Speedkites für den Wettkampf

  • Hi Daniel,


    die Leitkante ist durchgängig aber eben recht weich.


    Das mit dem etwas Steiferes ersetzen könnte ich auch dadurch realisieren, indem ich die Leitkante auffülle im unteren Bereich. Das ist eine Klasse Idee - danke Dir! :H: :)


    Er fängt tatsächlich im Bereich der Segellatte an zu zittern. Bin mir jetzt nicht sicher, ob ich auf den Verbinder von der Segellatte gehe (dort ist auch die größte Krümmung) oder aber etwas weiter oben im unteren 1/3 zwischen den Anknüpfpunkten....?

  • Dann eher etwas weiter oben würde ich sagen.Sicher bin ich mir aber nicht. Weil die Leitkante durch den Winddruck ja anfängt zu schwingen. Die größte Wirkung müsste eigentlich mittig zwischen den Verbindern sein. Das es an anderen Stellen schwabbelt, liegt dann sicher daran, dass die Steifigkeit dort nicht hoch genug ist. Das ganze System schwingt ja. Vielleicht reicht das auffüttern aber ja schon aus.


    Gruß,
    Daniel

    Mein Flugspot: Drachenwiese Dornumersiel
    Es ist weniger schwierig Probleme zu lösen, als mit ihnen zu leben. (Pierre Teilhard de Chardin)

  • OK - ich versuche es mal mit dem Fangschenkel auf den Segellattenverbinder.
    Auffüllen kann ich dann immer noch wenns es nicht funktioniert.


    Ich habe mal ein Mini-Video hier - leider hatten wir heute Nachmittag nicht viel Zeit:
    - Ein richtiges Video kommt dann später... :)


    Gonzo im Spinn
    WMV Format - ca. 1,5 MB - 20 Sek.


    Rechts klicken und ".. speichern unter..."

  • darf ich vorstellen: ;)


    V E N T U S xs
    Spannweite 111cm - Standhöhe 39cm - Ventex Strong 53g - 5mm cfk - Gewicht 115g


    V E N T U S s
    Spannweite 134cm - Standhöhe 47cm - Ventex Strong 53g - 6mm cfk / leitkante gewickelter leichter Stab - Gewicht 158g


    mein Beitrag für den Fun-Bereich bzw. für den Gespannwettbewerb. Das Segel ist extrem vorgespannt. Im Bereich der oberen QS sitzen Abspanner, die die 1mm Segellatten (durch die Kappnaht) auf das Profil bringen. Jetzt hoffe ich nur noch das die nächste Sturmfront bald kommen möge. Der kleine jedenfalls fliegt ab 4 Bft - auch ohne Segellatten ;)






    Gruß,
    Alf
    - Editiert von Sandstern am 15.12.2007, 20:12 -

  • Hi Alf,


    schaut extrem klasse aus! Höchster Respect!! :worship: :H:


    Du hast ja nochmal schön weiterentwickelt! :) supi!


    Konntest Du die Geschosse schon fliegen? (ohne Sturmfront :D )

  • Zitat

    Du meinst der "point of no return" ist überschritten???!!!


    schon lange, Mark !! und das ist gut so ! :H:


    Ich bin die beiden bisher leider jeweils nur einmal geflogen. Den ventus s in Renesse (vor der Modifikation / Überarbeitung) flog nicht gescheit...
    und den xs letztens bei 4 Bft in Böen 5-6 Bft. (ebenfalls ohne die endgültige Abspannung) Der kleine überraschte mich mit seinem angenehm stabilen Flugbild. Schnell war er auch, allerdings an 20m geflogen ;)


    Gruß,
    Alf


    PS: Kiel hinter der oQS kann auch gehen, ist mir im Moment allerdings zu heftig gespannt. Dann müßte man sich auch noch Gedanken über den "Scheuerpunkt" machen...

