Hallo und Anfängerfrage zum Tauros

    So. leider kam kein Kontakt mit meinem "Fluglehrer" aus der Nähe zustande, aber ich bin dann mal selbst los.
    Der Wind lag zwischen Stärke 1 und 3. Es kam zu keinem erfolgreichen Start. Das Gerät brach sofort nach einer Seite aus und hockte sich wieder auf die Wiese. Ich habe verschiedene Einstellungen der Knoten probiert, immer mit dem selben Ergebnis. Er kam nie höher als 2-3 Meter, dann Ausbruch zu einer Seite und wieder runter.
    Ich habe euch immerhin ein paar Fotos gemacht.


    Ich hatte noch einen Drachen für 10 Euro vom Lidl Discounter dabei :-O
    Als der Wind stärker wurde benutzte ich diesen. Der flog problemlos, Loopings, Sturzflug und kurz über Boden bremsen und wieder hoch.


    Tja, vielleicht helfen die Fotos meine Fehler zu finden.





    Tauros


    Hi


    Ich war heute auch mit meinem Tauros los. Ich hatte vor, es heute mal ganz
    ruhig anzugehen... nur ein bisschen chillen... ich schätze, der Wind war bei mir
    ganz ähnlich... wechselnd zwischen 1 und 3 Windstärken. Mein Tauros flog
    problemlos. Schnurlänge 45 m, 78 daN, die dünne gelbe Climax-Profiline. Auf der
    oberen Knotenleiter habe ich den obersten Knoten gewählt.


    Ich vermute, mit jeder dickeren und schwereren Schnur und steilerer Knoteneinstellung
    hätte ich auch Probleme gehabt... aber *so* gings eben.


    BTW: Hast du den alten Tauros oder ist es schon der neue? Der neue ist etwas
    ansrpuchsvoller... schneller und mehr Zug. Dafür startet der alte besser und ist
    insgesamt etwas gemässigter.


    Es sieht alles korrekt zusammengebaut. Lediglich der 2. Knoten oben scheint mir
    eine zu "steile" Wahl zu sein. Aber eines ist absolut sicher: Er hätte besser fliegen
    müssen, als der Discounter-Drachen.



    - Editiert von ThomasL am 15.06.2008, 20:19 -

    Guckmal ob die Leine alle sauber laufen - v.a. rechts? Ansonsten sind die Spacekites-Vögel doch tadellos - insbesondere der Tauros ist eigentlich ein "Verlaßpferd" :-O

    Zitat

    Original von ThomasL
    Hast du den alten Tauros oder ist es schon der neue?


    Hallo Thomas,


    die Fehlfarben-Tauros werden im Normalfall mit der alten Standardbestabung ausgeliefert.

    Viele Grüße
    Michael

    Hi Coco !
    Also, die Waage sieht im Bereich des Anknüpfpunktes irgendwie komisch aus.
    Kannst Du davon mal ein Detailbild machen (evt. die Waage einmal auf Spannung halten ?)


    Gruß, Jörg

    www.nasenbaer-drachen.de
    Schantallen, Mändys, FMA216, Powergrips, Leinensets und vieles mehr
    POWERGRIPS wieder in 25 und 30mm Durchmesser erhältlich ~~~ NEU: SPEEDGRIPS in 20mm Durchmesser

    Ah endlich Jörg, dachte es gäbe keinen Fehler.
    Jetzt habe ich wieder bisschen Hoffnung.
    Bilder kommen heute abend.

    Tauros

    Hi Coco !


    O.K.- und wenn Du schon mal am Knipsen bist, mache auch noch mal Bilder von den
    Befestigungspunkten der Waagen an allen 3 Punkten (beide Seiten) während Du den Drachen
    am Anknüpfpunkt fest hältst (damit man die Waage mal unter Spannung sieht).
    Ich gehe ´mal davon aus, dass hier der Fehler liegt.
    Wenn Du einen Aldi-Drachen in die Luft bekommst, wird es nicht an Deinem Talent liegen ... ;)


    By the way ... Du hast ja auch einen Fehlfehlfarben-Tauros (gelb und rot vertauscht ...).


