Drachenforum Logo - Zur Startseite
  1. Forum
    1. Aktuell
    2. Unerledigte Themen
  2. Börse
    1. Nutzungsbedingungen
    2. Karte
    3. Bewertungen
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Markt
    1. Kartensuche
  5. Termine
    1. Kalender
    2. Karte
  6. Wiki
  7. Trax
  8. DraDaBa
  9. Artikel
  10. Piloten
    1. Mitgliedersuche
    2. Benutzer online
    3. Letzte Aktivitäten
    4. Team
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Termine
  • Eintrag
  • Marktplatz-Eintrag
  • EasyLink
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Drachen Forum
  2. Das Drachenforum
  3. Einleinerdrachen
  4. Drachenbau

Regenschirm

  • Drachenbauer
  • 4. Juli 2008
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4Seite 4 von 4
  • Drachenmacher
    • 21. Oktober 2011
    • #61

    .....und weil noch ein Schirm übrig war ist auch noch eine kleine BOL bzw. ein Schwabenzahnrad dazugekommen.


    klick mich


    LG Jürgen

  • Drachenbauer
    • 23. Oktober 2011
    • #62
    Zitat von Drachenmacher

    .....und weil noch ein Schirm übrig war ist auch noch eine kleine BOL bzw. ein Schwabenzahnrad dazugekommen.


    klick mich


    LG Jürgen


    War das so ein regenbogenfarbener Schirm mit ganz vielen Speichen?
    Regenschirm

    windige Grüße Maxi


    In meinem Blog findet ihr Bastelanleitungen von mir und Basteltipps.
    Außerdem gibt es dort einen Teil meiner Drachen-Sammlung zusehen.
    Drachen aus Billig- und Gratismaterialien.

  • Drachenmacher
    • 24. Oktober 2011
    • #63

    Hallo Maxi,


    genau der war`s. Leider gehen die viel zu selten kaputt, sonst hätte ich schon mehrere Bol`s genäht.
    Ist genau das richtige für mich, denn der Schirm war in weniger als einer Stunde ein drehender Leinenschmuck.


    LG Jürgen

  • KitingTom
    DF Supporter
    • 24. Oktober 2011
    • #64
    Zitat von Drachenmacher

    (...) der Schirm war in weniger als einer Stunde ein drehender Leinenschmuck.

    Dauert mir einfach nicht lang genug... :L

    'Single Sign On' ist keine Dating-Plattform! (Urheber unbekannt)
    Sinngemäß aus einem c't-Newsletter

  • Drachenmacher
    • 25. September 2012
    • #65

    hab mal wieder ein paar Regenschirme verarbeitet:


    klick mich


    LG Jürgen

  • RattamaNatter
    • 25. September 2012
    • #66

    Nicht schlecht! Wieviele sind das jetzt?

    Gruß, Kim

  • Drachenbauer
    • 10. Juni 2013
    • #67

    @ Drachenmacher
    ich kann deinen Link nicht öffnen...

    windige Grüße Maxi


    In meinem Blog findet ihr Bastelanleitungen von mir und Basteltipps.
    Außerdem gibt es dort einen Teil meiner Drachen-Sammlung zusehen.
    Drachen aus Billig- und Gratismaterialien.

  • KitingTom
    DF Supporter
    • 10. Juni 2013
    • #68
    Zitat von Drachenbauer

    @ Drachenmacher
    ich kann deinen Link nicht öffnen...


    Hi Maxi,
    versuche einfach mal diesen hier: KLICK!

    'Single Sign On' ist keine Dating-Plattform! (Urheber unbekannt)
    Sinngemäß aus einem c't-Newsletter

  • Drachenbauer
    • 28. Juli 2013
    • #69

    Hallo


    ich war jetzt 2 Wochen an der Ostsee im Urlaub, und habe dabei zufällig Schirm-Stoff als Drachen-Segel-Material bekommen:
    Wir haben immer so einen universal-Schirm hinten im auto:

    *
    Happy People 4301550 Strand Sonnenschirm

    und der ist an einem undere Strand-Bade-Tage kaputtgegangen.
    Glücklicher weise gab es einen Laden, der solche Schirme verkauft ganz in der Nähe, sodass wie ihn gleich ersätzt haben. Vom alten habe ich dann gleich den Stoff abgezogen und mir eingepackt. die Speichen-Konstruktion haben wie vorort entsorgt.


    ich habe auch schon einen Plan:


    windige Grüße Maxi


    In meinem Blog findet ihr Bastelanleitungen von mir und Basteltipps.
    Außerdem gibt es dort einen Teil meiner Drachen-Sammlung zusehen.
    Drachen aus Billig- und Gratismaterialien.

  • Werder
    • 30. Juli 2013
    • #70

    Von der roten zur blauen Ecke solltest Du eine (Dacro-)Verstärkung mit geradem Fadenverlauf aufnähen. Ansonsten verziehen sich die Flächen, da der Fadenverlauf des 1/8-Schirmstoffes diagonal zur Spannrichtung / zum Querstab ist.

    Gruß aus dem Norden
    Ulli

    A kite a day keeps the doctor away!


    www.kaping.info

  • Drachenbauer
    • 18. August 2013
    • #71

    Ich mach ein Delta-Gestänge:


    Stäbe in den Leitkanten und eine verkürzte Querspreize (von der Mitte der einen zur Mitte der anderen Leitkante)


    Hier mal eine veränderte Zeichnung:

    Durch die Flächenanordnung im Schirm sind rot und blau dann genau andersrum.
    Außerdem entsteht der Kiel aus einem an der Spiegelachse zusammengeklappten Paneel, das ich an der kurzen Außenkante zusammennähe und mit den beiden lanfen Kanten auf den Drachen nähe.
    der Kielstab reicht übrigens nur bis zum unteren Ende des Kiels, der rest des grünen Telles soll frei im Wind flattern, dort hänge ich aber 3x orangenes Textil-Geschenkband (je 3 m lang 3 cm breit) als Drachenschwanz dran

    windige Grüße Maxi


    In meinem Blog findet ihr Bastelanleitungen von mir und Basteltipps.
    Außerdem gibt es dort einen Teil meiner Drachen-Sammlung zusehen.
    Drachen aus Billig- und Gratismaterialien.

    • 1
    • 2
    • 3
    • 4Seite 4 von 4

Teilen

  • Facebook
  • Twitter
  • Reddit
  • LinkedIn
  • Pinterest

Ähnliche Themen

  • Bauplan Minibowl Windspiel

    • Dotmatrix
    • 2. Oktober 2017
    • Drachenbau
  • Störgeräusche im Video durch Starkwind unterdrücken

    • dragidus
    • 25. Oktober 2021
    • Videotechnik
  • Mini-Bol (Easy Bol)

    • Chryz
    • 3. Juni 2020
    • Drachenbau
  • ParaBär

    • OpaNL
    • 12. September 2020
    • Drachenbau

Partner

Partnerseiten vom Drachenforum


  • Kitewiese
  • Meerschweinchen

* Affiliate Links

Diese Website verwendet Affiliate Links. Wenn über diesen Link ein Artikel bestellt wird, erhält das Drachenforum anteilig eine Vermittlungsprovision. Für Dich wird der Artikel dadurch nicht teurer.

  • Das Drachenforum nimmt am Amazon Partnerprogramm teil
  • Das Drachenforum nimmt am ebay Partnernetwork teil

Das Drachenforum

  1. Unterstützen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™