Wilde Hilde by Space Kites
-
-
Jawol :H: :-O
-
-
Zitat von Mark O2
Es fehlt immer noch das Video von der Hilde am Limit...

JETZT habt ihr die Gelegenheit bei bis zu 11 bft ...
Leider liege ich mehr oder minder flach sonst würde ich es machen.
Ähhhh...ich muss weg!!! :-O
oder:
Bei dem Sauwetter ist keiner so bekloppt und stellt sich raus um mich beim Drachenfliegen zu filmen. Ehrlich gesagt juckt es mich auch gar nicht. Ich hab vorhin in der Spitze 89km/h gemessen. Leider war das nicht sehr konstant. Der Wind viel teilweise immer wieder bis auf 15km/h runter.
Egal.
Hab ich halt mal den 120er URO aufgebaut der heute mit der Post kam. Trink dazu n Bier und freu mich auf konstanteren Wind die kommenden Tage.
Gute Besserung Mark. 2012 fängt ja gut für dich an.
Gruß
Sternengucker
-
Danke Dir !
- kann nur noch besser werden! 
-
-
So meine Hilde ist da.
Und ich darf die nicht auspacken.
meine Frau hat die echt den Schwiegereltern mitgegeben. :-/
Man so ein Mist.
Aber morgen ist´s ja soweit.
Wußte garnicht das meine Frau so grausam seien kann :L -
-
Werd ich ausrichten

-
-
-
-
-
So!
Nur noch ein paar Std,dann darf ich meine Hilde auspacken. Werd jetzt aber mal langsam in die Falle gehn. Aber erst noch mit dem Hund raus. Morgen früh (4Uhr) klingelt wieder der Wecker.
Und wehe das Paket ist nicht zuhause wenn ich von der Arbeit komme. :L
Ja und morgen kommen dann auch Fotos
good Night @ all -
Hallo Fynnsa,
alles Gute zum Geburtstag und viel Spaß mit deiner Wilden Hilde.
Gruß Michael
-
-
Alles gute zum Geburtstag.
Zitat von Live4RacingAlles Gute zum Geburtstag.
Die Hilde war vorhin oben. Vollkommen problemlos und schnell wie immer. Auf dem 2.ten Knoten war es teils schwer sie oben zu halten, braucht man da Sturm?
Bis 3bft flieg ich die Hilde an 38er Schnüren auf dem ersten Knoten. Der kam allerdings nur 2-3 mal bei den Erstflügen zum Einsatz, weil die Hilde da einfach noch keinen Spaß macht find ich.
Ab hohen 3 bis 6bft flieg ich die Hilde an 55er Schnüren auf dem 2. Knoten. Ab 5bft will sie in den Spins dann schon immer mehr
und geht gut ab.Der 3. Knoten kam bei mir erst 1x zum Einsatz und das war schon interessant, wie die Hilde dann abgeht. Speed und Druck sind dann reichlich vorhanden.
Der 1. Knoten ergibt meiner Meinung nach keinen Sinn. Da gibts dann andere Vögel die das besser können und mehr Spaß machen (Weswegen ich mir den 120er URO gekauft habe). Hohe 4 bis 5bft sollten es schon sein, dass keine Langeweile aufkommt.
Bei schwächerem Wind nimm ruhig mal längere Schnüre (also gern mal 35m), dann kann die kleine mehr Wind schnuppern weil sie höher kommt und fliegt dann find ich stabiler. Ab hohen 4bft kann man gern runter auf 25m (hab noch keine 20m), wobei du dann halt wesentlich reaktionsfreudiger reagieren musst bei stärker zunehmendem Wind.
Gruß
Sternengucker
-
-
-
Von mir auch Glückwünsche, wünsche einen tollen Jungfernflug...
Hier unten regnets immer wieder mal, da lockt es mich nicht auf die Wiese

Ich hoffe auf morgen...