    Grüße, Jörg

    www.nasenbaer-drachen.de
    Schantallen, Mändys, FMA216, Powergrips, Leinensets und vieles mehr
    POWERGRIPS wieder in 25 und 30mm Durchmesser erhältlich ~~~ NEU: SPEEDGRIPS in 20mm Durchmesser

    Mal was anderes. Auf den letzten beiden Bildern sieht das für mich so aus als hättest du deine Flugleinen einfach so an den Anknüpftampen geknotet. Da solltest du dir der Einfachheit halber einen Buchtknoten angewöhnen. Geht schneller und geht vor allem leichter wieder auf.

    Flo
    Liquid-Servicetechniker und praktizierender Außendienstler in Sachen 3,14-Technik
    Satzzeichen sind keine Rudeltiere! --- Es gibt keine halben Windstärken!

    Zitat


    Original coco
    Das Gerät brach sofort nach einer Seite aus und hockte sich wieder auf die Wiese.
    Ich habe verschiedene Einstellungen der Knoten probiert, immer mit dem selben Ergebnis.
    Er kam nie höher als 2-3 Meter, dann Ausbruch zu einer Seite und wieder runter.


    Hi Coco


    irgendwas stimmt absolut mit Deiner Waage nicht ! !


    Das beschriebene Verhalten Deines Tauros ist typisch für eine Waage die nicht gleichmäßig ist.



    MfG Wilfried

    Ich bin der gleichen Meinung wie Jörg


    Zitat

    O.K.- und wenn Du schon mal am Knipsen bist, mache auch noch mal Bilder von den
    Befestigungspunkten der Waagen an allen 3 Punkten (beide Seiten) während Du den Drachen
    am Anknüpfpunkt fest hältst (damit man die Waage mal unter Spannung sieht).
    Ich gehe ´mal davon aus, dass hier der Fehler liegt.


    MfG Wilfried

    ... ich vermute, dass auf einer Seite die Waage irgendwie unter einer Stange durchgelaufen ist. Da ist sicher beim Anleinen was schief gelaufen.

    Viele Grüße
    Michael

    1.) Der Anstellwinkel ist für den schwachen Wind zu steil gewählt gewesen... da hat er diese Steigunwilligkeit und klappt weg.


    2.) Also ich vermisse an dem Drachen einen Knoten (Speed- oder Power-Knoten)
    Schaut mal hier! . Da sieht das anders aus. Also unbedingt noch mal ein genaueres Bild machen!


    3.) Also wäre eine Leine unter einer Stange, dann würde er meiner Meinung nach nicht erst steigen. Oder das Flugbild hätte auch für einen Anfänger ungesund ausgesehen.

    Zitat

    Original von StegMich
    ... ich vermute, dass auf einer Seite die Waage irgendwie unter einer Stange durchgelaufen ist. Da ist sicher beim Anleinen was schief gelaufen.


    Kann nicht sein - kein Mensch macht erst umständlich Fotos und stellt groß nen Tröt rein - ohne das vorher zu checken -oder doch? ;)

    Zitat

    Der Wind lag zwischen Stärke 1 und 3. Das Gerät brach sofort nach einer Seite aus und hockte sich wieder auf die Wiese. Ich habe verschiedene Einstellungen der Knoten probiert, immer mit dem selben Ergebnis. Er kam nie höher als 2-3 Meter, dann Ausbruch zu einer Seite und wieder runter.


    Dann war er wohl einfach zu steil gestellt, Du fliegst ihn ja wie ich auf den Bildern erkennen kann auf dem zweiten Knoten, dazu schwere Schnüre. Wenn dann gerade 1 bis 2 Windstärken sind, solltest Du den ersten Knoten wählen, also flacher stellen. Dazu darauf achten den Drachen während des Fliegens aktiv "in Strömung" zu halten.


