blade IV vs. Montana II

  • Das weiß ich mitlerweile auch...
    Ich hol mir später auch noch ein paar Matten^^.
    Ich glaub du hast dich verlesen Rex... :D
    Aber würde eine Blade IV 4.0 nicht i-wann zu klein werden?

  • @ crosskiter: hab mich ein bißchen zu deutlich ausgedrückt, wollte sich nicht so angreifen, entschuldige!
    Auch falls er es so gesagt hat finde ich, dass es nicht im Forum so geschrieben werden sollte. Man hätte ja schreiben können Händler xy hat gesagt: ...
    Ich finde ein solches Beratungsgespräch hat auch was Vertrauliches und das muss man ja nicht alles im Forum herausposaunen, ansonsten könnte man sich ja gleich nur im Forum beraten lassen. Ist aber auch nur meine persönliche Meinung.

  • Zitat

    Original von Dragon2784
    Das weiß ich mitlerweile auch...
    Ich hol mir später auch noch ein paar Matten^^.
    Ich glaub du hast dich verlesen Rex... :D
    Aber würde eine Blade IV 4.0 nicht i-wann zu klein werden?


    Meine meist benutzten Matten sind: LD Stunt mit 1,5qm und die Samurai I mit 2qm. ;)
    Und ich wohne tief im Binnenland :L
    Und bringe gut 85kg auf die Waage :D


    Wenn du in bestimmtes Budget rein sollst, dann nimm lieber zwei Stück, da hast du grösseren Windbereich abgedeckt ;)


    B.T.W. Ich habe meinem 14 Jährigem Sohn als erste Matte die Buster I 1,4 qm geholt, doch hat er auch Sand gefressen :L


    g2g2b

    Ehemaliges Familiensilber: Borat Family und einige Lieblinge, XXtreme XXracer
    ´schab nur einen mehr, dafür aber 26m2!
    GORA ASKATASUNA!!!

  • Hab wirklich schon überlegt ob ich fantasiere :D


    Um noch mal was zum Thema zu sagen: Eine Matte in 4qm kann nicht zu klein werden (läuft ja in der Regel auch nicht ein..) Es kommt halt auf die Windstärke an ;)
    Generell würde ich aber sagen dass man mit nem Depower einfacher und schneller lernt. Wenn man es kann (und dazu gehöre ich auch noch nicht) geht es natürlich auch mit ner Blade, siehe https://youtu.be/PkC-NuVwT0k[/media]]Lewis Wilby
    Ich würde mich aber, wenns denn Depower sein soll, anstatt eine Montana zu kaufen mal auf dem Gebrauchtmarkt z.B. nach einer Frenzy ab 06 umschauen..

  • Zitat

    Original von Dragon2784
    Könnt ihr denn verstehen, wieso mein Vater was gegen die Montana hat?


    Sie ist groß! Meine Freundin schüttelt auch den Kopf da ich mit einem 12-14er liebäugel ;)


    Lewis Wilby ist aber größtenteils mit der Sabre unterwegs (nicht das jmd denkt das in dem Video nur die Blade zu sehen ist).

    Windige Grüße
    der Tim
    G2240

  • @Rex
    nene hab ja selber eine. Dann wars wer anders, mich interssiert halt auch wie andere damit zurecht kommen...


    Jup, es gibt Reihenweise Engländer die mit Blades auffem ATB unterwegs sind.

  • @ Dragon: Nachdem du nun schon seit Wochen hier Threads aufmachst um dir unterschiedlichste Kites vergleichen zu lassen, um dir nicht den 'falschen' kaufen zu lassen, hier mal ein gut gemeinter Satz zum nachdenken:


    Wäre es nicht einfacher und schneller gewesen einfach mal einen Einsteigerkite zu nehmen (wie es dir in den ersten Threads mehrfach empfohlen wurde)? Dann hättest du inzwischen schon:


    1. Einige Wochen Kiteerfahrung, und die gröbsten Lektionen schon gelernt
    2. Eine Ahnung davon, was die hier z.T. schon recht spezifisch beschriebenen Eigenschaften von Kites auf der Wiese für dich bedeuten würden
    3. einen Kite zum Fliegen, mit dem du bestimmt auch in näherer Zukunft deinen Spaß haben würdest!



    Zitat

    Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass ich von einer 4qm Matte auch noch was habe, wenn ich 80-90 kg wiege.


    Bei deinen 13 Jahren wird es ja noch eine ganze Weile dauern, bis du 80 Kilogramm wiegst. Und bis dahin wirst du bei passendem Wind auch mit kleineren Kites das Auslangen finden...


