blade IV vs. Montana II

  • Hi,
    also Leute, ich habe immer noch kein Kite und stehe jetzt zwichen einer Blade IV 4.0 und einer Montana II 9.5...
    Da mir von der Montana II (von einem Fachmann) abgeraten wurde, will mein Vater eher die Blade. Diese ist jedoch viel teurer.


    Ich möchte nun wissen, wieso mir von der Montana II abgeraten wurde (reine Interesse ;-)) und wieso die Blade IV so viel bessr ist.
    Glaubt ihr, dass ich von der Blade lange was hätte (weil ich finde 4.0 doch recht klein)?


    Postet bitte alle eure Erfahrungen.


    Meine Fragen:
    1.Wieso wurde mir von der Montana abgeraten?
    2.Ist sie wirklich so schlecht?
    3.Hätte ich von einer Blade IV 4.0 lange was?
    4.Welche diese Matten findet ihr besser?


    Schon mal Danke für alle Antworten,
    Tobias.


    P.S: auch wenn ich nerve, postet bitte trotzdem.

  • Hallo Tobi,
    Es ist nicht ehmmm... wieso willst du DePower mit einem Blade vergleichen? :(
    1-2 Es gibt auch andere DePower Matten die aus irgendwelchem Grund mehr beliebt sind...
    3 Blade bleibt für immer mit dir ;)
    4 Allgemein oder für dich?


    Wenn dein Vater für dich etwas tun will, sollte er dir eine Matte kaufen, mit welcher du das fliegen lernen kannst... Dann kann auch Blade kommen, oder DePower...
    Du musst aber nicht den leichteren Weg gehen ;)


    Es ist vielleicht nicht das was du hören wolltest ;)


    L.G.
    Geezer

    Ehemaliges Familiensilber: Borat Family und einige Lieblinge, XXtreme XXracer
    ´schab nur einen mehr, dafür aber 26m2!
    GORA ASKATASUNA!!!

  • hi,
    er hat nichts genaues gesagt, aber sowas wie, dass es bessere techniken gibt.
    Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass ich von einer 4qm Matte auch noch was habe, wenn ich 80-90 kg wiege.
    Muss ich dann nicht immer auf viel Wind warten, damit ich springen/Atb fahren kann?


    Welche Depower Matten sind denn z.B. beliebter?


    Zur Antwort von 4: Am besten Beides :)

  • Hallo nochmals, Tobi


    Zitat

    Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass ich von einer 4qm Matte auch noch was habe, wenn ich 80-90 kg wiege.


    Deine Vorstellungen werden geändert, ich wurde einen Öre schon darauf wetten ;)


    ATB Fahren (jetzt nicht unbedingt Freestylen mit dicken Jumps...) Geht auch mit kleiner als 4qm.
    Bei 4WS nimm ich die 2,5 OXI oder 2qm Samu...
    Bei 5WS reicht die LD mit 1,5 zum cruisen ;)


    Mit der CF 4 (und 85+kg) kann man ab oberen 3WS mit richtigen Technik hupsen...


    Nach zig, ehm... eher hunderten von Flugstunden kann man natürlich auch mehr... aber ich möchte lieber keinen unerfahreren Piloten mit einem 7+ qm Intermediate bei 5 WS sehen.


    Geezer

    Ehemaliges Familiensilber: Borat Family und einige Lieblinge, XXtreme XXracer
    ´schab nur einen mehr, dafür aber 26m2!
    GORA ASKATASUNA!!!

  • Zitat

    Deine Vorstellungen werden geändert, ich wurde einen Öre schon darauf wetten


    Was heißt das?


    Hätte ich denn von der Blade länger was als von der Montana?
    Und mit der Montana kann man doch schon ganz schöne sprünge machen, oder?
    Kann denn einer mal der schonmal beide geflogen ist, die vergleichen?
    Und die Vor- und Nachteile der beiden Matten erwähnen...


    Tobias

  • Danke für deine Hilfe...
    Mein Vater hat nur was gegen dir Montana, und ich will wissen ob der da ein Recht zu hat.
    Der will mir eine Blade IV 4.0 holen, aber ich will nicht, dass ich da schnell nix mehr von habe.

  • Zitat

    Original von Crosskiter
    Posten ist Sinnlos! Der entscheidet sich ja doch nicht! Und wenn ja, dann hat sein daddy da wieder was gegen! :R:
    :-/


    Komm schon ;)
    Du hast doch die Montana und einen Intermediate, sag doch mal 'was dazu ;)


    Imho ist kein Vergleich möglich, aber...
    g2g2b

    Ehemaliges Familiensilber: Borat Family und einige Lieblinge, XXtreme XXracer
    ´schab nur einen mehr, dafür aber 26m2!
    GORA ASKATASUNA!!!

