Och, so ein ungezwungenes Speedfliegen in Renesse wäre auch ne Reise wert...
Speedkites für den Wettkampf
-
-
...bin ich bei, mein Camping ist gebucht...
-
Das lange WE vom 3. Oktober eignet sich auch wieder gut für Renesse wenn die Tide passt
Renesse ist viel zu weit weg
-
Und wir wären dann raus, weil SPO schon gebucht ist...
-
Das lange WE vom 3. Oktober eignet sich auch wieder gut für Renesse wenn die Tide passt
Genau das meine ich -
-
Ich finde, wenn man sich die Mühe der Orga usw macht, dann darf man ruhig Ort und Datum vorgeben. Sollten nicht genug Teilnehmer zusammen kommen, dann wird es halt nichts.
Aber der Versuch ist schon eine klasse Idee.
-
Da viele Leute ihre Urlaubsplanung am Anfang des Jahres abgeschlossen haben sollte man sich vielleicht um einen Termin in 2019 bemühen.
Dann ist auch mehr Zeit für die Orga.
Peter -
Das ist ein guter Vorschlag, Peter, es wäre toll, wenn wirklich mal wieder ein großes Starterfeld mit allen Toppiloten der Szene antreten würde.
Vielleicht können wir einen Thread für die Terminfindung aufmachen und ab Ostern 2019 für eins der WE mit Brückentag/Feiertag planen?
@Schmendrick - ich helfe Dir bei der Orga, wenn Du magst. -
Ich wäre auch gerne dabei!
WOMBAT
-
-
Letztes Wochenende übernahm ich von @MP3 die Brainbitch. Ich packe den Kite bewusst in diesen Thread, weil er auf der Geraden derart durchbeschleunigt, dass das Windfenster eher zu Ende ist, als man den Kopf zur Seite bekommt
Ein genialer Flügel.
..........
..........
-
eine echte Bitch auch im Startverhalten
fand sie auch sehr hart an den Leinen, da war jede Böe sofort zu spüren.
-
Das Startverhalten wurde von Thorsten etwas entschärft, was aber in der Geschwindigkeit keinerlei Nachteile mit sich bringt. Böen merkt man nach wie vor sehr deutlich, aber eben auch sofortige Beschleunigung dadurch.
Der Start ist jetzt ähnlich einfach/schwer wie beim Zitalon oder Proktaktyl. -
Das Profil läßt sich an allen Diagonalen nach den jeweiligen Bedürfnissen anpassen. Gut abgestimmt, mit 35m DC 80 am Anschlag bei 5Bft ist die Beschleunigung schon recht ordentlich.
Und erfordert einen fitten Piloten
.
Viel Spaß und Erfolg mit der Bitch, Bernd. -
Hier sind noch ein paar Bilder von der Brainbitch im Flug:
..........
..........
..........
-
Wenn ich das alles so sehe kommen wir wohl um einen baldigen Wettbewerb nicht Drumherum...
Mein Gefühl sagt mir allerdings, dass das allgemeine Interesse daran stark nachgelassen hat und für 5 bis 7 Leute lohnt sich der Aufwand nicht wirklich...
Seit diesem Post hat sich viel getan in der Szene.
Vielleicht ist die Zeit jetzt langsam reif für eine Neuauflage.....
Klar, erst wenn dieser Corona Sch.... vorbei ist !
Für mich nur ‚,Just for fun ,, oder halt genau deswegen -
das ist für mich auf jeden Fall auch so. Und ich glaube für die meisten anderen auch. Die lucky Bö ist eh ein Lotteriespiel, aber wäre doch mal schön, live zu sehen, wie ein paar Vögel die 200 knacken.
-
Seit diesem Post hat sich viel getan in der Szene.
Vielleicht ist die Zeit jetzt langsam reif für eine Neuauflage.....
Klar, erst wenn dieser Corona Sch.... vorbei ist !Ich kann es nur immer wieder anbieten:
Wenn ihr Bock habt, ein Speedkite-Treffen inkl. Wettbewerb auf der Kitearea zu machen, seid ihr herzlich willkommen!
Gabs ja schonmal und ich fand es damals richtig cool!
Klar haben sich seitdem die Voraussetzungen und die Leute in der Szene etwas geändert (gibts speedkiting.eu noch?), aber das soll ja kein Hinderungsgrund sein.Corona ist im Binnenland und unter Berücksichtigung der allgemeinen Hygieneregeln auch nicht wirklich ien Thema.
creeds
Guntram -
Windwolves, wir haben ja schon mal dort einen Wettbewerb gehabt - Die Windbedingungen können mit einem Küstenort leider nicht mithalten - und ja speekiting.eu lebt noch. Auch wenn die Seite gerade nicht erreichbar ist. Wenn jemand Lust hat sich an der Seite wieder zu versuchen - einfach mal bei mir per PM melden....
-
Windwolves, wir haben ja schon mal dort einen Wettbewerb gehabt - Die Windbedingungen können mit einem Küstenort leider nicht mithalten
Soweit ich mich entsinnen kann, hatte der Speedrekord, der damals auf der Kitearea geflogen wurde, recht lange Bestand, auch nach den Events in Dornumersiel etc.
Die meisten fliegen eh im Binnenland.
Aber klar, Küste ist Küste und ich fahr da auch lieber Buggy als auf der Wiese
Ansonsten hat die Kitearea einen Riesenvorteil gegenüber Spots an der Küste, nämlich dass es für viele deutlich weniger Anfahrtsweg bedeutet.War auch nur ein Angebot, was ihr als Speedkiteszene draus macht, ist euer Ding. Ein paar fanden die Idee ja offensichtlich nicht soo schlecht....
creeds
Guntram