Angelschnur für Drachen?

    Moin,ich bin in der Bucht auf geflochtene Dyneema Angelschnur gestoßen,Tragkraft 46 kg dicke 0,46mm Seewasserfest, gibts bestimmt auch höher,hat jemand sows schon mal am Drachen versucht?
    Ist jedenfalls deutlich günstiger als das was wir sonst so nehmen.
    Für kleine Speedies wäre das doch bestimmt was.
    63 kg hab ich jetzt auch gefunden,Dehnung 2-3%
    - Editiert von Dirtjim am 12.01.2008, 14:37 -

    Ich glaube Thomas (Orange4You) ist damit ab und an geflogen? Hat er jedenfalls mal in einem Thread geschrieben. Ich finde diesen leider nicht mehr wieder... Vielleicht meldet er sich ja diesbezüglich?


    Gruß,
    Daniel
    - Editiert von DaniohneSahne am 12.01.2008, 15:16 -

    Mein Flugspot: Drachenwiese Dornumersiel
    Es ist weniger schwierig Probleme zu lösen, als mit ihnen zu leben. (Pierre Teilhard de Chardin)

    Beim Angeln denke ich, hat man doch andere Anforderungen an die Leine als beim Lenkdrachenfliegen wo es um direkte Lenkung geht.Beim Angelsport muß die Schnur ja eine gewisse Dehnung haben um dem Fisch noch etwas Möglichkeit des "Kampfes" zu geben und die Schnur dabei nicht reißt.
    Ich denke so eine Schnur wird wohl eher ungeeignet sein.

    [color=blue]Echt verblüffent...tauscht man bei "Mutti" 4 Buchstaben aus ergiebt das "Bier"[color/blue]

    Hm,also hier ist unter "Windige Tips"eine kleine Leinenkunde und da ist bei Dynemma von 3-4% Bruchlastdehnung die Rede,für Kevlar 4-5%,bei der Angelschnur ist auch die Bruchlastdehnung gemeint,von daher würde es passen.
    Aus der Praxis,ich hab per Gabelstapler und Umlenkung mal eine 100kg R-Tex in 25m vorgedehnt,danach war sie fast 26m lang,ist aber eine Schnur die sehr gut geht,Cyclone ist ähnlich,meine lieblingsschnur.
    Ich denke ich werde es einfach mal versuchen zumal die Angelschnur mit 15-19cent p.Meter relativ günstig ist.
    Dopro
    Ich hab noch mal mit nem Welsangler geschnackt der sagte auch: Nö,zuviel Dehnung ist Mist,du mußt einfach direkt spüren was der Fisch gerade tut!

    Hallo


    Ich als Hobby Angler benutze die Schnur bei sämtlichen Angeln die ich habe. Die ist viel besser als normale Nylonschnur. Die Dehnung ist sehr viel geringer und die Schnurr ist bei gleichem Durchmesser um einiges stabiler. Ob sie jetzt für Lenkdrachen geeignet ist habe ich noch nie probiert. Ich könnte mir aber gut vorstellen daß man die auch dafür benutzen kann. Für Speed Drachen wäre es auf jeden Fall einen Versuch wert weil die Schnur einen kleineren Querschnitt (und somit auch Luftwiderstand) hat als die normalen Drachenleinen. Die gespannte Schnur stellt dann aber auch ein höheres Verletzungsrisiko dar. Wie es mit der Haltbarkeit aussieht kann ich nicht sagen. Ich könnte mir aber vorstellen daß die Schnur schneller kaputt geht weil die ja eigentlich keine so große Abriebfestigkeit haben muß wie Drachenleinen. Am besten einfach mal ausprobieren.


