Neuling mit Magma 3.0

  • Hey :)


    Ich muss gestehen, ich denke schon darüber nach, welche Matte ich mir als nächstes kaufen soll ;)


    Auf jeden Fall soll es noch eine 2m² Matte für meine Freundin werden, welche sie fordert, aber nicht ruppig wegzieht bis zum geht nicht mehr. Vielleicht einfach die Magma 2 0... ma sehen :)


    Ich hatte bisher leider noch nicht die Zeit, mich hier im Forum schlau zu lesen, was die nächste Stufe nach einer Magma 3 0 darstellen könnte.


    Die Lava Matten sind, wie ich gelesen habe, eher zum Buggyfahren gedacht.


    Ich hatte mir mal die Reactor angesehen, mit den schönen "Rasta" Farben.... habe nur leider überhaupt keine Ahnung was überhaupt für einen Einsteiger geeignet ist....


    Vielleicht hat ja jemand Lust, mir trotz zich tausender "Welche Matte passt zu mir" Threads einen Tipp zu geben :)


    Die Magma gefällt mir im ganzen total gut. Habe im Prinzip nichts zu beanstanden. Das einzige, was ich mir ab und an mal wünsche, wäre ein bisschen mehr Zug nach oben und vielleicht etwas mehr Speed. Vielleicht ist das ja machbar ?!


    Die Lava 2.2 sieht sehr schnell aus bei Youtube...


    Würde mich über anregungen freuen :)


    Liebe Grüße


    Fabian

  • Hallo Fabian,


    ich (als ebenfalls Newbee) schreibe Dir mal ganz kurz meine Empfehlung.
    Ich habe mir zuerst eine 1.5 IMP Quattro gekauft, und dann als "Übergangsmatte" eine Magma 3.0.


    Letztere um bei wenig bis null Wind mal etwas zu kreisen, deshalb "Übergangsmatte"
    Die IMP kann ich Deiner Frau zu 100% empfehlen, da sie im Vergleich zur Magma sehr wenig Zug aufbaut, jedoch absolut genial steuerbar ist. die IMP kann als netter und spritziger Sportwagen beschrieben werden, mit überdimensionierten und heftig greifenden Bremsen.
    Du kannst absolut genial am Himmel kreisen, und bekommst nach meiner Meinung immer das Gefühl vermittelt die Matte super zu beherrschen.
    Jedoch sollte man recht zügig reagieren können da sie sehr schnell wird bei Wind, aber dafür reagiert sie auch passend schnell auf Steuerbefehle, und lässt sich mit der Bremse genial komplett rückwärts fliegen ohne so leicht zusammen zu klappen wie die Magma.


    Schau mal ob Ihr sie irgendwo probe fliegen könnt, wer sie in der Hand hat grinst, garantiert!


    Gruß Joe

    Gruß Joe

  • Moin Moin,


    ich bin seid 2 Tagen glücklicher besitzer einer Magma 3.0.
    Leider kahm ich noch nicht zum "Jungfernflug"!


    Da ich ein bischen am zweifeln bin bis zu welcher Winstärke ich das "erste Mal"
    wagen soll, kann mir jemand sagen ab wann die Matte richtig anfängt zu Reißen?


    Ich wiege so ca. 70 Kg.


    MFG


    Alex

    Matten: HQ Beamer III 1.4 / Tubes: North Evo 4.0, 7.0, 9.0, 12.0 / Boards: N:xt Black Chili - RRD Four Xcess 132x38 - North Gonzales 143*40,5 / Buggy: Radsails Radbuggy
    www.Kite-Flyer.de

  • Wenn Du sagst, dass eine Magma eher eine Buggymatte ist, dann gilt das aber erst recht für die Reactor. Vergleicht man beide bezüglich des Drucks, geht die Reactor deutlich mehr nach vorn, also Vorsicht. Allerdings, wenn Du eh mehr Zug willst, kann ich die Reactor auf jeden Fall empfehlen, vor allem, wenn es später mal in den Buggy gehen soll. Die Lava hatte ich noch nicht in der Hand, ist aber auch ein Intermediate wie die Reactoren und wird Dich mehr fordern, als Deine Magma, denn diese ist eigentlich ein Einsteigerschirm.


