Ich bin noch unschlüssiger denn jeh...............

  • jep ...
    nimm die beamer (II oder III) ich hab sachte mit ner Beamer III 5.0 angefangen und war sofort infiziert. Gutmütige Matte mit wenig Lift - brauchst also keine Angst zu haben das es Dich aushebt. Ne IMP 2.5 hab ich mir dann für windige Tage gekauft (und für meine Frau :-O ).
    Derzeit spiele ich mit dem Buggy-Gedanken und nächtes Jahr werd ich auch schon zehnunddreissig.
    Man ist immer so alt wie man sich fühlt - das variiert also innerhalb eines Tages auch mal gut um 80 Jahre :-O


    4 Leinen machen mehr Spass als 2, wenns um Matten geht. Einfacheres Starten, gemütliches Landen - Wiederstarten ohne Helfer, enge Kurven mit Handle-Versatz und Bremseinsatz. Nur halt beim Aufwickeln ein wenig mehr Konzentration gefragt.


    g,
    tim

    Salticus 0.9, Imp quattro 2.5, Beamer III 5.0 und NEO 11
    Nebendiagnose: Norco A-Line 2005 und SX Trail III 2007

  • Hallo Hennack,


    ich persönlich würde Dir raten, eher mit 3qm statt 4qm zu starten... dann ist einfach die Gefahr nicht so groß, dass man von seiner ersten "richtigen" Matte gefrustet ist, weil man sich eventuell nicht traut, sie auch dauerhaft in der Powerzone zu fliegen weil sie einem zu stark ist... viel zu oft sieht man Leute mit viel zu großen Matten bei viel zu viel Wind, die den Kite dann die ganze Zeit im Zenit stehen haben (mit Angstschweiß auf der Stirn!) ;) ... mit einer kleineren Größe kannst du das Fliegen allgemein auch besser lernen, weil Du dich mehr auf die Steuerung und die Geschwindigkeit konzentrieren kannst als auf die Zugkraft...


    Die Größe des Kites ist meiner Meinung nach auch nicht nur vom eigenen Körpergewicht abhängig sondern auch von der eigenen Ausdauer, der Kraft in den Armen sowie die Bereitschaft, sich bei eventuellen plötzlichen Böen auch mal dreckig zu machen... :-O


    Ich persönlich fliege generell lieber kleinere Matten bei mehr Wind... die kleinen sind einfach agiler und schneller und nicht so träge wie die großen... macht mir mehr Spaß und bei 5 bft gehts mit ner 2qm auch schon gut zur Sache! 8-) ... und bei wenig Wind bleib ich entweder zuhause oder mach einen auf gemütlich mit der Jojo...


    Die Beamer III ist super...


    Bye Christian


    p.s.: Achja, geh mal nicht davon aus, dass es Deine letzte Matte sein wird... WIR WISSEN, DASS DU BEREITS INFIZIERT BIST! :=( ... und mit der Größe nach oben arbeiten kann man sich immer noch...


    - Editiert von Hammer_c am 02.11.2008, 19:01 -

    PKD Buster I 0.7m², Elliot Sigma Sport 2.0, Jojo 22+, Jojo 28+, HQ Beamer III 1.4m², HQ Beamer III 2.0m², Elliot Lava 2.2m², Ozone Flow 3.0m², Billy the crab ;)

  • Ich würde dir auch zur Beamer oder Magma in 3-4qm raten.
    Die bekommst du in etwa zu deinem Bugdet evtl etwas drüber dafür sind das richtig klasse einsteigerschirme.
    Leicht in den Griff zu bekommen und bei etwas wind machen sie riiiichtichhhh Laune oder um es in den Worten meines Dads auszudrücken der gestern mit meiner Magma mit 4qm das erste mal geflogen ist


    Scheeeeeei********** ist das (die nächsten worte waren aus 10 meter entfernung durch eine böe noch langezogener) GEEEEEIIIILLLLLL so n Ding brauch ich auch....
    Gruß Daniel

    Kiteequip


    Flysurfer Sonic FR 15qm
    Flysurfer Sonic FR 9qm
    Flysurfer Peak2
    Flysurfer Viron2
    Flysurfer Speed4


    ----------ehemals-------------
    Ozone Manta MIII 12qm
    Ozone Access XC 10qm

  • Nu nimm jetzt so`ne Beamer und dann ist doch gut. Die ist für Deine Zwecke genau richtig: nicht zu klein, nicht zu groß; zieht nicht zu viel, aber auch nicht zu wenig; ist nicht zu teuer, aber auch nicht billig; sieht nicht soo besonders aus, aber auch nicht soo schlecht; ist nicht unbedingt die neueste Entwicklung, aber auch nicht uralt; ...
    Ich hoffe, hier wurden sie geholfen.

  • Zitat

    Original von Hennack
    Ich werde am kommenden Wochenende nochmals einen Shop in Scharbeutz einen Besuch abstatten (ich habe die Ostsee quasi in 45min vor der Haustür :-O :-O :-O :-O :-O :-O ).


    Ein Entscheidung ist für mich bereits gefallen: Es wird ein 4-Leiner (no risk no fun).


    Dann grüße mal den Besitzer ganz nett.
    Die Matten sind hinten rechts an der Wand. :-O
    Meine Matte (Beamer III 2,0) war dort auch mal zu Hause, bis ich sie erlöst habe.