    LG
    Mike

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Ich hab noch mal mit nem Welsangler geschnackt der sagte auch: Nö,zuviel Dehnung ist Mist,du mußt einfach direkt spüren was der Fisch gerade tut!


    ist eine frage womit du das vergleichst. zum angeln wird entweder monofile oder geflochtene schnur verwendet. die monofile dehnt sich je nach art fast wie ein gummiseil (das ist so gewollt) während die geflochtene sich im gegensatz dazu kaum (2-3%) dehnt. im direkten vergleich der angelschnüre dehnt sie sich also kaum. im vergleich mit einer drachenschnur sieht es da schon ganz anders aus, zumal angelschnüre meines wissens nach nicht vorgereckt sind.

    Zitat

    Dyneema
    Oder Spectra, ist eine Polyäthylen-Faser. Mit ca. 4% Bruchlastdehnung, geringer relativer Dichte von 0,95 (schwimmfähig), hochfest, relativ UV-beständig und abriebsfest ist sie die ideale Faser für Lenkdrachenleinen.


    Da ist die Dehnung der Angelschnur geringer auch wenn sie nicht vorgestreckt ist. Das kann man ja auch selber machen.


    Gruß
    Mike

    Hallo
    Rein teopraktisch ist die Schnur die selbe.Es gibt nur unterschiede in der Oberflächebschaffenheit(manche Angelschnüre sind sehr rau) und der Versiegelung.
    Ich bin aber der Meinung das es durchaus Angelschnüre (zb.Sea-Harp) gibt ,die durchaus geeignet sind.
    Nur sind dann die Preisunterschiede so gering das es sich meiner Meinung nach nicht mehr lohnt.


    Orange4u schrieb folgendes im LO Genesis Tröd:


    PS ich flieg angelschnur ( baugleich mit den bluelines) in 38 kp an allen trickdrachen, bei jedem wind. das ganze in längen 15m 20m 25m.... bis 45m plus 5m oder 2,5m vorfach

    Schönen Tag auch!!


    Gruß Bernd

    Na dann poste doch bitte deine Erfahrungen die du damit gemacht hast. Ich habe auch noch ein paar Spulen Angelschnur im Keller liegen. Wenn das wirklich eine gute Alternative zur normalen Drachenleine ist kann ich die auch einsetzen.


    LG
    Mike

    Ich fliege die Hi-Vis yellow 0.41mm 40Kg von Powerpro. 100% Spectra 1% Dehnung.
    Habe ich im Anglershop geordert. Der Typ dort hat sie mir empfohlen und mir gleich eine 135m Spule angedreht. Die komme aus dem selben "Loch" wie unsere "edlen" Drachenschnüre.
    Mit der Leine bin ich eigentlich sehr zufrieden. Schön griffig, keine Knotenbildung und sehr direkt zum Drachen. Ich benütze sie für den Zero 1.1 Nullwinddrachen.
    - Editiert von Drachenzahn am 28.11.2009, 00:42 -

    Ich habe mir jetzt für meine Leichtwinddrachen folgende Schnüre gemacht:


    Exori Braided Beast rund geflochten aus Dynamee, thermisch vorbehandelt, sehr geringe Dehnung, 24.45 kg Tragkraft bei Durchmesser von 0,22 mm in der Länge von 25 und 40 m (Kosten 30 EUR bei 150 m).


    siehe auchhttp://www.exori.de




    SpiderWire Stealth red, 16.5 kg Tragkraft bei einem Durchmesser von 0.17 mm in der Länge von 6 und 12 m (14 cent pro Meter).


    Die Stealth wirkt gewaltig viel dünner als die Beast.



    Ich finde, dass diese Anglerschnüre wesentlich leichter und dünner als Drachenschnüre sind. Ausserdem haben sie damit wohl weniger Windwiderstand.

    Gruß Hypnotist


    der mit dem Wollfaden


    Drachen: Hypnotist (Prism), Nexus (Prism), 4D (Prism), Batkite (HQ), Intermission (Kites Spit Fire), Intermission UL (Kites Spit Fire), Funtomas (Kites Spit Fire), Bebop (HQ)

    Moin,


    monofile Leinen sind (fast) in jedem Fall ungeeignet zu Drachenfliegen.
    Viel zu viel Dehnung und zu wenig Tragkraft.