    Ich persönlich fliege auch die Brooza II sehr gerne. Lässt sich sowohl als Powerkite im Stand als auch im Buggy fliegen.


    Gruß



    Ralf

    Peter Lynn Reactor 2.2 / Reactor 2.9 / Reactor 3.8 / Reactor 4.9 / Reactor 6.4 / Reactor 8.3 / Ozone Yakuza 3.4 / Yakuza 4.0 / Yakuza 5.0 / Yakuza 6.0 / Yakuza 7.3 / Yakuza 10.0 /
    Buggy BBS Cruiser pimped
    Hier wird man geholfen
    Aufwind-Wuppertal

  • Hi Fobbi,
    ich habe auch mit einer Magma drei Punkt Null ;) angefangen,- und war sofort begeistert. Für das Binnenland hab ich mir vor ein paar Tagen zusätzlich eine Pepper 6.0 zugelegt.


    Die Gründe für ein Pepper 6.0 waren:
    - Wir haben hier meistens um die 1 bis 3 bft Wind, und ich wollte eine Matte für den unteren Windbereich
    - Längerfristig will ich mich aufs Board stellen :-o und hoffe mit der Pepper einen Einsteigerschirm gefunden zu haben, die mich das erste Mal über die Wiese zieht ;)
    - Wollte einfach noch mal eine Matte mit ein bissel mehr zug (~90Kg)
    - Hab ich günstig bekommen


    Zudem muss ich schreiben dass ich mit der Pepper seeehr zufrieden bin. Habe sie bisher zweimal bei ca 1 -2 bft geflogen (bei mehr Wind würd ich mich nicht trauen :-O, aber ich freu mich aufs Wochenende) und kann nur sagen,- da wo die Magma 3.0 auf hört, da fängt die Pepper 6.0 an.


    Viele Grüße

  • Zitat

    Habe sie bisher zweimal bei ca 1 -2 bft geflogen (bei mehr Wind würd ich mich nicht trauen ,


    Das ist gar nich schlimm! Mit wachsender Erfahrung wirst Du dann mit der 6er auch die etwas höheren Windbereiche fliegen. Taste Dich langsam `ran, und wenn Du kein gutes Gefühl bei mehr Wind hast dann laß den Kite im Sack.

  • Hey Leute :)


    Danke für Eure Antworten !


    Ich war heute auf unserem Drachenberg in Hannover und wir hatten laut Windfinder ca. 4 Bft. Zum Teil extrem starke Böen. Es hat mir trotz sehr großer Anstregungen wieder einmal super viel Spaß mit der Magma gemacht. Ich habe auch mal ein paar kleine Sprünge gewagt... naja ;) lief natürlich noch nicht. Ich wurde zum Teil so extrem nach vorne gezogen, dass es mir wirklich eine gehörige Portion Respekt vor der Matte verschafft hat.


    Aufbauen einpacken, starten landen klappt auch immer besser. So langsam schleift sich Routine ein :)


    Ich habe mich noch einmal umgesehen im Netz und mir auch mal diverse andere Matten angeschaut. Nach diversen Youtube Videos bin ich jetzt wohl auch auf den Trichter des Kitejumpens gekommen. Die Matten mit gutem Lift gehen, was die Preisregion angeht steil nach oben, wobei ich durchaus bereit bin, auch etwas tiefer in die Tasche zu greifen.
    Heute konnte ich mich mit Whiteheart zufälligerweise auf dem Drachenberg unterhalten, welcher eine Peter Lynn Twister mit 5.9 hat. Die scheint, was den Lift angeht schon gut was herzumachen :) Sieht auch einfach wahnsinnig toll aus, mal solche Kitejumps in Natura zu erleben. Hat auf jeden fall was !


    Ich bin nun leider bei meiner kleinen Recherche auf die Flexifoil Blade IV mit 4.9 gestossen... ein irres Teil... vielleicht DAS LIFTMONSTER ?! ;)


    Da die Preisregion eines Lifters sowieso relativ hoch ist, habe ich Angst vielleicht eine Matte zu kaufen, die mir irgendwann nicht mehr ausreicht, bzw. nicht den gewünschten Effekt bringt. Deswegen spiele ich mit dem Gedanken mir gleich die Blade zu kaufen...


