Speedkites für den Wettkampf
-
-
-
-
-
Na, das scheint ja ein richtiger Kracher zu sein der Tavor - klasse :H: :H:
-
Hi Leute,
ich habe ein Problem mit meinem Wilhelm II
Uqs: 7pt
Lk: Avia 6mmAm wochenende hab ich ihn an der See endlich mal einfliegen können und mir ist aufgefallen das sich die rechte uqs mehr durchbiegt als die andere.
Wieder zuhause angekommen hab ich ihn mal durch gemessen und das rechte Segelprofil ist etwas flacher als das andere.Beim bau hab ich sehr genau darauf geachtet das ich alles gleichmäßig nähe!
Dieses problem hatte ich schon bei dem Vorgänger.
Ich habe schon alles abgemessen aber es ist alles gleichmäßig, hatte mal jemand das gleiche Problem? -
Als ich gerade von dem Avia-Rohr der Leitkante las, musste ich an eines meiner Dramen beim Selbstbau denken. Obwohl bei dem Drachen alles korrekt zugeschnitten und genäht war, stellte er eine Segelseite im Flug immer etwas mehr aus. Es dauerte echt lange, bis ich irgendwann am Ende der Fehlersuche aus purer Verzweiflung die Rohre ausgetauscht hatte. Und siehe da, alles war gut. Ich sägte dann das ausgetauschte Teil längs auf und stellte einen Materialfehler fest, zwar nur klein, aber wohl doch gravierend. Vielleicht hätte es das Rohr bei einer zackigen Böe sowieso zerlegt, aber am Anfang ist man ja noch vorsichtig.
Ob es das jetzt bei Dir auch ist, glaube ich eher nicht, aber es kann ja nicht schaden, wenn Du das bei Deiner Fehlersuche mit im Auge behältst. Ansonsten würde ich eben auch auf ein fehlerhaftes Zusammennähen tippen, aber das hast Du ja schon ausgeschlossen.
Viel Glück noch... -
Sehr guter Punkt!
Bin froh, dass Du das mal erwähnst. Also ...
:
Die Avia Rohre sind besser und präziser gefertigt als die Exel und etwas steifer. ABER sie sind Torsionempfindlich. Wurden sie also beim Einbau beim Verbinderdrüberschieben z. B. kräftig gedreht können sie weich werden. Man merkt es wirklich erst wenn man den Stab ausbaut und dann in der Hand dreht.
Mark, hoffe den Wilhelm II bald auch mal fliegen zu können!
-
-
Mal rein aus Interesse - der Wilhelm 2 ist sicher eine Eigenentwicklung, oder? Sieht jedenfalls klasse aus in dem goldenen Farbton. Viel Glück bei der Fehlersuche!
-
Wenn du wirklich keine falschen Maße findest, dann würd ich wirklich mal andere Stäbe versuchen.
Evtl auch noch was anderes als Exel. In ganz extremen Fällen kannst du bei den Exel auch merken das sie unterschiedliche Wandungsstärken haben.Wenn du sie beim biegen etwas drehst kannst du merken das sich der Wiederstand leicht ändert.
Grüsse Nils
-
-
-
-
Das sieht doch sehr vielversprechend aus :H: :H:
Gibt es irgendwo ein Video von den Neurocils??
-
@ Mark
in den Böen merkt man das da noch einiges geht, nur zieht der Tavor doch recht ordentlich.
Die 140er Version ist fast fertig werde dann aber nochmal was aus Spinnacker bauen.PS: Hoffe Du stehst beim Contest wieder hinter mir :-O
Gruß Marco
-
Zitat
Gibt es irgendwo ein Video von den Neurocils??Lade Morgen mal ein Video von den Neurocil`s hoch.
Gruß Marco
-
Nicht schlecht Dein Tavor; ich mochte besonders die Sequenzen, wo Du ihm richtig Luft gelassen hattest und er laufen konnte. :H:
-
Soo..., habe den Fehler glaube gefunden. Ich habe an der Schleppkante entlang gemessen und die segelhälften sind ca. 6mm unterschiedlich.
:-/
Dabei hab ich mir echt mühe gegeben...Ich werde also die uqs kürzen und dann sollte alles wieder gut sein.
Danke für die Tips@ Popeye
Der sound von deinem Tavor is goil!!! :H:
Die Wiese würde mir auch gefallen... :O -
Hat ein bisschen länger gedauert mit dem Video. Habe hier mal eins vom Neurocil 140.
Leider konnte ich bei dem Video nur in der rechten Seite vom Windfenster fliegen weil im Linken die Sonne zu sehr geblendet hat.Gruß Marco