    Bei geflochtenen Schnüren siehts schon anders aus.Allerdings könnt Ihr meiner Meinung nach die Tragkraftangaben getrost vergessen.Whiplash etc. habe ich selber gefischt und bin nicht wirklich beeindruckt.Ich denke, dass die Daten doch sehr geschönt sind.Da gibts im Grunde gerade mal eine Schnur, die hält was sie verspricht.Wenn auch nicht billig.


    http://www.angeln-shop.de/de/c…735accd0/contentpage.aspx



    Zumindest ist die Tragkraft realistisch.


    Jan

    Zitat

    monofile Leinen sind (fast) in jedem Fall ungeeignet zu Drachenfliegen.


    Wir haben damit viele Jahre Einleiner am Himmel gehalten. Und das sind doch wohl Drachen.

    Grüße
    Lutz
    man braucht nie mehr etwas zu suchen, wenn man weiß wo irgendwo ist

    Ich setze mal voraus, dass wir sowieso nur von geflochtenen Angelschnüren reden.


    Ich sehe auch keinen großartigen Preisvorteil gegenüber den Drachenschnüren.
    Mich interessieren mehr geringeres Gewicht, geringerer Durchmesser, bessere Aerodynamik und feinere Abstufung im Leichtwindbereich bis 25 daN.


    Ich habe Climax Profiline 20 daN und SpiderWire Stealth red, 16.5 kg an meinem Hypnotist (2,4 m Spannweite) bei Hauchwind ausprobiert. Mit der Angelschnur konnte ich fliegen, mit der Profiline nicht. Die tatsächliche Tragkraft ist bei dieser Anwendung nicht so von Bedeutung. Mir ist noch keine Angelschnur gerissen.


    Ich schlaufe die Angelschnur ganz normal mit Mantelschnur. Wie macht Ihr es?



    Hat jemand die technischen Daten von Ockert Climax Profiline bzgl. Durchmesser und Gewicht.
    Ich glaube, die Drachenschnüre liegen alle bei 0,3 mm und mehr im Durchmesser, nur bei der Profiline habe ich noch nichts gefunden.



    Schon mal Danke im voraus

    Gruß Hypnotist


    der mit dem Wollfaden


    Drachen: Hypnotist (Prism), Nexus (Prism), 4D (Prism), Batkite (HQ), Intermission (Kites Spit Fire), Intermission UL (Kites Spit Fire), Funtomas (Kites Spit Fire), Bebop (HQ)

    Hypnotist


    Zitat

    Ich sehe auch keinen großartigen Preisvorteil gegenüber den Drachenschnüren.


    270m 0,25mm (auch weniger), 21kg Tragkraft um 9,- in der Bucht. Der Preisvorteil ist offentsichtlich.
    Ueber die Qualitaet werde ich berichten.


    Sicher nichts fuer High-End Zweileiner, aber sehr gut fuer den von Dir angesprochenen Zweck.

    Grüße
    Lutz
    man braucht nie mehr etwas zu suchen, wenn man weiß wo irgendwo ist

    Lusa


    Um welche Angelschnur handelt es sich denn genau?
    Ich hätte nichts gegen einen Preisvorteil einzuwenden. Die beiden von mir genannten Angelschnüre haben ihn aber nicht.


    Viele Angelschnüre kann man nur in großen Längen kaufen, so daß ein eventueller Preisvorteil wieder dahin wäre.
    Bis 350 m würde ja noch gehen für eine ganze Serie von je 2x 15, 20, 25, 30, 35 und 40 m.

    Gruß Hypnotist


    der mit dem Wollfaden


    Drachen: Hypnotist (Prism), Nexus (Prism), 4D (Prism), Batkite (HQ), Intermission (Kites Spit Fire), Intermission UL (Kites Spit Fire), Funtomas (Kites Spit Fire), Bebop (HQ)