Speedkites für den Wettkampf
-
-
Wenn es terminlich passt, wäre ich so gut wie überall dabei
-
-
-
Den Reflex 170 habe ich auch noch - frische Bilder von heute:
..........
..........
-
-
Leider nicht mehr seit 2015... Vielleicht wird das nochmal etwas, wir müssen abwarten...
-
Wenn dieser Corona-Scheiß durch ist denke ich könnte was gehen! Hardware, Software und auch endlich wieder der WILLE sind vorhanden. Eine passende Location sollte sich auch finden lassen wenn die Pandemie abgeklungen hat hoffentlich. Es gibt inzwischen wirklich viele Speedverrückte von denen ich einige als hervorragende echte "Macher" kennengelernt habe. Ich bin mir sicher, dass wie ich auch, ein paar der alten Garde bereit wären was mit aufzuziehen bzw. zu helfen.
Mir schweben einige neue Konzepte für einen Contest vor wo es so bisher noch nicht gab, mit der vorhandenen Hard- und Software aber umsetzbar wäre. Wir hatten damals schon einiges vorbereitet und dann ist plötzlich Thomas und Andre gestorben und das hat viele von uns hart getroffen.
Lasst uns sehen was die Zukunft bringt. Ich will an der Stelle mal optimistisch sein!
-
-
Ich bin mir sicher, dass wie ich auch, ein paar der alten Garde bereit wären was mit aufzuziehen bzw. zu helfen.
Ich wäre gern sowohl als Pilot als auch Helfer dabei
-
Schöne "Speedkites für den Wettkampf", Moonraker. Gibt es aber noch Speedkites Wettkämpfe in Deutschland
Hallo Michel ...
gibt es denn bei euch in Frankreich noch eine nennenswerte Speedkiting Szene??
-
Hi Cheetah,
Leider, kein Speedkite Wettbewerb in Frankreich seit September 2009 (Speedkite Europa Cup Étretat)!
-
Wenn dieser Corona-Scheiß durch ist denke ich könnte was gehen! Hardware, Software und auch endlich wieder der WILLE sind vorhanden. Eine passende Location sollte sich auch finden lassen wenn die Pandemie abgeklungen hat hoffentlich. Es gibt inzwischen wirklich viele Speedverrückte von denen ich einige als hervorragende echte "Macher" kennengelernt habe. Ich bin mir sicher, dass wie ich auch, ein paar der alten Garde bereit wären was mit aufzuziehen bzw. zu helfen.
Mir schweben einige neue Konzepte für einen Contest vor wo es so bisher noch nicht gab, mit der vorhandenen Hard- und Software aber umsetzbar wäre. Wir hatten damals schon einiges vorbereitet und dann ist plötzlich Thomas und Andre gestorben und das hat viele von uns hart getroffen.
Lasst uns sehen was die Zukunft bringt. Ich will an der Stelle mal optimistisch sein!
Also - das Thema wurde nie ganz ad acta gelegt. Im Hintergrund gibt es nach wie vor viele Ideen und auch Leute die bereit sind, das ganze zu Organisieren.
Nachdem aber Radargeräte inflationsartig sich verbreitet hatten, war das Interesse an einem echten Wettbewerb deutlich gesunken.
[/Ironiemodus on] Mit an gewisser Verärgerung bei den Organisatoren hat auch dazu beigetragen, dass wir immer den falschen Drachen den richtigen Wind zugelost haben [/Ironiemodus off]
-
So, mein Dreierlei an Prototypen hat die ersten zwei bzw drei Flüge hinter sich, nicht bei idealen Bedingungen, aber Sie fliegen zumindest schonmal. Dank meinem Kamerakind @Nilseman gibt es auch bewegtes Bildmaterial.
Bin für die ersten Flüge ganz zufrieden, aber erste Änderungen sind schon identifiziert und geplant
Dreierlei Prototypen , bitte für Video klicken. Bin grad zu doof, das Video auf Youtube direkt einzubinden
-
Der Flux ist ganz schön fluxig/schnell.
Kypton braucht noch Arbeit denke ich aber ist sicher auf gutem Weg.Der Strange fällt mir vom Flugbild mit Abstand am besten! Die extrem gestreckten Flügel haben einfach was. Bin mir sicher, dass bei richtig Wind der richtig zündet dann! Bin sehr gespannt wie es weiter geht.
-
Ich erlaube mir mal ...
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Danke dir, Molli
wenn du mir jetzt noch verrätst, wie das funzt, fühle ich mich weniger hilflos
-
Eigentlich musst du den yt link einfach nur kopieren und hier im Text einfügen. Den Rest erledigt die Foren Software.
Nicht über die Hyperlink Funktion, einfach stumpf ln den Text rein. Sollte klappen -
@Crush
Uwe, die Antwort ist richtig
@HeinzKetchup
Mathias, genau so wird's gemacht(bei YT kannst du auch auf teilen gehen und dann wird dir "Link kopieren" angeboten und einfach hier nur im Textfeld wieder einfügen, selbst @Marcy beherrscht das inzwischen
)
-
Danke dir, Molli
wenn du mir jetzt noch verrätst, wie das funzt, fühle ich mich weniger hilflos
Man muss ja nicht alles können @HeinzKetchup
Auf jeden Fall ist das Video in der richtigen Rubrik.
Die Teile rennen ja schon richtig ,… Mega
Bin gespannt die mal live zu sehen
Waren die Windverhältnisse bei allen dreien vergleichbar?