Cult als Sturmkite?

  • Hallo,


    ich bin oder war auf der Suche nach einem Sturmkite zum Buggyfahren, besitze zwar eine 2,5 Oxi Pro aber die wurde mir letztens zu heftig bei einem heftigen Sturm hier im Binnenland..
    Nun sollte es für mich die SamuraiII werden, habe einen Suchantrag gestartet, doch leider ohne Erfgolg, entweder hat fast keiner mehr die schönen Teile oder es will sie keiner hergeben(wenn doch bittttttte melden).


    Daher die Frage zum Nachfolger, hat jemand schon Erfahrung mit der 2er Cult als Sturmkite(sollte aber nur die 2er sein für die stürmigen Tage)?


    Hier werden ja immer oft Threads gestartet welche Sturmkites Ihr empfehlen würdet, wenn ich das jetzt fragen würde, wären bestimmt wieder 10 Kites in der Auswahl.
    Habe daher eine andere Frage, welche Kites sind direkt vom Hersteller als Sturmkite ausgeschrieben?
    Z.B. würd öfters die Buster genannt, die aber dafür speziell nicht hergestellt wurden ist.


    vielen dank Euch schonmal


    viele Grüße
    Patrik

    Rollikiter on Tour

  • Hi,


    ja es waren im Durchschnitt fast 6 bis 7bft, aber halt im Binnenland und die Böen hatten schon einiges mehr als 7bft, von daher.


    Und suche natürlich auch einen Sturmkite für Fanö, Römö etc.
    Möchte auch meine 2,5 Pro tauschen gegen eine 3er von daher auch der Schritt zu einer Matte in 2qm.

    Rollikiter on Tour

  • OK na dann ist die Cult als 2er schon angemessen oder du schaust dich mal nach ner Jojo ET 1500 oder 2000 um die ist ja als sturm Kite angeschrieben.
    Die Lava in 1,5m² aber auch und die hat sogar ne verstärkte waage (in 1,5m²)

  • Zitat

    die hat sogar ne verstärkte waage (in 1,5m²)


    ...braucht die ET gar nicht, die ist auch ohne Verstärkung absolut Spitze verarbeitet :L :-O

  • Hey Picasso,


    fahre die cult in 2,5 auf dem Board, wenns richtig windet. :-O


    Sie ist sehr gutmütig, klappstabil :) und verzeiht auch mal einen Fehler.
    Dennoch hat sie richtig Zug, wenn du sie richtig im Himmel festnagelst. :H:


    Wenn du kurze (20m und kürzer) Leinen nimmst, dann wird sie wendiger und natürlich es wird ein wenig stressiger. :-O
    Nimmst du längere (20m und länger) Leinen nimmst, dann wird sie gemütlicher :SLEEP: , hat aber a bisserl mehr Bums. :-O


    Leinenlänge würde ich ausprobieren, was einem mehr liegt.


    Cu Holger


    p.s. habe eine Samurai II und gebe sie nicht her

  • habe gesehen das du schon broozas hast, die 2er oder 3er brooza geht sehr gut bei 7bft und mehr, so meine erfahrung wobei ich persönlich auch bei sturm auf hochleister setze, musst du halt wissen ob du eher soeinen schinken in der luft haben willst, oder was was richtig abgeht!

  • Ich komme gerade von der Wiese. Der Wind schwankte zwischen 10 und 28 Knoten. Bin mit der Cult in 2 qm unterwegs gewesen. Ein super Schirm - auch bei den Bedingungen. Sehr stabil und gutmütig. In drei Stunden habe ich nur zwei Bonbons gehabt :D .
    Also ich kann die Cult als Sturmkite empfehlen.


    Grüße
    Michael

  • Danke schonmal für eure Antworten,
    ja heute wäre ein richtig guter Tag zum testen eines Sturmkites gewesen.


    klingt doch gut die Cult zu nehmen in 2 qm, finde auch den Preis sehr gut.


    gecko:

    Zitat

    habe gesehen das du schon broozas hast, die 2er oder 3er brooza geht sehr gut bei 7bft und mehr, so meine erfahrung wobei ich persönlich auch bei sturm auf hochleister setze, musst du halt wissen ob du eher soeinen schinken in der luft haben willst, oder was was richtig abgeht.


