Anubis by PAW
-
-
gehört auch in diesen Tröd
ZitatOriginal von HansK
So, nach 3 Wochen Florida hier mal ein kleiner Testbericht:
Durch die Leitkantenlänge ist besondere Vorsicht beim Flugzeugtransport geboten: Stabile Verpackung und "Fishing-Equipement" Deklaration vorausgesetzt, sollte dem Urlaubsspaß nichts mehr entgegenstehen. Mit der LW- und STD-Variante sind die Windverhältnisse zu 98% abgebildet. Nach oben hin (>4Bft.) macht es mir eh keinen Spaß und nach unten hin -> bin kein Indoorflieger. Also Drachen aufgebaut und probegeflogen. Wow, was für ein elegantes Erscheinungsbild - jedenfalls in MEINER Farbkombi weiß mit schwarz. Die Drachen sehen am Himmel kleiner aus, als sie in Wirklichkeit sind. Einfach mal danebenstellen.
Zum Std: Erster Versuch bei 2-3 Bft. Ein gewisses Nachdrehen in engen Spins störte, daher die oberen Schenkel eingekürzt. Habe auch andere Waagen ausprobiert, bin aber auch die ursprüngliche mit gekürzten oberen Schenkeln zurückgekehrt (Geschmackssache!). Erste Flugversuche zeigten, dass das mir eigene Nirvana-Ansteuern verkehrt ist. Kürzere Lenkbewegungen und eher Push-Pull ergibt ein ruhigeres Flugverhalten. Da der Anubis sehr pitch-freudig ist, sollte man auch mit gleichmäßigen Zug starten und heftiges Hochpumpen vermeiden. Motivation für den Anubis war ja die Lebendigkeit um die Querachse, sprich YoFade. Was soll ich sagen: Plup, da ist er. Reproduzierbar! Das Vorwärtsklappen für CrazyCopter ist kein Thema mehr, allerdings tue ich mich mit der anschließenden horizontalen Rückendrehung noch schwer. YoYos in allen Varianten und Kombinationen stellen sowieso kein Problem dar. Was mich immer wieder erstaunt ist das schwebende Verhalten in den BauchTricks. SlotMachine, TazMachine, 540er wunderbar. Allerdings muß man auf die Flügelspitzen aufpassen. Da sich der Anubis gerne auf den Rücken legt (Lifter ist möglich) sollte man aber schon über eine gewisse Technik verfügen. Lazy, MultiLazy ob eingewickelt oder nicht sind spielend machbar. AxelCascaden - auch steigend - sind mal langsam oder auch schnell zu zelebrieren. Bei Landungen wie Spike oder 2Punkt ist eher ein gutes Timing gefragt. Spike war wegen der flacheren Waage und 2Punkt-Landung wegen der Rückenfallneigung gewöhnungsbedürftig. Fades sind einfach zu halten, so dass BackSpins und -Cascade kein Thema sind. Schön, dass der Anubis im Backspin schön kontrollierbar bleibt, auch nach 5 Umdrehungen kann man ihn behutsamm abbremsen und die Gegenrichtung einleiten. Ähnlich beim Cometen, hierbei mußte ich mich eher bremsen, da der Anubis sonst fast alleine durchfliegt. Habe ich Tricks vergessen? Macht nichts, Anubis kann es. Evt. ist Cynique eine Ausnahme, kann ich noch nicht beurteilen, kann ich nämlich noch nicht.
Um den Platz nicht zu sprengen, schnell zum LW. Ein Schweber mit YoYO-Fähigkeiten, was will das Trickserherz mehr? Auch hier die Waage eingekürzt und etwas das Heckgewicht verringert. Mein Lieblingstrick mit dem LW ist der 540er. Kontrolliert durchführen in einer SlowMotion-Bewegung. So muss Leichtwindfliegen sein. Aufgrund der fehlenden Schwungmasse gestalten sich YoYos etwas langsamer und benötigen auch mal einen Schritt nach vorne. Aber gerade diese Langsamkeit steht einem LW/UL gut. Eine Träne: YoFades sind nicht so reproduzierbar wie mit dem Std, zumindest bei mir eher Glückssache.
FlicFlac ist bei Std und LW etwas gewöhnungsbedürftig, da ein Durschlagen schnell passiert ist. Allerdings gibt es Drachen, die hier wesentlich zickiger sind :). Also die Nase im Pancake max. horizontal halten, eher leicht nach unten.
