Bitte nicht überbewerten meine Aussage. Das war nur eine kleine Vermutung über eine Eventualität. Ansprüche auf der Weisheit letzter Schluss wollte ich hier nicht stellen.
Aus was für nem Material ist der Vogel eigentlich?
Bitte nicht überbewerten meine Aussage. Das war nur eine kleine Vermutung über eine Eventualität. Ansprüche auf der Weisheit letzter Schluss wollte ich hier nicht stellen.
Aus was für nem Material ist der Vogel eigentlich?
Toray, ah genau, da habe ich mal ne Frage an die erfahrenen Erbauer hier:
Ich habe mir ein paar Meter Toray Restposten gesichert. Aber der erste Nähversuch schlug dermaßen fehl, daß ich mich bisher nicht an das Zeugs getraut habe. Wie bekommt Ihr die Nähte hin? Bei mir verschiebt sich alles unter dem Nähfuß
hummm - krass Alf...
Was passiert beim Nähen genau? Greift Dein Untertransport evtl. nicht richtig nach (den kannst einstellen!).
Welche Naht hast Du genäht?
ZitatOriginal von Ätzelgöfter
Frage: Seit wann werden Tiger II in der Bucht verkauft :-o
Antwort bei PM Ätzelgöfter ! Normalen (und neue) Preise sind im DraDaBa. Long ist aber nicht Volango. Kein Problem ! :-O
Aber wieder zum Thema...
Für Speed Wettkampf, habe ich auch den Tornade (Jahre 1998 oder 1999 !). Sehr sehr schnell ab 4 Beaufort mit Böen (mit Anti-Bö System).
- Editiert von Michel am 25.01.2009, 00:45 -
Kein Untertransport bei einer 360er? DOOOOCH
Was auch sein kann ist, dass Deine Maschine, die wirklich schon ein etwas älteres Modell ist, neue "Krallen" braucht. Sind Deine alten noch "scharf"? - wie gesagt kann man bei den Maschinen auch die Höhe des Vorschubs einstellen. Evtl. liegt dort das Problem.
Hast Du auch mal die Nadel ausgetauscht gegen eine frische?
Ansonsten mußt Du arbeiten wie wenn Du Seide nähst: z. B. auf Papier mit fixieren und das Papier mitnähen und dann später wieder raustrennen.
Sag mal Michel... Du bist ja immer für ene Überraschung gut^.
Ich glaub ich möchte mal in Deinem Keller wühlen....
ZitatAlles anzeigenOriginal von Mark O 2
Um mal wieder zum eigentlichen Thema zurückzukommen:
Was unternehmt ihr gegen extrem böigen Wind (wie heute)?
Long Duong hat ja ein Patent auf sein "Anti-Bö System".
Hat sich jemand (außer Long) schonmal Gedanken drüber gemacht was man machen kann um sich gegen Hackwind beim Speedkiten etwas zu rüsten?
Warum was gegen die Böen unternehmen? Ich werde meine Nackenhaare aufstellen und sobald ich ein Böe spüre, werde ich meinen Starstarter zurufen, den Drachen in die Luft zu schleudern... ein Durchflug durch die Messeinrichtung und fertig ist der Durchgang;-)
Nein, Scherz beiseite, aber ich mache mir keine Gedanken für Wind bis 10bft! 8bft ist schon sehr grenzwertig, ab 6bft sind mindestens 40m Leinen nötig...
Und wenn ich mir gedanken machen würde, dann so in der Richtung eine flexiblen Querspreize, die sich bei zu viel Druck wölbt, dadurch den Drachen mehr Bauch gibt und somit Druck aus dem Segel nimmt. Aber es wird ohne eine Dämpfnung zu Vibrationen kommen... hmmm... vielleicht auch eine Konstruktion, bei der sich das Drachenkreuz unter Last ein Stück zusammen schiebt...
Aber wäre der Aufwand nicht doch ein wenig heftig?
Gruß, Maik
@Maik
Hatte nicht HeinzKetchup in der Richtung eine Konstruktion :H:
Zitat
Also ich finde ja das LongDuong mal ein paar "alte" Kites neuauflegen sollte...;-)
Da gibt es ja soooo viele versteckte (zB bei Michel im Keller;-) hahaha ) die man hier leider nicht kennt.... aber die man evtl. auch haben möchte ..;-)
@ Dominik
Das habe ich schon an Long einmal gefragt.
Er hat mir geantwortet : nein Michel niemals Rückwärts...
Eben bei mir zum Test für die K&F eingetroffen:
Der X-Celerator von Invento-HQ, designed by Michael Tiedtke
Der Kite macht einen sehr guten Eindruck. Ich denke er ist genau der Richtige für extrem böigen Hackwind.
157 cm Spannweite.
Ich finde das Dingen schaut richtig geil aus! :H:
Cooles Mopped :H:
Preisklasse?
Preis kenne ich leider noch nicht. Ist brandneu. Denke aber er wird sich sehr im Rahmen halten. Ich denke er liefert verdammt viel Speedkite für wenig Geld!
Würde sich anbieten, Atrax und Atrax F haben ja doch leider Platz gelassen
Der kleine unteren rechts um den geht es oder :-O Sieht echt nice aus.