    Ich denke Du hast nur einen ungünstigen Tag erwischt, probiere es noch mal mit einer flacheren Einstellung der Waage und etwas konstanterem Wind.


    Gruß,
    Daniel

    Mein Flugspot: Drachenwiese Dornumersiel
    Es ist weniger schwierig Probleme zu lösen, als mit ihnen zu leben. (Pierre Teilhard de Chardin)

    Zitat

    Original von The H
    2.) Also ich vermisse an dem Drachen einen Knoten (Speed- oder Power-Knoten)
    Schaut mal hier! . Da sieht das anders aus. Also unbedingt noch mal ein genaueres Bild machen!


    Nope, den Speed-Knoten gibt's beim Tauros nicht mehr. Den brauch man eigentlich auch nicht.

    Flo
    Liquid-Servicetechniker und praktizierender Außendienstler in Sachen 3,14-Technik
    Satzzeichen sind keine Rudeltiere! --- Es gibt keine halben Windstärken!

    Hallo, danke für eure Hilfe, kann ich wirklich gut brauchen.
    Natürlich habe ich, auch wenn Anfänger, den Verlauf der Schnüre mehrmals überprüft. Schnüre sind alle frei. Links und rechts ist identisch.
    Habe heute noch einen Versuch gemacht, gleiches Ergebnis. Wind lag wieder zwischen 1 und 3.
    Ich habe sowohl auf Knoten 1 für wenig Wind, als auch auf Knoten 2 für etwas mehr Wind probiert.
    Ich habe noch 2 Fotos in gespanntem Zustand.
    Vielleicht liegt es an meiner Startmethode? Ich ziehe ihn mit ca. 5 Metern Schnur hoch, wird auch sofort vom Wind erfasst.
    Oder ich ziehe ihn mit 35 Metern Schnur hoch, wird auch hier sofort vom Wind erfasst.


    Noch was zu den Knoten:
    Er hat oben 3 Knoten und unten 2 Knoten plus den Anknüpfknoten.



    Tauros

    Hi Coco !
    Hm, so sieht alles ganz i.O. aus.
    Prüfe doch mal kurz Deine Waagenmaße (ist die obere extrem kurz oder liegt das an der Perspektive .. ?)


    Meine Waagenmaße (ca.-Maße für wenig Wind):
    Leitkante oben -> Punkt, an dem die 3 Schnüre zusammen kommen: 63cm
    Leitkante unten -> Punkt, an dem die 3 Schnüre zusammen kommen: 68cm
    Kielstab -> Punkt, an dem die 3 Schnüre zusammen kommen: 63cm


    Zu Deiner Startmethode:
    Immer die Schnüre maximal abrollen und starten - das mit 5m gibt nix !


    Gruß, Jörg

    www.nasenbaer-drachen.de
    Schantallen, Mändys, FMA216, Powergrips, Leinensets und vieles mehr
    POWERGRIPS wieder in 25 und 30mm Durchmesser erhältlich ~~~ NEU: SPEEDGRIPS in 20mm Durchmesser

    Ist deine Saumschnur recht und links gleich gespannt?
    Auf dem ersten Bild sieht es so aus, also ob die linke Spannschnur um dem
    Whisker "getüddelt" ist... und der Faltenwurf im Segel sieht unterschiedlich aus.
    (was vielleicht auch an der Perspektive und dem Lichteinfall liegen kann)

    Gruß aus dem wilden Süden • Ralph


    Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuchs, sie zu erwerben. (Albert Einstein)

    Warum suchen eigentlich alle den Fehler beim Drachen?
    Es gibt hier seit kurzem auch einen Tread über Lenkschnüre die nicht gleich lang sind.


    Coco
    Kannst Du denn sagen, ob die Leinen gleich lang sind?


    Gruß
    Andy