Drachenforum Logo - Zur Startseite
  1. Forum
    1. Aktuell
    2. Unerledigte Themen
  2. Börse
    1. Nutzungsbedingungen
    2. Karte
    3. Bewertungen
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Markt
    1. Kartensuche
  5. Termine
    1. Kalender
    2. Karte
  6. Wiki
  7. Trax
  8. DraDaBa
  9. Artikel
  10. Piloten
    1. Mitgliedersuche
    2. Benutzer online
    3. Letzte Aktivitäten
    4. Team
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Termine
  • Eintrag
  • Marktplatz-Eintrag
  • EasyLink
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Drachen Forum
  2. Das Drachenforum
  3. Einleinerdrachen
  4. Drachenbau

Pfeil-Ente

  • Dicke Else
  • 20. Oktober 2008
1. offizieller Beitrag
  • Dicke Else
    • 20. Oktober 2008
    • #1

    @all, möchte mir eine Pfeil-Ente bauen, nach Ralf Beutnagel, den Plan habe ich, und die Schablone is auch fertig.
    Bevor ich aber anfange, möchte ich noch von euch Erfahrungswerte haben, bzw. Fotos, oder Detailaufnahmen von euren Enten. Das fände ich echt hilfreich.
    Fragen habe ich natürlich auch, wie z.B. wie habt ihr die Segelspannung zwischen den Segeln gelöst, oder soll ich ein Dacrontunnel für die Flügelholme nehmen oder reicht es wenn ich das Segel mit einem Tunnel versehe.
    Was is mit dem spannen des Kielstabes?


    Vorab schon mal DANKE für euere Hilfe.

  • Grimmi
    Gast
    • 20. Oktober 2008
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    Über die Suchfunktion kannst Du ne ganze Menge zur Pfeilente finden: :D


    z.B. einen ausführlichen Thread zum Bau der Pfeilente!


    oder diesen Thread zur Abspannung der Segellatten!


    oder diesen Thread zu den Knoten!


    Vielleicht sogar noch ein wenig mehr! :-O

    • Nächster offizieller Beitrag
  • Dicke Else
    • 20. Oktober 2008
    • #3

    @Grimmi, genau das habe ich Gebraucht, optimal:H: :H: :H: , Danke :-O

  • Grimmi
    Gast
    • 20. Oktober 2008
    • Offizieller Beitrag
    • #4

    Gern geschehen! :-O

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • Dicke Else
    • 21. Oktober 2008
    • #5

    Was ich noch nicht so gesehen habe, wie wird der Kielstab gebogen?? Kommt die Spannung von den Flügeln aus den Eddyverbinder??? Oder wiedr eine Spannschnur von der Spitze bis zum Ende des Kielstab gespannt?

  • DK
    • 21. Oktober 2008
    • #6

    Hi,
    der Kielstab bekommt seine Biegung durch die Segelabspannungen. Das Canard-Segel wird ja aussen ueber die Querspreizen abgespannt, die wiederum ueber das Segel am Kielstabende abgespannt sind.
    Erhoehst du die Spannung, biegt sich somit der Kielstab weiter durch.


    Ich denke aber, dass man insgesamt nur eine geringe Kielstabbiegung benoetigt.


    Gruss,
    Dietmar

  • Dicke Else
    • 21. Oktober 2008
    • #7

    @ DK, hab ich's mir doch gedacht :-O , ich denke, werde dann mal heute Abend anfangen.


    Gruss
    Klaus

  • DK
    • 21. Oktober 2008
    • #8

    Hi Klaus,
    ich baue uebrigens auch gerade eine Pfeilente. ;)
    Allerdings mit einer schoeneren Segelform. :D


    Gruss,
    Dietmar

  • Dicke Else
    • 21. Oktober 2008
    • #9

    soso......aha.....schönere Segelform......aha :O :O :O :O







    na komm schon, sach an!

  • derheinz
    • 21. Oktober 2008
    • #10

    Bilder! Bilder! :-O

  • Pippi
    • 22. Oktober 2008
    • #11
    Zitat

    Allerdings mit einer schoeneren Segelform.

    Gibt´s doch gar nicht! :L

    Jan-Peter

  • derheinz
    • 22. Oktober 2008
    • #12

    Hab ich doch auch! :L :L

  • Pippi
    • 22. Oktober 2008
    • #13

    Meine Farbe ist aber geiler! 8-)

    Jan-Peter

  • DK
    • 22. Oktober 2008
    • #14

    Hi,
    ihr wisst doch: der eigene Drachen ist immer der schoenste! ;) :-O
    Soblad ich mal ein paar Bilder gemacht habe, zeig ich sie euch natuerlich. ;)


    Gruss,
    Dietmar

  • Jan Machacek
    DF Supporter
    • 22. Oktober 2008
    • #15

    Unsere Pfeilenten sehen so aus.


    - Drachen Bild nicht mehr verfügbar -

    Team KitEvolution

    WSG Fulda


    Viele Grüße - Jan

  • Dicke Else
    • 23. Oktober 2008
    • #16

    DK, was macht deine Ente? Fang heute mit unseren an :-O

  • DK
    • 23. Oktober 2008
    • #17

    Also ich habe das Haupt-Segel als solches zu 90% fertig (Saum, Stabtaschen, Verstaerkungen), es bekommt aber noch eine aufwaendige Applikation, die ich bereits auf dem Segel mit Bleistift vorgezeichnet habe (freihand). Naehtechnisch wird das der aufwaendigste Teil.


    Btw.: wollen wir diesen Thread nicht in diesem hier fortsetzen?


    Gruss,
    Dietmar

  • Dicke Else
    • 23. Oktober 2008
    • #18

    ach :D :D :D wo kommt der den her :D :D würde ja passen, habe ich vorher nicht gefunden.

Teilen

  • Facebook
  • Twitter
  • Reddit
  • LinkedIn
  • Pinterest

Ähnliche Themen

  • Tondra (customized...)

    • plastikmann
    • 17. Mai 2019
    • Drachenbau
  • Wir bauen eine Pfeilente

    • derheinz
    • 23. April 2008
    • Drachenbau

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Partner

Partnerseiten vom Drachenforum


  • Kitewiese
  • Meerschweinchen

* Affiliate Links

Diese Website verwendet Affiliate Links. Wenn über diesen Link ein Artikel bestellt wird, erhält das Drachenforum anteilig eine Vermittlungsprovision. Für Dich wird der Artikel dadurch nicht teurer.

  • Das Drachenforum nimmt am Amazon Partnerprogramm teil
  • Das Drachenforum nimmt am ebay Partnernetwork teil

Das Drachenforum

  1. Unterstützen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™