Welchen Kite? Anfänger, wenig Wind

  • hallo zusammen.
    ich fliege schon ne gewisse zeit nen 2-leiner mit so ca. 2,5qm,
    da bei mir daheim immer recht schwacher wind ist, ist das schon ein bisschen langweilig.


    nun meine frage. hätte gern nen kite um erstmal so zu fliegen und später dann evtl. umzurüsten um damit snowkite zu können... alles nur für den anfang natürlich. bei mir daheim hat es meist nur 2-3bft, nur an wenigen tagen mal 4-7bft.
    den kite möchte ich dann natürlich auch als vierleiner fliegen.


    beim stöbern durchs netz sind mir die paraflex-kites aufgefallen.
    was haltet ihr von dem » Paraflex Kombi 8,0 ECO Line 2006« bzw. von dem aktuellen »Paraflex 4,5 Kombi«?
    welchen würdet ihr mir mehr empfehlen?
    vorteile/nachteine zwischen den zwei kites?
    taugen sie überhaupt was für den beginn mit snowkiten?
    lassen sie sich ohne trapez noch fliegen oder reisst es einem die arme weg? :)



    ach noch was zu mir, bin 22, wiege 73kg, durchschnittlich sportlich :)



    noch ne frage... lassen sich alle vierleiner rückwärts starten?
    würde mich über antworten sehr freuen.
    gruß meytcho

  • wie läuft das eigentlich mit den handles und ner trapezhose – weiß nur wie es bei ner bar ausschaut.
    ich kann die handles aber schon auf mal an ne hose festschnallen, oder? wenn ja, wie kann ich mir das vorstellen wie der aufbau ausschaut.


    schonmal danke.

    • Offizieller Beitrag

    hallo ? (ein name wäre nett :) )


    vergiss die die 8er paraflex. die taugt so gut zum snowkiten wie ein kartoffelsack. 8-)


    im ernst - die alten praflex waren schon so sehr umstritten. kleines windfenster, träger schirm, kaum leistung das war die alte parflex. für die ersten flugversuche war sie vielleicht zu gebrauchen, aber für mehr nicht. die neue serie hatte ich noch nicht in der hand, kann daher dazu nichts sagen.


    prinzipiell kann man jede matte ohne trapez fliegen. das sollte man auch am anfang nurt so machen, wenn die kraft in den armen nicht mehr reicht ist es besser eine pause zu machen als ein trapez zu benutzen. wenn du mit dem schirm ungehen kannst, dann erst solltest du dich ins trapet einhängen sonst kann es ganz schnell mal weh tuen.


    jer vierleiner lässt sich rückwärts starten. alles zum thema trapez und wie einhängen ect. haben wir hier schon ausgiebig besprochen. mit ein bischen suchen findest du die freds auch wieder.

    • Offizieller Beitrag

    :moved:


    ...und noch hinterhergewischt:

    Zitat

    Groß- und Kleinschreibung nach Regeln der deutschen Rechtschreibung in den Postings kann von vielen Usern besser gelesen werden, als Beiträge in permanenter Groß- bzw. Kleinschreibung. Wir bitten daher um Rücksicht.

  • hey da würd ich dir doch ne beamer buster magma und co in 4qm ans herz legen. Damit kannst du erfahrungen mit 4leinern sammeln, aus dem stand ziehen die schon ordentlich dass du auch gefordert bist und später zum snowkiten kannste die immernoch bei viel wind benutzen. Die größen kann man auch sehr gut ohne trapez fliegen ( auch länger wie 10 min)


    Über die verschiedenen Einsteigerdrachen gibts hier maßig infos-> suchfunktion


    viel spass dabei

    -U-Turn Oxi pro 2.5/Ozone Frenzy 07 7.5/ Ozone Manta M2 10/ Ozone Manta M3 12
    -MBS Pro 6

  • @Meytcho: "Chrische" hat eigentlich schon alles gesagt. Und daran kannst Du Dich auch halten. Da machst Du nichts falsch.
    Die Rhombus Dinger sind nix für "weniger" Wind!

    Jan-Peter

  • hallo leute.
    also ich habe mich jetzt glaub für die beamer III 4.o entschieden.
    Aber es gibt doch auch die TSR mit bar. was haltelt ihr davon?
    möchte mir früher oder später schon was unter die füße schnallen(oder buggy fahren)
    BAR ODER HANDLES? – das ist hier die frage


    grüße aus einem WAHNSINNIG verschneitem dorf auf der ostalb
    (könnt ich doch jetzt schon snowkiten. :-/ )


    meytcho

  • moinsen


    also ich würde an deiner stelle die beamer III nehmen. Denn die TSR war ein naja wie soll man es sagen, ein Einbruch meines Erachtens nach. Wenn du unbedingt was mit bar willst dann nimm ne APEX oder ne pantera. Bar oder Handles is eigentlich Geschmackssache. Doch wenn Bar dann nen Depowerkite. sonst nimm die Beamer 4.0 damit kannst du so gut wie nichts falsch machen.

    My Stuff:


    scorpion 13.0, Buster2 4.0 ,M-Quad, Birdy, Paraflex 1.5, Go2Start, Scrub Nebula ATB, NEXT Black Chili

  • Hallo meytcho,


    wir haben 2 TSRs (5.0 und 7.0) und die eignen sich hervorragend für Snowkiteanfänger. Die 7er ist zwar recht träge, die Bar lässt sich aber mit minimalen Aufwand (2 Umlenkrollen und ein bisschen Schnur) auf Crossover-Bar umstellen.
    Ich stelle wahrscheinlich demnächst eine Umbauanleitung hier ins Forum.
    Allen Unkenrufen zum Trotz haben die beiden auch etwas (sanften) Lift. Die 7er trägt sogar meine 90kg.


    Die normale Beamer ist auch gut geeignet (habe auch die Beamer III 3qm) und mit den Handels auch bei Hackwind sehr feinfühlig steuerbar. Dafür ist dann der Aufwand mit dem Umlenkkrempel samt Safety wieder um einiges höher, wenn man eingehängt fahren will.


    Grüsse Klaus

  • Zitat

    möchte mir früher oder später schon was unter die füße schnallen(oder buggy fahren)
    BAR ODER HANDLES? – das ist hier die frage


    Mein Tip: Wenn Du noch nicht genau weißt wo Deine Reise hingeht, was die Fortbewegung angeht, nimm `nen Kite mit Handles. Damit bleibst Du für alle Bereiche flexibel. Und zur Größe: Da Du schon Erfahrung im Umgang mit Matten hast würde ich Dir 6qm Einsteiger empfehlen. Mit behutsamen Einfliegen, sprich mit weniger Wind am Anfang, dürfte das dann kein Problem sein. 6qm deshalb, weil dann der nutzbare Windbereich, in dem das Fahren wirklich Spaß macht, um einiges größer wird. Aber da scheiden sich die Geister hier im Forum. Nur, bei 3Bft macht`s auf der Wiese mit 4qm und Board nicht wirklich Spaß!

  • Beamer III ist ne gute Entscheidung, je nachdem wieviel ( oder "wiewenig" ) Wind ihr habt, darf es sogar ne 5.0 sein, denk ich.


    @Bone: zum fahren von was auch immer wird er sich eh irgendwann ne andere Matte, eher Richtung Intermediate, kaufen.

    stop destroying our planet. it´s where i keep all my stuff!