  • Okay! Ich ich schreibs nocheinmal obwohl ich mit ihm ja schon die ganze bei msn chatte! ;)
    Also ich habe als erstes die CF 3.2 geflogen und habe mit der das Boarden erlernt! Mit der konnte ich ab 3bft gut fahrt aufbauen!
    Ich wollte jedoch mehr springen und Hangtime haben... also habe ich mir die Montana II 7.0 geholt, mit der ich total zufrieden bin! ( mit der cf übrigens auch!) Man merkt deutlich die power und die Hangtime ist auch nicht von schlechten Entwicklern! Ab 3 bft. komm ich gut in fahrt und ab oberen 3 kann ich springen! Die depower ist meiner Ansicht nach auch ok! Wie es hier auch schon gesagt worden ist, es bleibt eh nicht bei einer Matte! Und desswegen fang lieber mit einer nummer kleiner an und arbeite dich hoch! Intermedia sind schon gut für den Anfang! Und die Blade denke ich auch! Aber ich würde gleich die Montana nehmen und halt bei weniger wind am Anfang raus!
    Also entscheide dich bitte! :=(
    Gruß Nick

  • Zitat

    Original von Dragon2784
    Hmmm...
    Was würdet ihr denn sagen?
    Und von welcher Matte hätte ich länger was?
    Und mir welcher könnte ich besser Board fahren (springen)?


    Von Beiden!
    Die sind halt ganz Verschieden...
    Zum Boarden und Springen ist eine DePower Matte allgemein öfter benutzt.


    Der Flug und Fahrstil sind doch ganz verschieden. Bis du selbst nicht klar bist was dir besser passt, kann keiner für dich entscheiden. Leider.
    Wenn du Mit dem Board auch springen willst, hat 9qm DePower Vorteile... gegen 4qm intermediate. Wobei ich auch Blade im Einsatz gesehen habe (jedoch viel grösser) mit viiiiiiel Lift und sanfter Landung schon bei 2WS.



    Nick ;)

    Ehemaliges Familiensilber: Borat Family und einige Lieblinge, XXtreme XXracer
    ´schab nur einen mehr, dafür aber 26m2!
    GORA ASKATASUNA!!!

  • Ich will ja Board fahren und springen, aber mein Vater sagt jetzt, dass eine Montana nicht in die Tüte kommt.
    Aber er sagt auch, dass man mir kleineren Matten mehr Spaß hat *OMG* :-/
    Und von welchem Kite hätte ich denn länger was wenn ich Board fahre?

  • Zitat

    Original von sk8gzr
    Wenn du Mit dem Board auch springen willst, hat 9qm DePower Vorteile... gegen 4qm intermediate. Wobei ich auch Blade im Einsatz gesehen habe (jedoch viel grösser) mit viiiiiiel Lift und sanfter Landung schon bei 2WS.


    Naja also vom handling her sind Blades relativ leicht zu fliegende intermediates, aber von der Leistung her schon Hochleister würde ich sagen. Kann aber nur was zur 6.5 und 8.5 sagen.
    Frag Dein Papa doch ob er Dir die 6.5 sponsort, absolutes Sahneteil. :-O


    edit: also vergleichen kann man die Monti mit der Blade ja nun wirklich nicht.

  • @ crosskiter: Na da weiß aber einer Bescheid! :SLEEP: schwatz du den Jungen mal über msn voll, scheinst ja die Weisheit mit Löffeln gefressen zu haben..
    (mal ganz abgesehen davon, dass ich solche Sachen aus einem Beratungsgespräch, insbesondere wenn ich nicht mal dabei war, hier nicht schreiben würde)


    Also einen Depower Schirm und eine kleine Blade zu vergleichen hinkt ein wenig bis sehr viel. Wenn du wirklich das boarden lernen willst ist ein Depowerschirm sicherlich geeigneter. Ob es nun unbedingt die Montana sein muss weiß ich nicht...
    Wenn du aber fragst, von welchen Schirm du länger was hast würde ich sagen Blade IV, denn ich würde meine nicht wieder verkaufen.

  • ähhh?? hab ich mich hier jetzt total verlesen oder hat crosskiter einen Eintrag gelöscht?


    Also ich wollte keinen Bericht zur Blade schreiben, kann aber gerne auf Fragen antworten..