    Auf der Homepage wird sie als Profi Matte eingestuft, was natürlich auch zutrifft. Man sollte die Matte wohl nicht unterschätzen und auch nicht fliegen, wenn der Wind powert.


    Wäre ich mit dieser Matte bei meinen ca. 86 kg und Magma Erfahrung nun maßlos überfordert und würde wahrscheinlich den Spaß an der Sache verlieren, oder kann auch ich als Frischling mich an solch ein Tier ranwagen ?!


    (ps. das Rastadesign spricht mich leider auch extremst an ;) )


    Viele Grüße und nochmal danke für Eure Mühe


    Fabian

  • Das Rastadesign hatte zumindest auch die alte Twister. Musst Du mal schauen. Hoffnungslos überfordern wird Dich die Blade nicht, wenn Du mit Vernunft an die Sache rangehst. Alternativ zur Twister käme vielleicht auch noch eine Crossfire in Frage, wenn es um Lift und Power geht.


    Gruß



    Ralf

    Peter Lynn Reactor 2.2 / Reactor 2.9 / Reactor 3.8 / Reactor 4.9 / Reactor 6.4 / Reactor 8.3 / Ozone Yakuza 3.4 / Yakuza 4.0 / Yakuza 5.0 / Yakuza 6.0 / Yakuza 7.3 / Yakuza 10.0 /
    Buggy BBS Cruiser pimped
    Hier wird man geholfen
    Aufwind-Wuppertal

  • So der Jungfernflug mit der Magma 3.0 ist geschehen!


    Hier mal meine Eindrücke zu der Matte:


    1. Tag:
    Windgeschwindigkeiten 25 Kmh Konstant, mit Böhen bis 30 Kmh (mit Windmesser ermittelt), das ganze ohne Trapez.


    Den Jungfernflug habe ich nach 5 Minuten abgebrochen als es mir mehrfach fast die Matte aus den Händen gerissen hat (selbst am Windfensterrand)!
    (War ganz schön ernüchternd da mein Schwager mit ner Magma 5.0 mit Trapez richtig spaß hatte!) :(


    2. Anlauf ne Woche später:
    Windgeschwindigkeiten 12 Kmh Konstant, mit Böhen bis 16 Kmh (mit Windmesser ermittelt), das ganze mit Trapez.


    Selbst bei den Windverhältnissen hatte die Matte schon einen gewissen Zug, es reichte bloß nicht mich richtig durch den Sand zu ziehen, nach 40-50cm war immer schluss. Daher konnte ich mich voll auf das Fliegen konzentrieren!
    Das Lenkverhalten hat mir den Einstieg wirklich leicht gemacht, ich konnte die Matte auch ohne Einsatz der Bremsen fast auf der Stelle drehen.


    Mein Fazit:
    Ich war nach 10 Minuten klatschnass Geschwitzt und hatte 4 Stunden Richtig Fun!!!!!!!!!


    Ich kann es nicht nachvollziehen das hier im Forum den Anfängern immer von einem Trapez abgeraten wird, ich fühlte mich mit Trapez erheblich sicherer als ohne. Des weiteren währe das ganze Vergnügen mit Sicherheit wie beim ersten Versuch bereits nach ganz kurzer Zeit schon wieder vorbei gewesen, da mich die Kräfte verlassen hätten.


    Einzieger Nachteil der Magma 3.0:

    ICH BIN JETZT VOLLENDS INFIZIERT!!!