    Ja habe die 4er brooza, aber möchte sie loswerden oder umtauschen, gegen eine oxi pro.


    Ne, Hochleister soll es noch nicht werden, jedenfalls zum jetzigen Zeitpunkt, der Kite soll auch was zum Spaß haben sein für meine bessere Hälfte, natürlich nicht bei einem heftigen Sturm, halt zum Spaßstandkiten.
    - Editiert von Pippi am 01.10.2008, 16:13 -

    Rollikiter on Tour

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Die Lava in 1,5m² aber auch und die hat sogar ne verstärkte waage (in 1,5m²)


    die kannst du vergessen, ist nicht für viel wind zu gebrauchen. da ging die 1,5er magma viel besser.


    einer 2er brooza konnte ich schon zweimal (nat. zwei verschieden matten) dabei zusehen wie sich die waage bei sturm verabscheidet hat.


    die cult hatte ich bei viel wind noch nicht an der hand, von der verarbeitung und material wird sie aber einiges aushalten. meine sturmmatte ich eine 2er samurai I.


    für einen hochleister bei sturm sehe ich keinen grund.

  • Zitat

    für einen hochleister bei sturm sehe ich keinen grund.


    Die Haka in 3 qm kommt aber auch recht gut, sehr stabil das Ding.
    ---gnom---

  • Set:meine sturmmatte ich eine 2er samurai I.


    ja, wollte erst die SamuraiI oder II als Sturmmatte, aber wie geschrieben, null Angebote

    Rollikiter on Tour

  • ich persönlich habe auch schon mit einer kleinen Buster gute Erfahrungen im Buggy bei Sturm gemacht. Hochleister wären mit bei richtig starkem Wind viel zu schnell und zappelig. Bei Sturm muss es meiner Meinung nach nicht unbedingt ein Hochleister sein, macht eher Sinn aufgrund der Wendigkeit bei größeren Lappen sinn.


    Gruß



    Ralf

    Peter Lynn Reactor 2.2 / Reactor 2.9 / Reactor 3.8 / Reactor 4.9 / Reactor 6.4 / Reactor 8.3 / Ozone Yakuza 3.4 / Yakuza 4.0 / Yakuza 5.0 / Yakuza 6.0 / Yakuza 7.3 / Yakuza 10.0 /
    Buggy BBS Cruiser pimped
    Hier wird man geholfen
    Aufwind-Wuppertal

  • Zitat

    Original von Set
    für einen hochleister bei sturm sehe ich keinen grund.


    wenn man sich auf halbwind bewegt gibt es da sicherlich kaum einen unterschied, wenn man jedoch auch spass am kursfahren hat sind da auch bei 7bft deutliche unterschiede zwischen hochleister und zb. brooza zu merken, so is meine erfahrung aber in diesem fall hier scheint die lösung wohl ein günstiger einsteiger schirm in 1,5 bis 2m² zu sein. ich bezweifel allerdings, das es da sehr große unterschiede in der qualität gibt...ob jetz speedy 2 buster samurai et oxi oder wie sie alle heißen is da denke ich relativ egal, wichtig is ja das des dingen ruhig am himmel bleibt und keine zicken macht, power haben die bei 7bft eh alle ausreichend...

  • also ich hab heut auch meine neue cult 2.5 ausprobieren können. :D


    gefällt mir echt gut und die verarbeitung ist auch top und sollte den starkwindeinsatz gut standhalten.
    war bei dem wind heut (6-7bft und 8 in böen) aber auch schon echt heftig. mit stehen bleiben war da nicht viel und kurze ausheber meinerseits (75kg) waren überraschenderweise auch drin. :O


    auf jeden fall ein prima teil, wie es damit auf dem atb aussieht kann ich aber nix zu sagen.

    grüße, gerald