Hi Ingo,
dann nimm doch mit deinem Antigraf das nächste mal am Contest teil. Dann gewinnst Du alles und bist der King!
Ich will damit sagen, vergiß was Du "augenscheinlich" meinst zu sehen von dem was tatsächlich Sache ist.
Hi Ingo,
dann nimm doch mit deinem Antigraf das nächste mal am Contest teil. Dann gewinnst Du alles und bist der King!
Ich will damit sagen, vergiß was Du "augenscheinlich" meinst zu sehen von dem was tatsächlich Sache ist.
Danke Heinz
Danke Mark.
Habe den Eintrag von Heinz gesehen. Lasse meinen AG im Köcher :worship: :peinlich:
Welchen Eintrag?
ach so... hab halt den Zusammenhang mit dem Link und dem Antigrav nicht gesehen
Kann aber auch am Wetter liegen :-O
Ich mache einen Scherz (mache einen auf Ironie) und schon bin ich pampig -KRASS! :-O
Immer cool bleiben Ingo und keine Panik - ich bin einer der "Guten"
ZitatOriginal von Mark O 2
Hi Ingo,
dann nimm doch mit deinem Antigraf das nächste mal am Contest teil. Dann gewinnst Du alles und bist der King!
Ich will damit sagen, vergiß was Du "augenscheinlich" meinst zu sehen von dem was tatsächlich Sache ist.
ich meinte das Video mit dem weißen " wie immer das Teil heißen mag" Drachen am Strand. Und das kam mir eben nicht sooo schnell vor. Darum, weißte?
Entschuldigung! OK?
Zitat" wie immer das Teil heißen mag"
COUGALF, eine auf ca. Cougar Größe vergrösserter Tiger II mit leicht korrigierten Gestängemaßen, getunter Waage und Skyshark7PT EXEL pro Gestänge. Irgendwie hast Du sogar Recht, Ingo. Der Kite hat seinen stärksten Bereich etwa bei 4-5 Bft, schätze ich. Danach(bei mehr Wind) wird er nicht viel schneller wie so viele andere Drachen das tun. Aber die Zugkraft nimmt auch beim Cougalf enorm zu... Ausserdem ist der Sound erst bei den oberen Windgeschwindigkeiten so wie in dem Video - Ich find den Sound geil, es gibt aber auch andere Stimmen (kann ich auch nachvollziehen...)
Sound machen,ich brenn die Saumschnur immer raus hohohoho :L
,dr muß bei den Speedys schon sein. Gruß Peter
Um nochmals nachzufragen.
Gibts schon Video's
*Rumquängelllll*
Mike
Jan
das ist ganz einfach: Ausprobieren !
Ich habe dem COUGALF statt einer Saumschnur ein Leseband (Mini Gurtband) an die Schleppkante genäht. das sollte ein Zwischending zwischen dem klassischem Saum mit Schnur (Stichwort: Babywindeleffekt ) und der offenen Schleppkante (mir persönlich zu laut) Ausserdem sind die Segellatten (aufgenähte Dacrontaschen mit Kabelbinder Inlay) wahre Sounddesign-Faktoren
Hi Alf,
na das hört sich ja mal vielversprechend und individuell an :O :O ! Hast du eventuell mal ein Paar Bilder von diesen Details, damit ich mir mal ein Bild davon machen kann? Ich hatte bis jetzt nur Schleppkante mit Saum, aber ohne Schnur (Formel 1 Sound) mit Icarex 31 oder halt die Variante, die nach Devil Wing klingt (das bekannte Fauchen) mit Saumband und Saumschnur. Ich möchte deinen Cougalf nicht kopieren oder sonstiges. Mich interessiert nur dieser hammergeile Sound. Klingt noch besser als der Tiger 2 und der is ja schon geil!!
ZitatIch möchte deinen Cougalf nicht kopieren
das kannst Du gar nicht mehr :L der ist ja schon eine Kopie des Cougar von Long Duong :worship:
PS: Ich schick dir mal eine Mail mit Fotos, ok? An welche E-Mail Adresse?
Zitataufgenähte Dacrontaschen mit Kabelbinder Inlay
Ihr habt Ideen, finde ich genial. :O Kannst du mal ein paar nährere Details erzählen? Ist das ein Standard beim Cougar oder Dein Einfall? (Fotos wären nicht schlecht...)
Gruß
Klaus
Das ist von Long Duong Klaus - er arbeitet gerne mit Materialien aus dem Baumarkt - das aber hoch effizent!
Unglaublich! :O Das merk ich mir mal.
Wie wird dann der Zusammen- bzw. Abbau des Kites gehandelt? Sind die Taschen unten verschlossen und die Streifen bleiben immer drin? Oder sind die Dinger austauschbar?
Die bleiben drin...
Hab bei meinen Liquids auch teilweise Kabelbinder verbaut