  • Yes! :-O :H:
    (Das wollte ich hören.)
    Dann nehme ich auch teil. Zwar nur mit einem fast Serien-Kite, aber dafür aus Spass an der Freude.


    Gruß,
    Daniel

    Mein Flugspot: Drachenwiese Dornumersiel
    Es ist weniger schwierig Probleme zu lösen, als mit ihnen zu leben. (Pierre Teilhard de Chardin)

  • OKi - Super! Liste der Teilnehmer wächst! :H: :)


    Auch Serien oder fast Serien-Kites (gepimped denke ich mir) können verdammt schnell sein.


    Mit was willst Du antreten? (wenn ich fragen darf? :D )


    Ich wollte in dem Thread auch Tipps zum Tuning von Serienkites einfließen lassen.

  • Moin,


    kurzer Zwischenbericht: :)


    Das Abfangen der Leitkante an der Segellatte und leichtes Tuning an der Waage hat das Problem mit dem Ruckeln ab 4 bft. behoben. Heute morgen hatten wir von 2 - 5 bft und das Dingen ging ab wie ein "Rot Mopedchen" :-O.


    Er baut wirklich bei sehr wenig Wind schon sehr viel Druck und Zug auf die Leine auf und ist flott unterwegs. Mit den 35 m hat er keine Probleme. Da der Start auch sehr einfach ist denke ich es muss auch eine 190 cm Version für weniger Wind her! :-O. Ich überlege auch über Powerleinen nach ... hmmmmm :)

  • Zitat

    Original von Markus.W
    Hmmm, Schmendrick, irgendwie erinnert mich unser damaliger Ausflug nach Dieppe so langsam an Goethes Zauberlehrling...



    Ich finde das hier einfach nur super Toll - Eins weiss ich nämlich jetzt schon: Wir werden eine Unmenge an Spaß haben!!
    Ich feu mich unheimlich drauf die ganzen Eigenentwicklungen mal live zu sehen!!


    Ich denke, wir werden in jedem Fall eine Sonderpreis für den schnellsten/kreativen Eigenbau mit ausloben!! :D


    Mark / Sandstern... :H: :H:

    >>Erwarte bitte nicht, dass sich jemand mehr Zeit für eine Antwort nimmt als Du für die Frage!<<


    Life is not measured by the number of breaths we take, but by the moments that take our breath away.

  • Zitat

    Original von Mark O 2
    Hi Daniel,


    ich stehe mit Dornumersiel in Verbindung :) :H:


    Frage: was ist das Datum zu Dornumersiel?

    Just because everything is different, doesn't mean anything has changed. Irene Peter


    Man kann mit einem Schwein nicht über Schinken reden. Autor unbekannt

  • Hi Martin,


    das genau gilt es im Moment zu klären. Wir melden uns sobald alles in trockenen Tüchern ist mit genauen Infos. :) Wir stehen noch in den Verhandlungen - also Daumen drücken! :)

  • Man, da ist man mal ein WE nicht online, und dann das hier ;)


    Mark, Glückwunsch das Projekt Gonzo funktioniert :H: :H:


    @ Alf,


    schicke Teile.. friemelst du die 1mm Segellatte immer wieder raus?


    @ All,


    Ist ja wirklich genial, was da jetzt so alles in den Himmel kommt :H: :H:

    Greetz


    Wissen ist Nacht!


    Eines der gefährlichsten Geräusche, die man machen kann, ist laut denken.

  • Zitat

    Mit was willst Du antreten? (wenn ich fragen darf? )


    Naja, ich dachte daran mit einem Ice anzutreten. Tuning besteht bisher nur aus leichten, noch zu weichen Stäben. Ich überlege mir da aber noch etwas. Möchte ja nicht unbedingt gewinnen, mir reicht es dabei zu sein. ;)


    Gruß,
    Daniel

    Mein Flugspot: Drachenwiese Dornumersiel
    Es ist weniger schwierig Probleme zu lösen, als mit ihnen zu leben. (Pierre Teilhard de Chardin)