Speedkites für den Wettkampf

  • Ne, leider nicht. Das ist bisher das einzige Dokument :)
    Aber so aehnlich Speed Taifun kommt hin, nur etwas mehr gesteckt und weniger Kiel, plus Standoffs


    Hab das Ding letztes Jahr mal in einem akuten Fall von Langeweile in so 2 stunden zusammen geschraubt, und prombt wieder vergessen wie nett der doch fliegt. :)


    AEtherKites
    - Scalpel - Cutlass - Spectre XUL - Wraith - Colibri - Seagull - Liros Lines -


  • Zitat

    Rattenscharfer Sound! Nette Idee, so ein Wettstreit der Krachmacher - was war das denn im Hintergrund?


    Zitat

    Der Sound ist in Nature noch um ne ganye Ecke verschaerfter.
    Keine Ahnung was da grade flog, aber der Pilot war Antisleep.


    haha, auch grade gesehen, dass ich da im hintergrund rumwusel. das müsste mein SAS 82,5 gewesen sein. an den schwarzen krachmacher kann ich mich auch noch gut erinnern. dachte aber das war ein speed taifun.


    edit: der SAS is auch zu haben, er ist von StegMich gebaut und hat ein sehr leichtes tuch und stäbe. daher fliegt er schon bei 3-4 sehr schnell und quirlig. leider ist er mir für einen SAS zu laut, daher wollte ich ihn zurück geben. aber vielleicht will ihn jemand anderes?
    - Editiert von antisleep am 27.10.2011, 12:49 -

    Apex, Positron 5mm, X-Celerator, Observer, Crazy Albatros, Lycos 2.5 / 1.6, Flugteufelchen, Symphony Beach 1.7
    Devil Wing 2, Tauros, Tiger II, Mustang, Typhon Spi/My, Panthére II
    Scalpel Mini, SUL, Cutlass 160, 200, SAS 82.5, 100, 125, Antigrav 1, (Ur-)BatKite, Revolution, Turbo Taifun

  • Bin heute nach langer Zeit mal wieder zum fliegen von meinem Rise UL gekommen :-O


    Wind um die 5 bft - sehr böig, aber das Anti-Bösystem funzt wirklich prächtig. Smooth Flying! :)


    siehe Video hier:


    Rise UL


    MKV Format
    2 Min 54 Sek.
    ca. 34 MB

  • Sehr schoen, das macht doch Freude.


    Aber mir scheint der Kite nicht 100% symetrisch zu sein. Die eine Seite scheint ein anderes, mehr flatterendes Geraeusch in engen Loopings zu machen :)


    AEtherKites
    - Scalpel - Cutlass - Spectre XUL - Wraith - Colibri - Seagull - Liros Lines -

  • Hi Andre, nein - das hört sich nur so an. Ich bin etwas für die Kamera geflogen, also etwas am linken Windfensterrand vom Piloten aus gesehen. Eigentlich war die Windfenstermitte Richtung Haus. Der Kite hat ein sehr großes Windfenster und ist auf jeden Fall symmetrisch.


    Das Flattern kam daher, dass die Waage ganz am Anfang wo eben dieses Video entstand noch zu flach eingestellt war. Leider kam dann die SchwieMu und Steffi konnte nimmer filmen als alles dann sauber eingestellt war. Ein Video 10 Minuten später wäre klasse gewesen, weil da hatte ich dann nochmal richtig satt Wind bekommen. Der UL hat dann später 7er Böen problemlos überstand und war leise :).

  • Ähm bei nem Kite der 7 Bft noch locker mitmacht, sollte man mal drüber nachdenken ober noch das UL im Namen verdient. :-O
    Aber mal Spaß bei Seite, der geht richtig gut. :H: Ist das der mit dem Cuben Segel, oder der mit dem Spezielmylar?

  • Danke! :)


    Das ist der aus Cuben und zwar in der 160 cm Variante in UL-Gestänge, der wo ich in bei euch dabei hatte war der mit 180 cm Spannweite.


    Der UL fliegt auch noch gut bei 2 bft. Der normale bzw. eher Strong geht ab 3-4 und hat nach oben keine Grenze. OK, der wiegt auch fast das doppelte wie der UL :).


    Ich bin aber am überlegen dem UL anstelle von 5pt ein paar zusätzliche 7pt für die uQS zu verpassen. Dann wäre er ein "Semi UL" :-O.

  • Ich finde auch, der geht richtig gut. Leise war er dann sicherlich noch schneller.

    Bisher geschrottet: Leitkanten: 91, UQS 22, OQS 6, Kiel 19, Segel 6, Waage 10, Leinen 27, MK 4
    Verkaufe: Cubitron 150 CZ/Mylar, Cubitron 130, Hellwing Chibi, Wolkenstürmer Belusa, Blitz, Fisch, Spy 360 UL, Fusion 450, Goraz 210, S-Kite XS 6 mm, Neurozil 180, Reflex 300
    Meine häufigsten Kites
    Long Duong: 38, Popeye: 23, Korvokites: 15, Schantallen: 15

  • yup, er ging dann noch um einiges besser. Aber laut im eigentlichen Sinne ist er nicht. Das war nur in einer bestimmten Loopgrösse als er noch etwas zu flach war. Die Grundeinstellung geht von 2-5 bft. Leinen waren 110er, 35 m. :)

  • Moin, von dem UL habe ich in der Tat leider nicht viele Bilder.


    Hier ist aber mal ein Bild im Sonnenuntergang (kommt gut wegen dem Cuben): :)




  • Heute etwas weniger Wind (3-4 bft) - deswegen Rise UL 180 :).


    Rise UL 180


    MKV-Format
    ca. 35,8 MB
    3 Min 50 Sek.


    Irgendwie war ich heute aber platt und konnte nicht so richtig durchfliegen. Naja - egal, Spaß gemacht hat es trotzdem :-O.