Extreme Spinsäue
-
-
Ok, den Wettbewerb mit den Umdrehungen starten wir dann in Renesse 1/2009 -
Fehlt vieleicht noch der Drago (Mario Möller?) Hatte den mal, weiß aber leider nicht wie schnell der war...
Auf jedenfall dürfte das "Spinngespann" das von Markus werden... -
Aaaalso wenn Ihr den S-Kite 0,9 nehmt dann muss aber der FastForward S (Wolkenstürmer) auch rein. Denn bei dem gibts ein Einstellung bei wind ab 40 km/H da geht die Geschichte mit den "Wieviele Spinns gehen" nicht. Denn da bricht vorher die UQS. Und er dreht praktisch auf der Stelle und zieht wie SAU.
Aber dazu brauchts eben den richtigen Wind und die richtige einstellung an der Waage.
In SPO hab ich nen FF M gesehen, der macht dass nicht, den also nicht in die Liste, aber als Wertung würde ich für den FF S dann schon 7/10, oder 8/10 geben. Ich richte mich als Vergleich nach dem 0,9er.
Ich glaub mein 0,9er ist ein STD. . .Der Besitzer des FF M ist hier im Forum, es ist Micha-HH
LG
Mike -
- Hilde (Space Kites)
- Toxigen II (Kitehouse)
- DW2 (Spacekites) - Den von Invento HQ finde ich bei weitem nicht so drehfreudig!
- Atrax-F (Spiderkites)
- Racecat
- Observer (Invento HQ)
- PAW xs (PAW)
- Minimaster (Kirsten Vieth)
- indonesischen kampfdrachen (von moustache etc.)
- Wutz (Space Kites)
- Genesis Ghost (Nachbau eines Eolo Genesis)
- Positron (Kite Spitfire)
- Thunder (Scirocco Kites)
- Raudy SX (MicroKites)
- Delta Flizz (Invento HQ)
- Wiebke (Eigenbau)
- Gonzo 170 - (nicht der 140er!) - (dsb)
- Mini Maâ (von CV Land's)
- SAS (Eigenbau)
- Micro SAS (Eigenbau))
- Boom! (Scirocco Kites)
- Jet Race (Elliot)
- Flugteufelchen (Elliot)
- Falcon 1 (Kewo)
- Falcon 2 (Kewo)
- Sushi (Kite Spit Fire)
- Hunter (Elliot)
- Engel Mini (Eigenbau)
- Micron (Prism)
- S-Kite 0.9 UL
- Apex
- Mini Linie 1 (Elliot)
- Minus Mylar (Long Duong)
- HotShot (Flexifoil)
- Aviator (Wolkenstürmer)
- Drago (Mario Möller?)
- FastForward S (Wolkenstürmer)Bewertung und Bereinigung machen wir später
-
Zitat
Original von Mark O 2
Bewertung und Bereinigung machen wir später
Darauf bin ich aber gespannt :O
Es wird wahrscheinlich nicht so viele Piloten geben, die einen ähnlichen Erfahrungsschatz haben wie du, Mark. Und beim Zählen gibt es auch ein Problem, da man dafür konstante Bedingungen bräuchte. Da kommen wir um eine Art Vergleichsfliegen (oder Wettkampf?) wohl nicht drumrum. Als Beobachter wäre ich gerne dabei :H: 8-)
-
Schmendrick hat ja was vorgeschlagen
-
:H: jau, Renesse I 2009 ist ein guter Termin 8-)
-
Zitat
Es währe schön wenn auch noch Bilder da sind. Weil mit den Namen kann ich nur Teilweise was anfangen.
Oder sagt mir wo ich welche finden kann.Anscheinend hat man mich übersehen. :-/
-
ups - Du hast Recht. Hatte den Post nicht gelesen. Sorry!
ALSO
Wenn Ihr bitte Bilder zusteuern könntet wäre das klasse! - Besten Dank :-).
Achtet aber bitte auf das Urheberrecht! - Also nicht wild Bilder klauen!Ich fange man an:
Gonzo 170:
Quelle: Drachenschmiede Bretten (dsb)/Modedit: Bilderlink repariert... sorry den 170 seh ich dort nicht einzeln.
- Editiert von G.Eheim am 08.04.2011, 19:05 - -
-
Aha Danke :-O
-
FastForward S Bild aus BiDaBa:
-
-
- Hilde (Space Kites)
- Toxigen II (Kitehouse)
- DW2 (Spacekites) - Den von Invento HQ finde ich bei weitem nicht so drehfreudig!
- Atrax-F (Spiderkites)
- Racecat
- Observer (Invento HQ)
- PAW xs (PAW)
- Minimaster (Kirsten Vieth)
- indonesischen kampfdrachen (von moustache etc.)
- Wutz (Space Kites)
- Genesis Ghost (Nachbau eines Eolo Genesis)
- Positron (Kite Spitfire)
- Thunder (Scirocco Kites)
- Raudy SX (MicroKites)
- Delta Flizz (Invento HQ)
- Wiebke (Eigenbau)
- Gonzo 170 - (nicht der 140er!) - (dsb)
- Mini Maâ (von CV Land's)
- SAS (Eigenbau)
- Micro SAS (Eigenbau))
- Boom! (Scirocco Kites)
- Jet Race (Elliot)
- Flugteufelchen (Elliot)
- Falcon 1 (Kewo)
- Falcon 2 (Kewo)
- Sushi (Kite Spit Fire)
- Hunter (Elliot)
- Engel Mini (Eigenbau)
- Micron (Prism)
- S-Kite 0.9 UL
- Apex
- Mini Linie 1 (Elliot)
- Minus Mylar (Long Duong)
- HotShot (Flexifoil)
- Aviator (Wolkenstürmer)
- Drago (Mario Möller?)
- FastForward S (Wolkenstürmer)
- Nimbus (Elliot) hät ich fast vergessen...bin ich auf Fanö geflogen -
-
-
Also wenn der Nimbus schon drin ist, dann dürfen alle größeren Versionen davon gern außen vor bleiben.
-
Zitat
Also wenn der Nimbus schon drin ist, dann dürfen alle größeren Versionen davon gern außen vor bleiben.
Vor allem, der Jet-Stream-Spät!!! :-O
-
Wird das hier ne Negativ-Liste für alle, die "seriös" fliegen wollen?
Ich denke mal ab einer bestimmten Windstärke dreht alles schnell - so der Drachen es überhaupt aushält.
Ich glaube nicht das dies mit "extrem" gemeint ist.Der bekannteste Drachen dieser Liste sollte wohl die Positron sein, und da könnte man den Maßstab ansetzen.
-
"Extrem" ist hier nur bei absolutem Kachelwind "passend"
Im Verhältnis zum Positron (um mal Schmendricks Messlatte zu benutzen) ist er aber "ne lahme Gurke" (in Sachen Spinns)- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
- Editiert von Stormhunter am 09.10.2008, 08:16 -