicherer.

    Ulf aka delta-t liebste Kites: BeamerII 2.5; Topas 3.0; Amazing, Genesis Serie, Eternity std, Rev 1.5B std, midvtd, vtd , revopolo UL uuund:
    Master Husky!

  • abgesehen davon... man ist nicht immer in Dänemark an der Küste (es sei denn man ist ein Däne) und hierzulande sind 5 windstärken auch nicht jeden Tag zu erwarten.... deswegen haben einige hier auch viel größere Kites

  • Zitat

    abgesehen davon... man ist nicht immer in Dänemark an der Küste (es sei denn man ist ein Däne) und hierzulande sind 5 windstärken auch nicht jeden Tag zu erwarten.... deswegen haben einige hier auch viel größere Kites


    so könnte man das sagen... :L
    meine neueste sind 14m² woaah! :O :O
    Bööseböösebööse.......

    "Before you diagnose yourself with depression or low self-esteem, first make sure that you are not, in fact, just surrounded by assholes."
    - William Gibson

  • Tach, Hennack.


    Was heist denn Ü40???
    Gar nichts!!! Bin ich auch!!!
    Ich habe mir vor drei Wochen erst mein Board gekauft, und mich damit auch schon ordentlich auf die Fresse gelegt (natürlich nur mit Helm und Knieschützern :H: ).
    Kurzzeitig kam mir mal die Wörter "Midlifecrisis oder Jugendwahn" in den Sinn. Habe ich aber schnell wieder verworfen. Man ist immer so alt, wie man sich fühlt ;) .
    Also ran an den Wind, trau dich.



    Mfg Jabo

    Symphony 1.8, Rush II 300 Pro, Beamer III 1.4, Beamer II 2.5/3.6, Crossfire l 4.0, Zebra Z1 5.0, etliche Stabdrachen (TFJ, HQ, Siegers), Buggy (Eigenbau), Scrub "Silver Reef 2".

  • Hallo @all,


    an allen herzlichen Dank für die Infos. Ich werde am kommenden Wochenende nochmals einen Shop in Scharbeutz einen Besuch abstatten (ich habe die Ostsee quasi in 45min vor der Haustür :-O :-O :-O :-O :-O :-O ).


    Ein Entscheidung ist für mich bereits gefallen: Es wird ein 4-Leiner (no risk no fun).


    Meine beiden Favoriten:
    Beamer III 3.0 oder die Magma 4.0 (damit ich auch im finanziellen Rahmen beleibe)


    Beste Grüsse


    Hennack

  • Moin,
    wieso denn Beamer 3.0 aber Magma 4.0??
    Die Beamer sind nicht ganz so zickig (im Vergleich zu anderen Einsteigern) die Magma ist ruckartiger und hat nen höheren Grunddruck.
    ICh würd dir die Magma 3.0 oder 4.0 empfehlen aber auch die 3er oder 3.6er Beamer sind keine schlechte Wahl.


    In welcher größe habt ihr denn die Symphony Beach??

  • Hallo Anulu,


    das ist die Kleineste. Es müsste die Symphny Beach 1.3 sein und wird von meiner kleinen Tochter gepflogen. Das Teil ist der Ersatz für ihren Drachen und hat knapp 20 Euronen gekostet.


    Gruss
    Hennack


    Nachtrag: Der finanzielle Rahmen wurde von meiner Regierung genehmigt :-/ :) .
    Reizen würde mich die Magma 4.0 aber gutmütiger sollte die Beamer 3.0 sein.
    - Editiert von Hennack am 02.11.2008, 15:52 -

  • Mannomann!!!!
    Sowas unschlüssiges!!!
    Was hälst Du denn von dem Mittelweg?
    Beamer ll 3.6 Ready to fly (heisst mit allem zickundzack) bei "exclusive-kites" im Angebot für 100,-€.
    Fliegt ordentlich, zieht ordentlich (bei genug Wind), sieht gut aus.
    Ein rundrum-sorglos-Paket für kleines Geld :H: .


    Mfg Jabo

    Symphony 1.8, Rush II 300 Pro, Beamer III 1.4, Beamer II 2.5/3.6, Crossfire l 4.0, Zebra Z1 5.0, etliche Stabdrachen (TFJ, HQ, Siegers), Buggy (Eigenbau), Scrub "Silver Reef 2".