    Ich kann ja gut verstehen, dass die Wahl eines Kites keine leichte ist. Aber nachdem soweiso später noch die eine oder andere Matte hinzukommen wird, solltest du mal auf die nähere Zukunft sehen.
    Und wie ich das sehe, verspricht die Zukunft zumindest für die anderen Forums-User weitere Threads von dir, in denen du Eigenschaften von Kites bis ins letzte diskutiert sehen möchtest, ohne dass du der bitteren Wahrheit ins Gesicht sehen möchtest:


    Den EINEN Kite für alles und jeden Wind gibt es nicht...


    Und ein Helm sollte auch schon längst beim ersten Mattenkauf eingeplant sein...

    - Carpe Ventum -

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Wäre es nicht einfacher und schneller gewesen einfach mal einen Einsteigerkite zu nehmen (wie es dir in den ersten Threads mehrfach empfohlen wurde)? Dann hättest du inzwischen schon:


    1. Einige Wochen Kiteerfahrung, und die gröbsten Lektionen schon gelernt
    2. Eine Ahnung davon, was die hier z.T. schon recht spezifisch beschriebenen Eigenschaften von Kites auf der Wiese für dich bedeuten würden
    3. einen Kite zum Fliegen, mit dem du bestimmt auch in näherer Zukunft deinen Spaß haben würdest!


    dem ist eigentlich nichts mehr hinzuzfügen. :H:

  • Zitat

    Original von Crosskiter
    Ja, aber er wiegt auch nur 50 kg :L


    Na dann, etwas überpowert :-O und mit den einschlägig Verdächtigen :SLEEP: kann dann der ein oder andere mehr oder weniger hohe Hüpfer :D mit harter Landung :R: gemacht werden. Ach ja, Helm!!!

  • wenn alle ihren senf dazugeben werd ich das auch mal machen ...
    meiner meinung nach hast du dragon keine ahnung was wind überhaupt ist und was eine 4qm meter matte anrichten kann! such dir nen händler oder nen kiter aus deiner umgebung und bitte ihn höflich mal test zu fliegen danach kannst du dich auch ganz allein entscheiden ohne hier im forum nachzufragen denn das hat keinen sinn wenn du überhaupt keine ahnung hast was depower ist/macht und was ein hochleister für ne kraft entwickeln kann! leider flacht dieses forum immer mehr ab dank leuten wie ihm und die meisten gehn darauf auch noch ein ... echt schade!
    sofar grüße max
    ps: hab ne 3er radsail pro und werd den kauf nie bereuen. mitlerweile fahr ich mit ner 12er manta und wunder mich wie leute bei ws3 mit ner montana 7qm hüpfen können ... hab wohl auch keine ahnung was wind anstellen kann

  • Den Kiter aus seiner Nähe hat er schon getroffen. Soll heißen, er ist mit meiner Beamer II 3.6 und CF 5.0 bei mäßigem Wind geflogen. Wie Du mit der CF klar gekommen bist, weißt Du ja selber noch am Besten.


    Sorry Tobias aber so langsam musst Du dich echt mal entscheiden anstatt hier einen "xx vs. xy Thread" zu eröffnen. Ich habe es Dir und Deinem Vater schon einige Male gesagt und viele hier meinen ebenso: Hol Dir erst mal einen vernünftigen Einsteiger, wie Buster Magma oder Beamer und lerne wirklich zu fliegen. Die Depowermatte hat Dich nun wirklich nur durch die Gegend gerissen. Von Jumpen kann man ka nun wirlklich nicht reden. Dein Vater würde Dir so eine Matte sofort kaufen. Dann kannst Du weiter sehen. Aber mach erstmal


    Und was willst Du dir eine Matte im Hinblick darauf kaufen, dass Du mal 80 - 90 Kg wiegst. Entschuldige bitte, aber das ist echt Humbug. Du brauchst jetzt einen Kite und willst jetzt fliegen. Also hol Dir was wie schon so oft empfohlen. Außerdem an den letzten Wochenenden, als ich in Wanlo war, hättest Du die Lappen, von denen Du immer schreibst, niemals auspacken können. Da hatte ich sogar mit meinen über 70 kg genug mit meinen 2.0er und 3.6er zu kämpfen. Mi der Montana wärst Du schon ein paar Orte weiter.


    Ich hoffe Fortsetzung folgt nicht.

    Peter Lynn Reactor 2.2 / Reactor 2.9 / Reactor 3.8 / Reactor 4.9 / Reactor 6.4 / Reactor 8.3 / Ozone Yakuza 3.4 / Yakuza 4.0 / Yakuza 5.0 / Yakuza 6.0 / Yakuza 7.3 / Yakuza 10.0 /
    Buggy BBS Cruiser pimped
    Hier wird man geholfen
    Aufwind-Wuppertal