    Matten: HQ Beamer III 1.4 / Tubes: North Evo 4.0, 7.0, 9.0, 12.0 / Boards: N:xt Black Chili - RRD Four Xcess 132x38 - North Gonzales 143*40,5 / Buggy: Radsails Radbuggy
    www.Kite-Flyer.de

  • Hi,


    naja finde das kommt immer auf das Talent des Kiters an
    jedoch sollte man lieber am Anfang ohne Trapez üben, und denke bei 12km/h(wo du dein Trapez an hattest) kann ja auch nicht so viel pasieren. Bei viel größeren Windgeschwindigkeiten kann das fliegen mit Trapez sehr trügerisch sein.
    Es vermittelt Sicherheit aber laß mal eine heftige Böe reinkommen und als Anfänger ist es nicht einfach z.B. sich schnell vom Schirm zu lösen, per Hand wird dir der Kite einfach aus der Hand gerissen und gut ist.
    Aber wie gesagt ein wenig Talentsache, finde ich jedenfalls, einer kommt schneller zurecht der andere vielleicht nie ;)
    Wenn du ddich damit besser fühlst und direkt bei höheren Windgeschwindigkeiten auch gut klarkommst, dann nehme direkt das Teil, doch im Allgemeinen erstmal ohne ein paar Stunden/Tage fliegen um sich an den Kite und den Wind zu gewöhnen.


    Muß aber gestehen, ich als Buggyfahrer habe auch direkt mit dem Trapez begonnen.


    viele Grüße
    Patrik

    Rollikiter on Tour

  • Zitat

    Original von Zippelman
    Wer ausschließlich mit Trapez fliegt, verhindert den Aufbau von Muskelgruppen die für das Powerkiten äußerst wichtig sind!


    Zippel


    wofür wichtig?
    Ich hab doch ein Trapez, da brauche ich keine Muskelgruppen

  • Hallo,


    wollte heute eigentlich mit meiner Magma fliegen. Kaum auf dem Acker angekommen
    habe ich einen Grundwind von 4-5 und in böen 8-9.


    Ganz klar die CF oder die Magma bleiben im Sack. Die Sport 3.0 hat mir echt das letzte
    abverlangt aber es hat echt spass gemacht.


    Als dann gegen Abend der Wind nachgelassen hat musste ich die Magma bei 3-4 doch noch mal
    testen.


    Hammer hart was die von einem verlangt. Habe die Bremse so getrimmt das sie leicht
    gezogen waren aber das biest zog mich über den Acker das mir hören und sehen verging.


    Fitness Studio brauche ich ab jetzt keines mehr.


    MfG Christian


  • Hmmm, das wundert mich jetzt nicht wirklich. :( 6.5er Magma bei 3-4 Windstärken!? Und dann noch aus dem Stand!? :O
    Meine 4er Magma war gestern schon schwer zu bändigen und die Wiese kam mir plötzlich sehr kurz vor... :D

    Mit freundlichen Grüßen von Michael - G1723

    zu verkaufen: PKD Century I 4,5m² - 90¤; 9m² - 180¤ (alles VHB)

  • @ Michael,


    meine Wiese ist 900 Meter lang. Nach ca. 5 min. fliegen musste ich 400 Meter
    zu meinem Bodenanker, die Matte im Zenit zurücklaufen.


    Mehr als 5 min. habe ich auch nicht geschafft. Meine Sport habe ich
    einmal 2 Stunden und zweimal 1 Stunde geflogen.


    Ich bringe 110 Kilo auf die Waage. Die Furchen wird man noch eine Zeit lang
    auf der Wiese sehen (bis Grass darüber gewachsen ist).


    Ich habe heute so einen Bomben Muskelkater das ich nicht mehr meine Hände auf dem
    Rücken zusammen bringe :O.


    MfG Christian
    - Editiert von Christheone am 10.11.2008, 20:48 -

  • @Christheone
    Ich habe heute so einen Bomben Muskelkater das ich nicht mehr meine Hände auf dem
    Rücken zusammen bringe.
    ;) Mir gehts ähnlich.


    War am Sonntag auch mit der Magma bei 3-4 bft raus.
    Der absolute Hammer.
    Bei meinen 68Kg hat Sie mich gnadenlos über den Acker gezogen!
    Hat aber super Spaß gemacht.
    ...wer will den schon stehen bleiben ;)
    Gruss Marc

  • @ Marc,


    wenn ich meine, dein Gewicht und unsere qm vergleiche müssten wir
    beide so ziemlich das gleiche Erlebnis gehabt haben.


    Ich hoffe das ich nächstes WE den Kater wieder los habe um mir
    beim Kiten einen neuen zu holen.


    Wir sind doch echte F65.5er 8-) .


    MfG Christian