Wilde Hilde by Space Kites
-
-
-
-
Hi, die Hilden sind wie schon erwähnt alle ein bisschen unterschiedlich.
Aber bei 5 Bft kannst du ruhig auch mal den 3. Knoten versuchen.Ich denke aber nicht, dass das der Grund für den Waageriss war.
Wie Stefan schon schreibt wirds ein Vorschaden gewesen sein.
Vor kurzem habe ich das bei einem neuen Panthere Midi bei gerade mal 4 Bft erlebt.
Passiert leider! -
Erster Urlaubstag: DK begrüßt uns mit cremigen 5bft Sahne-Seewind und Sonne.
Die Hilde rief, und ich hatte viel Spaß mit ihr!
Klar gibt es Drachen, die schneller auf der Geraden sind, aber Hilde ist eben überall im WF schnell, sie lässt sich so herrlich zackig herumfeuern. Dabei wird das Flugerlebnis abgerundet mit unkomplizierten Handling (ja, ich oute mich: auch ich hatte mal eine gewisse Lernkurve mit ihr- aber inzwischen klappts)- nicht zu vergessen den Sound
G....enial
Geflogen bin ich den 2. Knoten, der bei meiner Hilde und dem Wind gut gepasst hat. Also keine Vibrationen o.ä.
Nun habe ich auch den dritten im Bunde probiert, diesmal wars schon deutlich kniffliger Hilde in Strömung zu bringen- trotzdem alles machbar. Der Kite war nicht schneller mit diesem Setup, ist wahrscheinlich erst bei 5-6 bft Plicht-ABER, der Sound hat sich verändert, sie war fast ganz leise, sie lag noch etwas satter im Wind, natürlich waren auch die Lenkwege kürzer und das Fluggefühl knackiger. Einen Tick anspruchsvoller.
Also- nicht schneller bei beim Wind, aber trotzdem einen Versuch wert.
Einfach mal probieren! -
..........begrüßt uns mit cremigen 5bft Sahne Seewind...........
Diese Windbeschreibung sollte man dringend hier im forum als absolute Standart Klausel für optimale Windverhältnisse standardisieren.....
Sehr geil geschrieben....
-
Hi Joachim,
genau so verhält sich auch meine Hilde. Der dritte Knoten bringt bis 6 Bft keinen Zugewinn an Geschwindigkeit, aber der Sound ist weg und der Zug etwas stärker.Wünsche Dir viel Spaß in DK, ich bin ab morgen auch dort, allerdings an recht schmalen Ostseestränden. Muss mir ein Fleckchen suchen, dass a) nicht so voll und b) für 50m-Leinen geeignet ist.
-
Hallo Bernd,
Dir auch einen schönen Urlaub, und einen Platz zum Fliegen.
Hier am Hausstrand passen 30m gut, für 50m ist zuwenig Platz bzw zu heikel, insofern auch immer Leute durchlaufen.Mal sehen was ich heute fliege

-
Danke, Joachim, ich gehe heute noch auf Erkundungstour.
-
Seit etwa einem Jahr bin ich das erste Mal wieder Hilde solo geflogen. Es waren um die 30 km/h Wind, die Hilde hing an 35 m 55 daN. Sie hat einfach nur Spaß gemacht, schöne schnelle Geraden, Spins bis zum Schwindelgefühl und dazu der nette Sound. Geflogen übrigens auf dem 2. Knoten.
Ich bin froh, dass ich eine Hilde in der Tasche habe zum tiefenentspannten Speedkiten. -
Ich habe mir jetzt auch eine Hilde zugelegt
und finde sie EINFACH spitze!!!
In Neon-Orange kommt sie richtig gut.
-
-
Nö 8-)
-
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
-
Schöne Hilde! Weiterhin viel Spaß damit.
-
-
Nöööööööööööööööö 8-)
Die Farbe ist doch egal. Hauptsache schnell....
Ich wollte mir erst eine Weiße bauen lassen, aber irgend was hat mich davon abgehalten :=( :=( :=( :=(
-
Insgesamt war der Wind am Sonntag nicht ganz so schön wie am Samstag (frischte natürlich auf, als wir weg mussten...), aber als ich die neue Hilde fliegen durfte, passte es gerade. War für mich auch der erste Hilde-Soloflug seit längerer Zeit, und der nächste wird sicher nicht so lange auf sich warten lassen.
Das knallige Neon-Orange von Thilos Hilde finde ich genial. Passt zum Drachen. Besser als Neon-Weiß. :-O
-
Heute hatten wir satte 5 Bft mit Böen darüber. Die Hilde zog die 35 m 75 daN gut durch und war sehr schön schnell unterwegs. Die Spins wieder schwindelerregend und Sonntagsspaziergänger stoppend.
Der dritte Knoten machte sie nicht schneller, aber die Hilde lag noch satter an Wind. Vielleicht wird sie in der Einstellung ab 7 Bft noch deutlich schneller - ich werde das wohl in den nächsten Tagen testen können... -
Wie immer sind die Windvorhersagen nicht verlässlich - aus mehr als 6 Bft wird nichts mehr. Aber wir haben gestern die Hilde bei 5 Bft gefilmt und sie hat gerockt. Kommt dann nächste Woche.
Ich würde übrigens auch bei der Hilde passende lange Leinen (35 m) empfehlen, da sie auf der Geraden richtig gut beschleunigt. Das sollte man nicht abwürgen.