Fazit: Ein Wettkampfdrache auf hohem Niveau, der New und OldSchoolTricks miteinander kombiniert, dabei aber auch noch sauberes Figurenfliegen ermöglicht. Um Mißverständnissen vorzubeugen: Ein Präzisionsmonster will der Anubis nicht sein. Das größte Problem, was ich mit dem Anubis nun habe: Was mach' ich mit meiner Drachentasche?Hans
p.s.: Hoffe die Bilder kommen gut rüber
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar - -
-
mensch Hans, ich bin hier schon selbst bei dem schlechten Wetter vom Anubis total begeistert,
wenn man noch so ein Lokation hat, das wäre fast nicht auszuhalten. -
Zitat
Und wenn Du nicht weißt, wohin mit den Kites in Deiner Drachentache, in meiner wäre noch Platz [Unschuldig grinsend]
@ Marduk, ...höre endlich das "Betteln" auf, das nimmt Dir keiner mehr ab!
Du weißt doch, kaufen oder selber bauen! :-O -
Solokiter
Gib mal nicht so an, nur weil Du eine Nähmaschine besitzt. :LWenn doch Hans nicht weiß, was er mit seinem Überschuß machen kann, so ist es doch wohl erlaubt, ihm hilfreich eine Option zu bieten, oder?
-
Zitat
Original von HansK
Evt. ist Cynique eine Ausnahme
Der Anubis kann den Echten Cynique, ne Pierre und Maddin...ist aber wirklich schwierig zu fliegen und zudem gibt es eh kaum Drachen die diesen hergeben...die Kites, mit denen ich diesen Trick auch geschaft habe sind:
Elysium
Essence (vorgänger des Elysium)
NRG
Spike
Transe
es gibt bistimmt noch mehr, aber diese bin ich halt noch nicht geflogen...beim TNT bin ich mir nicht sicher, da ich es nicht wirklich mit ihm versucht habe ! -
-
-
...und was ist ein unechter Cynique?
Grusserik
-
-
Heute war Cruise Abend :-O
Peter den bekommst Du auch nicht mehr :H: :H:
Einfach krass die Kiste
:H:
Ich werde Dir sobald ich mehr Zeit habe berichten
Mike
-
Zitat
Original von Knausens
Heute war Cruise Abend :-OPeter den bekommst Du auch nicht mehr :H: :H:
Einfach krass die Kiste
:H:
Ich werde Dir sobald ich mehr Zeit habe berichten
Mike
Na dann fehlt dir ja nur noch der LW :-O -
Zitat
Na dann fehlt dir ja nur noch der LW
hab ich den noch nicht :-O :-o
ich habe Ihn bei schönem roten Sonnenuntergang in die Nacht geflogen, mann war das eine Optik, wenn die roten Spitzen leuchten.
Mike
-
Mann gerade sowas mögen auch Frauen
-
Zitat
Original von Knausens
hab ich den noch nicht :-O :-o
ich habe Ihn bei schönem roten Sonnenuntergang in die Nacht geflogen, mann war das eine Optik, wenn die roten Spitzen leuchten.
Mike
Rote Spitzen? Jetzt weiß ich was du für eine Farbkombis hast :L Hab ich mir doch gleich gedacht :=(
-
Was lange währt, wird endlich gut..... oder auch nicht. Naja, ich bin ein wenig enttäuscht...
Enttäuscht von mir und meinem Unvermögen, diese recht einfach aussehenden Tricks in die Wirklichkeit umzusetzen.
Blutiger Anfänger, also begab ich mich bei den 25 – 32 km/h an den Windfensterrand um ein wenig Gefühl für den Drachen zu trainieren. Das „sliden“ zur Seite ging schon recht gut. Irgendwie war der Wind meiner Meinung zu stark um zu tricksen. Zumindest als Anfänger. Zudem kam, dass ich ca. 3 Meter bis zu den ersten Hindernissen zum „Entgegengehen“ hatte.
Aber toller Kite. Er fliegt gutmütig aber reagiert prompt auf Lenkbewegungen des Piloten. Dreht zügig und ist stets unter Kontrolle zu halten. Der Zug in der Windfenstermitte ist beachtlich und zeigt dem Piloten, dass etwas „Großes“ an der Leine hängt.
Ein paar tolle Bilder kommen noch. Die muss ich noch verkleinern und reinstellen.
Abschließend kam der Beamer zum Sandpflügen raus. Alles in allem ein schöner Vormittag am Strand von Wassersleben bei frischem Ostwind.
Gruss, Andreas
-
Ja ja, der frische Ostwind... lass dich nicht entmutigen, ich hatte heute auch zu kämpfen.
-
An die Quali von Hans komme ich nicht ran (gute Bilder & Bericht von dir, Hans).
Aber ein Bild über der Förde fehlt noch
-