    Ozone IMP Quattro 1.5 / HQ Beamer III 2.0

  • Seit heute bin ich stolzer Owner einer BEAMER III 4.:-O :-O :-O :-O :-O :-O :-O


    Ich hoffe auf ein wenig Wind und dann gehts ab (hoffe ich zumindest)


    Werde berichten wie es war.


    Gruss
    Hennack

  • Kauft er dann halt als nächstes! Man muß sich ja entwickeln!


    Außerdem finde ich immer: das Lesen hier im Forum, Stöbern im Netz, warten auf die "richtige" Gebrauchte zum guten Preis, das macht auch Spaß, vor allem wenn das Wetter so beschissen ist wie hier in der letzten Woche.


    Also Hennack, was kommt als nächstes? ;)


    Grüße


    Jakob

  • Hallo Hennack,
    Glückwunsch zu der Matte.
    Ich selbst (44) habe mit eine Buster 2.0 angefangen. GROßARTIGE Matte. Jetzt habe ich noch ne Tatoo 3.0 und arbeite an der "Erweiterung" nach oben.
    Bin meist an der Nordsee in Gange und dafür reicht's meistens dicke.


    Wenn Dir die 4er zu groß ist - leg sie für später zur Seite (oder verkauf sie mir ;-).


    Viel Spaß

  • Hallo @all,


    als mich der Verkäufer fragte (Entscheidung zwischen Beamer 3.0 oder 4.0) ob ich Fliegen :) oder Spass :-O haben möchte, habe ich mich für den Spass entschieden. :-O :-O .


    Wie gesagt 130 KG wollen auch bewegt werden. ;)


    Leider haben wir heute auch null Wind. :logo:.


    Gruss
    Hennack

  • auch bei 0 Wind kanns Spaß machen: probier mal 360°-Fliegen! 8-)
    Ich mach das aber dann auch nur aus Verzweiflung *gg

    ehemals Gin Eskimo II 11.5, Peter Lynn Twister 5.6, Peter Lynn Hornet 3.0: ein tolles Gespann!


    aktuell noch Ozone IMP Quattro 1.5, das FUN Gerät :)


    Always keep in mind: Don´t eat yellow snow!

  • Zitat

    Original von Warlock81 ... probier mal 360°-Fliegen! 8-) ...*gg


    stimmt schon .... kann man aber nicht von Leben an einem Tag auf der Wiese, den laeuft man einmal und dann is doch gut. Vllt. noch mit ner anderen Matte aber das reicht dann schon find ich. Aber besser als nix ist es schon fuer die grosse (Sehn)Sucht. :D

  • Zitat

    den laeuft man einmal


    ... und dann nochmal, dann andersrum, dann mit starten und landen, dann mit looping alle 90°, dann gaaaaaanz langsam und dann mit immer kleineren Matten. Dann biste auch müde am Ende :-O

  • Hallo @all,


    ich hatte meine Beamer in der Luft und habe noch heute ein leichtes Grinsen im Gesicht. :-O :-O Leider hatten wir am Sonntag keinen konstanten Wind d.h. mal war er da und schwupps war er wieder wech und die Matte schwebte zu Boden.
    Trotzdem war ich überrascht wir stark die 4.0er zieht. Gerade bei kleinen kräftigen Böen habe ich doch ein wenig gezuckt.
    Ich hoffe nicht, dass ich mich mit der 4.0er ein übernommen habe. (kleinlaut eine 3.0er oder auch 2.0er hätte sicherlich für den Anfang auch gereicht, aber man bekommt den Hals nicht voll genug.)


    Ich werde berichten, wenn ich das Teil bei richtigen Wind habe fliegen lassen können.


    Gruss


    Hennack

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Ich hoffe nicht, dass ich mich mit der 4.0er ein übernommen habe. (kleinlaut eine 3.0er oder auch 2.0er hätte sicherlich für den Anfang auch gereicht, aber man bekommt den Hals nicht voll genug.)


    respekt! :H:
    solche sätze hört man hier selten. viel spass mit deiner neuen matte.

  • Hallo @all,


    hatte heute Gelegenheit meine Matte alleine auszupacken und zu starten. Hat eigentlich gut geklappt. Nur leichte Verdreher in den Leinen aber sonst ganz passabel. :)


    Was mich ein wenig stutzig macht ist, das einige von Euch bei der geringsten Luftbewegung ihre Matten in der Luft haben ich aber heute schwer am kämpfen war, meine Matte in die Luft zu bekommen. Laut wetteronline hatten wir eine Windstärke von 3 bft. Die Matte flog und während des Steigflugs zum Zenit bzw. im Zenit brach sie mehrmals in sich zusammen und
    sank zu Boden. Ich muss anmerken, der Wind kam nicht immer konstant aus einer Richtung.


    Ich dachte immer, wenn die Matte im Zenit oben ist bleibt sie oben solange Wind da ist. :-/


    Gruss
    Hennack


  • hey, der beitrag hätte auch von mir sein können ;) hab auch sonntag das erste mal meinen neuen beamer III 4.0 geflogen.. und ähnliche erfahrungen gemacht. war echt doof der wind. manchmal hat er mich fast aus den socken gerissen und manchmal kam er aus komplett verschiedenen richtungen oder war ganz weg.
    aber seit montag ist ja ne ecke mehr wind, hier zumindest. hab mir deshalb fürs wochenende noch schnell den beamer III 2.0 bestellt. bei so nem wind würd ich den 4.0er nicht rausholen, zumindest nicht mit meiner nicht vorhandenen erfahrung.