Hilde ist angekommen....wird nachher direkt mal ausgepackt nach dem Dienst!
Wilde Hilde by Space Kites
-
-
-
Ohh die arme :-O
Konnte sie eben leider nicht testen. Hat geregnet wie eine Sau und brutaler Hackwind. Bevor ich sie dabei zerstöre hab ich sie lieber Zuhause gelassen
-
Hallo,
heute war endlich der erste Tag an dem ich die Hilde rausholen konnte

Ich muss zugeben dass ich erhebliche Probleme hatte die Hilde zu starten. Nach ca 120 mal 30m hin und zurück laufen und die Hoffnung schon fast verloren hatte bekam ich Sie in Strömung :-O
Ich dachte einfach weitermachen und nicht aufgeben. Gegenüber dem Willy ist es echt en ticken schwerer. Aber holla die Waldfee geht das kleine Teil ab. Leider konnte ich Sie nur ne viertel Stunde fliegen und dann war der Wind weg.
Aber sie ist definitiv ein geiles Teil. Jetzt heißt es weiter üben.
Schönes Wochenende
Gruß
Steffen
-
Freut mich, dass Dir die Hilde gefällt :H:
Viel Spaß weiterhin

-
Macht auf alle Fälle Spaß. Wenn ich jetzt noch den Dreh rausbekomme wie ich sie schnell in Strömung bringen kann ist es perfekt
-
-
-
Je nach Hilde kann der dritte Knoten bei 4 Bft tatsächlich eine Herausforderung sein. Auf dem 2. Knoten sollten die Hilden aber eigentlich gut starten bei 4 Bft. Welche Leinenstärke hast Du verwendet?
-
Passt eigentlich so weit. Am Anfang hatte ich auch zunächst leichte Startschwierigkeiten, da ich zuvor nur meinen Hot Stripe und Topas 1.7 geflogen war. Das ging aber sehr schnell vorbei, als ich mich darauf eingestellt hatte. Man lernt durch Üben halt ständig dazu. :-O
-
-
-
Zitat
Nein, Imho bräuchte die Hilde gar keine Knotenleiter. Hat mir Michael Tiedtke auch schon bestätigt so viel ich mich erinnern kann.
ZitatOK, dann nimm ich nur den 2.
ZitatGenau!!!
-
-
Da der Wind bei uns im Binnenland eher unstetig und durch die Lage des Flugfeldes auch bodennah mehr oder weniger stark verwirbelt ist, lasse ich mir die Hilde meist anwerfen.
Bodenstarts ohne Helfer enden meist im "walk of shame"...
Am Strand (bevorzugt SPO 8-) ) macht sie mir bei entsprechendem Wind nach wie vor am meisten Spaß.
Grüße und allzeit guten Flug,
Holger -
-
Hallo Moonraker,
mit ein bischen mehr Übung könnte es funktionieren. Da stimme ich Dir zu.
Beim Willy funktioniert's dank mehr Segelfläche leichter. Er ist daher daheim mein Favorit, wenn's mal windiger ist und ich Lust auf etwas mehr Speed habe, ohne die Arme zu lang gezogen zu bekommen...
-
-
Hey Ho,
Konnte die Hilde vor ein paar Tagen bei schönen 4 gleichmäßigen Bft fliegen. Hilde stand auf dem 2. Knoten. Nach ein paar weiteren Startversuchen klappt das Starten jetzt Astrein.
Gegenüber meinen ersten Flügen mit der Hilde war dieser Tag der absolute Hammer. Das Kleine Teil ging ab wie eine Rakete und baute einen angenehmen Zug auf ohne mich zu überfordern. Ein Freund von mir ist mit seiner Matte abgestürzt....kurz rüber geschaut und schon hab ich die Hilde auch in den Boden gejagt. (Zum Glück ohne Schäden) Also man muss schon schnell reagieren und etwas aufpassen :-O
Echt ein super Spaß Teil!
Gruß
Steffen
-
