Speedkites für den Wettkampf

  • Sieht klasse aus am Himmel :H:

    Bisher geschrottet: Leitkanten: 91, UQS 22, OQS 6, Kiel 19, Segel 6, Waage 10, Leinen 27, MK 4
    Verkaufe: Cubitron 150 CZ/Mylar, Cubitron 130, Hellwing Chibi, Wolkenstürmer Belusa, Blitz, Fisch, Spy 360 UL, Fusion 450, Goraz 210, S-Kite XS 6 mm, Neurozil 180, Reflex 300
    Meine häufigsten Kites
    Long Duong: 38, Popeye: 23, Korvokites: 15, Schantallen: 15

  • Es gibt jetzt ein kleines Video vom Rapier.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Nicht wegen der Qualitaet maulen, die ist dem Wetter das Heute war angemessen :)
    Regen, Wind um 2BFT, in starken Boen auch mal 3BFT angekratzt.



    Und hier gibts die neue Waage zu sehen:



    - Editiert von Andre_Eibel am 31.07.2011, 18:53 -


    AEtherKites
    - Scalpel - Cutlass - Spectre XUL - Wraith - Colibri - Seagull - Liros Lines -

  • Brutale uQS! :)


    ER ... ES .... FLIEGT! :)



    Der Flug sieht stabil aus für den wenigen Wind. Ich bin überrascht und vor allem bin ich gespannt den neuen Rapier bei richtig Wind mal zu sehen. :H:


    Auch die Waage hat was!

  • Ja es fliegt! :)


    Der Flug ist sehr sehr stabil, nur wenn ein Tick zu wenig Wind ist, Luftloch, oder zu Stark eingelenkt hat sich das erledigt.


    Vor 2 Wochen hatte ich den noch mit einer anderen Waage bei ca 4 BFT in der Luft, da ging schon deutlich was.


    Und in Person zu sehen spaetestens beim Speedkite Camp :)


    AEtherKites
    - Scalpel - Cutlass - Spectre XUL - Wraith - Colibri - Seagull - Liros Lines -

  • Das ist wirklich eine Wahnsinnskonstruktion. Ich war auch überrascht, wie stabil und auch schon recht flott er unterwegs war bei 2 bft :O

    Bisher geschrottet: Leitkanten: 91, UQS 22, OQS 6, Kiel 19, Segel 6, Waage 10, Leinen 27, MK 4
    Verkaufe: Cubitron 150 CZ/Mylar, Cubitron 130, Hellwing Chibi, Wolkenstürmer Belusa, Blitz, Fisch, Spy 360 UL, Fusion 450, Goraz 210, S-Kite XS 6 mm, Neurozil 180, Reflex 300
    Meine häufigsten Kites
    Long Duong: 38, Popeye: 23, Korvokites: 15, Schantallen: 15

  • Das macht Lust auf mehr, Thomas!

    Bisher geschrottet: Leitkanten: 91, UQS 22, OQS 6, Kiel 19, Segel 6, Waage 10, Leinen 27, MK 4
    Verkaufe: Cubitron 150 CZ/Mylar, Cubitron 130, Hellwing Chibi, Wolkenstürmer Belusa, Blitz, Fisch, Spy 360 UL, Fusion 450, Goraz 210, S-Kite XS 6 mm, Neurozil 180, Reflex 300
    Meine häufigsten Kites
    Long Duong: 38, Popeye: 23, Korvokites: 15, Schantallen: 15

  • Läuft gut Thomas! :H:


    Andre, die nächsten Tage ist Wind gemeldet in Berlin! :) Ein Video bei Kachelwind vom Rapier ... DAS WÄRE ES! :) *FREU*


    Lass Kacheln! 8-)

  • Fliegt oder Fliegt nicht??





    Wie weit kann man den Bauch rausnehmen, bis nichts mehr geht? Mit 1cm kürzerer UQS startet der Vogel rel. einfach, ist flott unterwegs und baut agressiv Druck auf. Leider ist heute kein Wind zum testen. Was sind eure Prognosen? Kann der Kite so Strömung aufnehmen??


    SW knapp 2m, 6er Gestänge aus der Restekiste UQS mit Prospar Stab drüber, Tuch Chicara.


    Arbeitstitel BML (Brett mit Latten)


    Grüße aus Lüneburg


    Thorsten




    jetzt auch mit Video.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    Vielen Dank Boris!! Für das Schnippeln mit Magix Deluxe und hochladen!!
    - Editiert von MP3 am 16.09.2011, 20:47 -

  • Brett mit Latten :H: Klasse Name.


    Zum fliegen wirst du den auch mit solch einem minimal Bauch bekommen.
    Aber
    Die waage wird sehr sehr empfindlich sein, besser waere es eine laengere zu benuzten, der Einstellspielraum wird groesser. Auch wird es mit dem lenken schwierig, je geringer der Bauch desto kuerzer wird der Lenkweg bis du den Kite aus der Stroemung reizts.
    Wenn er mit 1cm kuerzer Spreize gut flieg, taste dich maal mit einer 0.5cm kuerzern ran und sie wie er sich verhaelt.


    AEtherKites
    - Scalpel - Cutlass - Spectre XUL - Wraith - Colibri - Seagull - Liros Lines -

  • Die Waage ist erstaunlich tolerant!. Hätt ich auch nicht gedacht. Ich kann den Kite 1cm steiler trimmen und er startet und fliegt und ist dann sehr sensibel gegenüber Strömungsabrissen. Böen werden vor allen in Zug umgesetzt und er zerrt brutal (vor drei Tagen war der Arbeitstitel noch "Rückenquäler"). Mit dem flachen Trimm aus dem Vid wird der Wind schön in Speed umgesetzt.


    Gruß


    Thorsten

  • Was mich überrascht hat, war die sehr einfache Wiederstartbarkeit (mit verdrehten Leinen?) nach dem der Drachen zu Boden getrudelt war.
    Wieviel Wind hattest Du beim Video, so um die 4 bft? Vielleicht täuscht es auch, aber extrem schnell sah der - übrigens sehr schöne Drachen - noch nicht aus.

    Bisher geschrottet: Leitkanten: 91, UQS 22, OQS 6, Kiel 19, Segel 6, Waage 10, Leinen 27, MK 4
    Verkaufe: Cubitron 150 CZ/Mylar, Cubitron 130, Hellwing Chibi, Wolkenstürmer Belusa, Blitz, Fisch, Spy 360 UL, Fusion 450, Goraz 210, S-Kite XS 6 mm, Neurozil 180, Reflex 300
    Meine häufigsten Kites
    Long Duong: 38, Popeye: 23, Korvokites: 15, Schantallen: 15

  • 3-5 unsteter Wind., 70kp 30m Leinen. Ja er startet sehr einfach, etwas nach vorne fallen lassen und nicht zu stark anreißen.
    Ich glaube auch, das auf der Gerade noch mehr gehen könnte, versuche mich schon mit Matthias Franke zu treffen, um ihn mal direkt gegen einen Fear laufen zu lassen, der eine vergleichbare Größe/Bestabung hat.


    Auch der Test mit der längeren Spreize steht noch aus.


    Dann noch mal ein ein etwas mod. Segel mit optimierter Materialwahl, mich reizt eine Mylarversion, habe ich aber bisher nur für Verstärkungen verbaut.


    Hast du die Trickflugeigenschaften am Ende des Vid beachtet??


    Gruß


    Thorsten