Genau, die profilieren sich weg im Flug!
Speedkites für den Wettkampf
-
-
-
-
Zwei sehr schöne Filme, danke. Die beiden schneiden doch erstaunlich gut durch den Hackwind, aber da trug sicherlich auch das Können des Piloten nicht unwesentlich zu bei.
-
Um mal wieder den Thread zu beleben ... nach dem Contest ist vor dem Contest...
Da ich im Moment praktisch nix machen kann erfreue ich mich (und hoffentlich Ihr auch
) an Videos von meinem neuesten Projekt: The Tank
Detailfotos will ich mal noch keine rausrücken, da noch alles sehr viel "Beta" ist, aber hier mal ein kleines Videos von Baltrum bei ca. 3-4 Bft.
Ja - was da so pfeift sind 35 m- 130 daN Leinen... :-O
The Tank bei 3-4 Bft.
(Link rechts klicken und ...speichern unter... )
AVI Format
ca. 33,5 MB
1 Min 10 Sek.Viel Spaß!
- Editiert von Mark O2 am 05.05.2012, 21:28 - -
Wow, wenn das nur Beta ist, wie soll dann erst Alpha werden :O
Sehr interessantes Shape (soweit erkennbar im Standbild) - irgendwo zwischen Armageddon und Stealth (?) -
Eher ein Mix aus Armageddon, Gargoyle, Centurion, Rise und Balor :-).- deswegen - The Tank ...
Alpha, wäre die Version vor der Beta ;-). -
Nett, nett, sieht schonmal vielversprechend aus :H:
-
Hey Mark, nenn mal paar Details über Spannweite etc.
-
Spannweite 170 cm, Gewicht... 430 g :-O, Tuchmix aus MP70 und Mylar mit besonderen Verstärkungen an bestimmten Stellen für Segelausformung. Keine Saumschnur.
Windbereich: fliegt ab 2 bft und das erstaunlich gut und stabil, war überrascht dass der Brocken überhaupt so easy abhebt und bereitwillig Strömung annimmt. Zugkraft wie ein Panzer! :-). Nach oben denke ich begrenzt die Power die Fliegbarkeit. Sprich es schreit nach einer kleineren Version dann.
Gestänge ist ein Mix aus Skyshark 8p, 6 mm, 4,5 mm und 5 mm Matrix.
Ich spiele im Moment noch mit unterschiedlichen Waagesystemen, evtl. kann ich da noch etwas Power rausnehmen ohne Speed zu verlieren. Soll ja auch bei mehr Wind noch Speed bringen und einem nicht übern Acker ballern, was natürlich Speed kostet und für den Contest unbrauchbar wäre dann :).
-
-
Ehrlich ? Der 1,70 zieht wie ein Panzer? Krass.
Da wäre ein 1,40m doch perfekt, oder ? -
Ich denke es gibt nicht viele Speedkites mit 170 cm wo bei 3-4 Bft. eine 130er Leine so durchzieht, dass sie böse ans Singen kommt und der Pilot knapp über 120 kg braucht und kämpfen muss nicht davon gezogen zu werden :-). Yup 140 er macht klar Sinn, aber ich will den hier erst fertig entwickelt haben bevor ich ans skalieren gehe, was bei dem Flügel nicht so einfach ist.
-
-
Zweiter Film auch Klasse, Mark.
Für mich wäre Alpha immer die höchste Ausbaustufe (sozusagen das Leittier), aber ist ja egal. Auf jeden Fall ein toller Prototyp!! -
Also der Sound ist total top...Beschleunigung auf der Geraden sieht auch gut aus...
Und das bei 3-4 Bft. Hallöchen :O
Gruß Stefan
-
-
-
Hab mal was für die freie Klasse über 2,5m gestrickt. Die P8 Spreizen biegen sich schon bei 2Bft gut durch.
Im Flug hat die Waage einen Fangschenkel und die Segellatte außen einen Standoff bis zur Schleppkante.
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -